Zum Inhalt springen

„Maybeshewill“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Datum ausgeschrieben (Wikipedia:Datumskonventionen), Kleinkram
K Tippfehler entfernt
Zeile 6: Zeile 6:
|Gründung = 2005
|Gründung = 2005
|Auflösung = 2016
|Auflösung = 2016
|Genre = [[Post-Rock]], [[Electronica (Musik)|Electronica]], [[Math Rock]], [[Instrumentalmusik|Instrumental]]
|Genre = [[Post-Rock]], [[Electronica (Musik)|Electronica]], [[Math-Rock]], [[Instrumentalmusik|Instrumental]]
|Website = http://www.maybeshewill.net/
|Website = http://www.maybeshewill.net/
|Besetzung1a = James Collins
|Besetzung1a = James Collins

Version vom 13. Mai 2020, 17:28 Uhr

Maybeshewill
Maybeshewill auf dem Summer Sundae Festival im August 2012

Maybeshewill auf dem Summer Sundae Festival im August 2012

Allgemeine Informationen
Herkunft
Genre(s) Post-Rock, Electronica, Math-Rock, Instrumental
Aktive Jahre
Gründung 2005
Auflösung 2016
Website http://www.maybeshewill.net/
Letzte Besetzung
James Collins
John Helps
Jamie Ward
Robin Southby
Matthew Daly
Ehemalige Mitglieder
Andie Jackson
Victoria Sztuka
Dave Voss
Lawrie Malen
Tanya Byrne
Kris Tearse
Scott West

Maybeshewill ist eine instrumentale Post-Rock-Band aus Leicester (UK). Ihre Stücke beinhalten teilweise kleine Ausschnitte aus Film und Popkultur.

Bandgeschichte

Gegründet wurde Maybeshewill 2005 von den Gitarristen Robin Southby und John Helps während ihrer Studienzeit. Auf dem eigenen Label Robot Needs Home veröffentlichten sie im Jahr 2006 ihre erste EP Japanese Spy Transcript. Ihren letzten Live-Auftritt hatte die Band am 15. April 2016 in London.[1][2][3]

Am 29. Januar 2020 gaben Maybeshewill ihre Rückkehr auf die Bühne, sowie die Arbeit an neuen Songs bekannt.[4]

Musikalischer Stil

Maybeshewill verwenden in ihren Stücken häufig Samples aus Film- und Popkultur. So enthält beispielsweise das Stück Not For Want Of Trying einen Ausschnitt aus dem Film Network.

Hier eine Auflistung dieser Referenzen:

Diskografie

Alben

  • 2008: Not For Want of Trying
  • 2009: Sing The Word Hope In Four-Part Harmony
  • 2011: I Was Here For a Moment, Then I Was Gone
  • 2014: Fair Youth

EPs & Demos

  • 2005: The Start Of Something... (Demo)
  • 2006: Japanese Spy Transcript (EP)
  • 2006: Ann Arbor / Maybeshewill Split (7" Single)
  • 2007: Seraphim & Cherubim / Heartflusters (CD-R Single)

Quellen

  1. Maybeshewill Ankündigung 14. September 2015
  2. Maybeshewill Shows
  3. Maybeshewill - Live at Koko auf YouTube
  4. Maybeshewill. Abgerufen am 29. Januar 2020.