Zum Inhalt springen

„Wohnungsaufsichtsgesetz“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{in Bearbeitung}}
Ein '''Wohnungsaufsichtsgesetz''' regelt Pflichten der Vermieter.
Ein '''Wohnungsaufsichtsgesetz''' regelt Pflichten der Vermieter.



Version vom 29. März 2020, 01:26 Uhr

Ein Wohnungsaufsichtsgesetz regelt Pflichten der Vermieter.

Deutschland

In Deutschland existieren in einige Bundesländern Wohnungsaufsichtsgesetze.

Bundesland Datum Name Bemerkung
Bremen 2015 Bremisches Wohnungsaufsichtsgesetz (BremWAG) [1]
Nordrhein-Westfalen 10. April 2014 Wohnungsaufsichtsgesetz (WAG NRW)[2]
Berlin 1990 Wohnungsaufsichtsgesetz - WoAufG Bln[3]
Bayern Abgeschafft 2004
Sachsen-Anhalt Oktober 2018 Wohnungsaufsichtsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt – WoAufG LSA[4]
Hessen 1974 Hessisches Wohnungsaufsichtsgesetz (HWoAufG)

Einzelnachweise

  1. https://www.transparenz.bremen.de/sixcms/detail.php?gsid=bremen2014_tp.c.72241.de&asl=bremen203_tpgesetz.c.55340.de&template=20_gp_ifg_meta_detail_d
  2. https://recht.nrw.de/lmi/owa/br_text_anzeigen?v_id=10000000000000000320
  3. http://gesetze.berlin.de/jportal/?quelle=jlink&query=WoAufG+BE&psml=bsbeprod.psml&max=true
  4. https://www.landtag.sachsen-anhalt.de/2018/neues-gesetz-gegen-wohnungsmissstaende/