„Kren“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung |
Änderung 200446823 von 80.139.94.11 rückgängig gemacht; bayerisch ist nicht bairisch Markierung: Rückgängigmachung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Kren''' steht für: |
'''Kren''' steht für: |
||
* [[Meerrettich]], im |
* [[Meerrettich]], im bairischen (inkl. österreichischen) sowie im fränkischen Sprachraum <!-- Auch in Österreich werden bairische Dialekte gesprochen, siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Bairische_Dialekte --> |
||
Version vom 29. Mai 2020, 20:07 Uhr
Kren steht für:
- Meerrettich, im bairischen (inkl. österreichischen) sowie im fränkischen Sprachraum
Kren, Křen bzw. Krèn ist der Familienname folgender Personen:
- Adele Krèn (1860–1882), deutsche Sängerin
- Brigitte Kren (* 1954), österreichische Schauspielerin
- Ernst Kren (* 1962), österreichischer Mediengestalter, Alpinist und Autor
- Jan Křen (1930–2020), tschechischer Historiker
- Josef Kren (1824–1891), österreichischer Opernsänger (Bass)
- Kurt Kren (1929–1998), österreichischer Filmemacher
- Maria Kren (1892–1966), österreichische Politikerin (SPÖ)
- Marvin Kren (* 1980), österreichischer Regisseur
- Otto Kren (1876–1937), österreichischer Dermatologe
- Vladimir Kren (1903–1948), kroatischer Offizier
Kren ist der Name folgender Orte:
- Kren (Gemeinde St. Peter), Ort bei St. Peter am Wimberg, Bezirk Rohrbach, Oberösterreich
Siehe auch:
Wiktionary: Kren – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen