Zum Inhalt springen

„Causing a Commotion“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
präziserer interner Link, Formatierung Einzelnachweise
Überarbeitung + Belege fehlen
Zeile 1: Zeile 1:
{{Belege fehlen|Abgesehen von der Chartbox + Zitat ist der Rest unbelegt. [[Benutzer:ChrisHardy|ChrisHardy]] ([[Benutzer Diskussion:ChrisHardy|Diskussion]]) 07:59, 18. Jun. 2019 (CEST)}}
{{Infobox Song
{{Infobox Song
| Titel = Causing a Commotion
| Titel = Causing a Commotion
| Cover =
| Musiker = [[Madonna (Künstlerin)|Madonna]]
| Musiker = [[Madonna (Künstlerin)|Madonna]]
| Veröffentlichung = 25. August 1987
| Veröffentlichung = 25. August 1987
Zeile 8: Zeile 8:
| Autor = Madonna, [[Stephen Bray]]
| Autor = Madonna, [[Stephen Bray]]
| Produzent = Madonna, Stephen Bray
| Produzent = Madonna, Stephen Bray
| Verlag =
| Label = [[Sire Records|Sire]]
| Label = [[Sire Records|Sire]]
| Auszeichnungen =
| Album = [[Who’s That Girl (Soundtrack)|Who’s That Girl]]
| Album = [[Who’s That Girl (Soundtrack)|Who’s That Girl]]
}}
}}
'''Causing a Commotion''' (dt.: ''einen Aufruhr verursachen'') ist ein [[Dance-Pop|Dance-Popsong]] der [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Sängerin [[Madonna (Künstlerin)|Madonna]] aus dem [[Who’s That Girl (Soundtrack)|Soundtrack des Films]] ''[[Who’s That Girl (Film)|Who’s That Girl]]'' von 1987. Er wurde als zweite Single des Albums am 25. August 1987 bei [[Sire Records]] veröffentlicht und wurde weltweit in vielen Ländern zu einem Top-Ten-Hit.
'''Causing a Commotion''' ({{enS}} für ‚einen Aufruhr verursachen‘) ist ein [[Lied]] der [[Vereinigte Staaten|US-amerikanischen]] Sängerin [[Madonna (Künstlerin)|Madonna]] aus dem [[Who’s That Girl (Soundtrack)|Soundtrack des Films]] ''[[Who’s That Girl (Film)|Who’s That Girl]]'' von 1987. Er wurde als zweite Single des Albums am 25. August 1987 bei [[Sire Records]] veröffentlicht und arrangierte in einigen Ländern zum Top-10-Erfolg.


== Entstehung und Inhalt ==
== Entstehung und Inhalt ==
''Causing a Commotion'' wurde von Madonna und [[Stephen Bray]] geschrieben und produziert. Der Songtext wurde von Madonnas Beziehung zu ihrem damaligen Ehemann [[Sean Penn]] und seiner Neigung zur Gewalt inspiriert.<ref>Christopher Feldman: ''Billboard book of number 2 singles''. Watson-Guptill, 2000. ISBN 0-8230-7695-4, S. 211</ref>
''Causing a Commotion'' wurde von Madonna und [[Stephen Bray]] geschrieben und produziert. Der Liedtext wurde von Madonnas Beziehung zu ihrem damaligen Ehemann [[Sean Penn]] und seiner Neigung zur Gewalt inspiriert.<ref>Christopher Feldman: ''Billboard book of number 2 singles''. Watson-Guptill, 2000. ISBN 0-8230-7695-4, S. 211</ref>


Madonna sagte zu dem Thema auch:
Madonna sagte zu dem Thema auch:
Zeile 22: Zeile 20:
{{Zitat|I don't like violence. I never condone hitting anyone, and I never thought that any violence should have taken place. But on the other hand, I understood Sean's anger and believe me, I have wanted to hit them [the [[Paparazzo|paparazzi]]] many times. I never would, you know, because I realize that it would just make things worse.<ref name="rsint">{{cite book|last=Lawson|first=Senegal|date=1987-09-10|title=Madonna: She's That Girl|publisher=[[Rolling Stone]]|volume=1019<!--|issue=32|issn=0035-791X-->|ref=harv}}</ref>}}
{{Zitat|I don't like violence. I never condone hitting anyone, and I never thought that any violence should have taken place. But on the other hand, I understood Sean's anger and believe me, I have wanted to hit them [the [[Paparazzo|paparazzi]]] many times. I never would, you know, because I realize that it would just make things worse.<ref name="rsint">{{cite book|last=Lawson|first=Senegal|date=1987-09-10|title=Madonna: She's That Girl|publisher=[[Rolling Stone]]|volume=1019<!--|issue=32|issn=0035-791X-->|ref=harv}}</ref>}}


Der Song enthält einen tanzorientierten Up-Tempo-Groove und beginnt mit dem Refrain. Begleitet wird er von einer absteigenden Bassline mit vier Noten und [[Stakkato]]-Akkorden in der Strophe.
Das Lied enthält einen „tanzorientierten Up-Tempo-Groove“ und beginnt mit dem [[Refrain]]. Begleitet wird er von einer absteigenden [[Bassline]] mit vier Noten und [[Stakkato]]-Akkorden in der Strophe. Musikalisch bewegt sich das Stück im Bereich des [[Dance-Pop]]s.


== Rezeption ==
== Rezeption ==
Das Lied erhielt gemischte bis positive Kritiken. Es wurde in den USA (Platz zwei), [[Australien]], [[Kanada]], [[Irland]], [[Italien]], [[Neuseeland]], [[Schweden]] und dem [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]] (Platz vier) zu einem Top-Ten-Hit und führte auch die Billboard-US-Dance-Charts an. In [[Deutschland]] und [[Österreich]] erreichte der Song jeweils Platz 14, in der [[Schweiz]] Platz neun.<ref>{{Internetquelle |url=https://hitparade.ch/song/Madonna/Causing-A-Commotion-1685 |titel=Madonna - Causing A Commotion - hitparade.ch |werk=hitparade.ch |abruf=2019-06-17}}</ref>
Das Lied erhielt gemischte bis positive Kritiken. Es wurde in den Vereinigten Staaten (Platz zwei), [[Australien]], [[Kanada]], [[Irland]], [[Italien]], [[Neuseeland]], [[Schweden]] und dem [[Vereinigtes Königreich|Vereinigten Königreich]] (Platz vier) zum Top-10-Erfolg und führte darüber hinaus die [[Billboard (Magazin)#Billboard-Charts|Billboard-US-Dance-Charts]] an. In [[Deutschland]] und [[Österreich]] erreichte die Single jeweils Platz 14, in der [[Schweiz]] Platz neun.<ref name="charts">Chartquellen: [https://www.offiziellecharts.de/suche?artist_search=Madonna&do_search=do DE] [https://austriancharts.at/showinterpret.asp?interpret=Madonna AT] [https://hitparade.ch/artist/Madonna CH] [https://www.officialcharts.com/artist/28948/madonna/ UK] [https://www.billboard.com/music/madonna/chart-history US]</ref>


Madonna spielte den Song auf der ''Who’s That Girl''-Welttournee - die 1987 über Satellit bei den [[MTV Video Music Awards 1987|MTV Video Music Awards]] übertragen wurde - und auf der ''Blond Ambition''-Welttournee im Jahr 1990. Die Aufführungen waren im Home-Video-Release der Tour enthalten. Der ''Silver Screen Single Mix'' des Songs erschien 1991 auf der britischen [[Kompilation (Musik)|Kompilations]]-[[Extended Play|EP]] ''[[The Holiday Collection]]''.
Madonna spielte das Lied auf der ''Who’s That Girl''-Welttournee die 1987 über Satellit bei den [[MTV Video Music Awards 1987|MTV Video Music Awards]] übertragen wurde und auf der ''Blond Ambition''-Welttournee im Jahr 1990. Die Aufführungen waren im „Home-Video-Release“ der Tour enthalten. Der sogenannte ''Silver Screen Single Mix'' des Stücks erschien 1991 auf der britischen [[Kompilation (Musik)|Kompilations]]-[[Extended Play|EP]] ''[[The Holiday Collection]]''.
{{Chartplatzierungen
{{Chartplatzierungen
|Titel=Chartplatzierungen
|{{Charts|DEU-S|14|12|Q=<ref name="charts">Chartquellen: [https://www.offiziellecharts.de/suche?artist_search=Madonna&do_search=do DE] [https://austriancharts.at/showinterpret.asp?interpret=Madonna AT] [https://hitparade.ch/artist/Madonna CH] [https://www.officialcharts.com/artist/28948/madonna/ UK] [https://www.billboard.com/music/madonna/chart-history US]</ref>}}
|{{Charts|DEU-S|14|12|Q=<ref name="charts" />}}
|{{Charts|AUT|14|2½ Mt.|Q=<ref name="charts" />}}
|{{Charts|AUT|14|2½ Mt.|Q=<ref name="charts" />}}
|{{Charts|CHE|9|8|Q=<ref name="charts" />}}
|{{Charts|CHE|9|8|Q=<ref name="charts" />}}

Version vom 18. Juni 2019, 07:59 Uhr

Causing a Commotion
Madonna
Veröffentlichung 25. August 1987
Länge 4:00 (7")
4:20 (Albumversion)
Genre(s) Dance-Pop
Autor(en) Madonna, Stephen Bray
Produzent(en) Madonna, Stephen Bray
Label Sire
Album Who’s That Girl

Causing a Commotion (englisch für ‚einen Aufruhr verursachen‘) ist ein Lied der US-amerikanischen Sängerin Madonna aus dem Soundtrack des Films Who’s That Girl von 1987. Er wurde als zweite Single des Albums am 25. August 1987 bei Sire Records veröffentlicht und arrangierte in einigen Ländern zum Top-10-Erfolg.

Entstehung und Inhalt

Causing a Commotion wurde von Madonna und Stephen Bray geschrieben und produziert. Der Liedtext wurde von Madonnas Beziehung zu ihrem damaligen Ehemann Sean Penn und seiner Neigung zur Gewalt inspiriert.[1]

Madonna sagte zu dem Thema auch:

„I don't like violence. I never condone hitting anyone, and I never thought that any violence should have taken place. But on the other hand, I understood Sean's anger and believe me, I have wanted to hit them [the paparazzi] many times. I never would, you know, because I realize that it would just make things worse.[2]

Das Lied enthält einen „tanzorientierten Up-Tempo-Groove“ und beginnt mit dem Refrain. Begleitet wird er von einer absteigenden Bassline mit vier Noten und Stakkato-Akkorden in der Strophe. Musikalisch bewegt sich das Stück im Bereich des Dance-Pops.

Rezeption

Das Lied erhielt gemischte bis positive Kritiken. Es wurde in den Vereinigten Staaten (Platz zwei), Australien, Kanada, Irland, Italien, Neuseeland, Schweden und dem Vereinigten Königreich (Platz vier) zum Top-10-Erfolg und führte darüber hinaus die Billboard-US-Dance-Charts an. In Deutschland und Österreich erreichte die Single jeweils Platz 14, in der Schweiz Platz neun.[3]

Madonna spielte das Lied auf der Who’s That Girl-Welttournee – die 1987 über Satellit bei den MTV Video Music Awards übertragen wurde – und auf der Blond Ambition-Welttournee im Jahr 1990. Die Aufführungen waren im „Home-Video-Release“ der Tour enthalten. Der sogenannte Silver Screen Single Mix des Stücks erschien 1991 auf der britischen Kompilations-EP The Holiday Collection.

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen/
Mo­na­te
 Deutschland (GfK)[3]14 (12 Wo.)12 Wo.
 Österreich (Ö3)[3]14 (2½ Mt.) Mt.
 Schweiz (IFPI)[3]9 (8 Wo.)8 Wo.
 Vereinigtes Königreich (OCC)[3]4 (9 Wo.)9 Wo.
 Vereinigte Staaten (Billboard)[3]2 (18 Wo.)18 Wo.

Einzelnachweise

  1. Christopher Feldman: Billboard book of number 2 singles. Watson-Guptill, 2000. ISBN 0-8230-7695-4, S. 211
  2. Senegal Lawson: Madonna: She's That Girl. Band 1019. Rolling Stone, 10. September 1987.
  3. a b c d e f Chartquellen: DE AT CH UK US

Vorlage:Navigationsleiste Singles von Madonna