„Core Audio Format“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
+WL -Rechtschreibfehler |
- qs + Belege |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Belege}} |
|||
{{QS-Antrag|7. Januar 2019|2=Vollprogramm --[[Benutzer:Schnabeltassentier|Schnabeltassentier]] ([[Benutzer Diskussion:Schnabeltassentier|Diskussion]]) 10:23, 7. Jan. 2019 (CET)}} |
|||
{{Infobox Dateiformat |
{{Infobox Dateiformat |
||
| Name =Core Audio Format |
| Name =Core Audio Format |
||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
| Website =[https://developer.apple.com/library/archive/documentation/MusicAudio/Reference/CAFSpec/CAF_intro/CAF_intro.html Spezifikationen bei Apple] |
| Website =[https://developer.apple.com/library/archive/documentation/MusicAudio/Reference/CAFSpec/CAF_intro/CAF_intro.html Spezifikationen bei Apple] |
||
}} |
}} |
||
Das '''Core Audio Format''' (CAF) ist ein Container zum Speichern von Audio, 2005 |
Das '''Core Audio Format''' (CAF) ist ein Container zum Speichern von Audio, das 2005 von [[Apple]] entwickelt wurde. Es ist kompatibel ab [[Mac OS X 10.4]] und höher; [[Mac OS X Panther|Mac OS x 10.3]] benötigt [[QuickTime|QuickTime 7]]. |
||
Core Audio Format wurde erfunden, um die Limitationen der |
Das Core Audio Format wurde erfunden, um die Limitationen der veralteten digitalen Formate wie [[Audio Interchange File Format|AIFF]] und [[RIFF WAVE|WAV]] zu überholen. Ähnlich wie das QuickTime-Containerformat .mov, kann ein .caf-Container eine Menge verschiedener Audioformate, Metadaten der Titel und weitere Daten beinhalten. Wie das [[RF64]] ist dieses nicht auf eine 4 GB Dateigröße beschränkt. Eine einzige .caf-Datei kann theoretisch hunderte von Jahren aufgezeichnete Audiodaten speichern, da sie 64-Bit-Dateiversätze verwendet. |
||
[[Soundtrack Pro]] und [[Logic Studio]] verwenden das .caf-Format für ihre Loop- und Sound-Effekt-Bibliothek, insbesondere für Surround-Sound-Audio, das mit dem [[Apple Lossless]]-Codec komprimiert wurde. |
[[Soundtrack Pro]] und [[Logic Studio]] verwenden das .caf-Format für ihre Loop- und Sound-Effekt-Bibliothek, insbesondere für Surround-Sound-Audio, das mit dem [[Apple Lossless]]-Codec komprimiert wurde. |
Version vom 4. Februar 2019, 21:37 Uhr
Core Audio Format | |
---|---|
Dateiendung: | .caf
|
MIME-Type: | audio/x-caf
|
Entwickelt von: | Apple |
Art: | Audiodatei |
Spezifikationen bei Apple | |
Das Core Audio Format (CAF) ist ein Container zum Speichern von Audio, das 2005 von Apple entwickelt wurde. Es ist kompatibel ab Mac OS X 10.4 und höher; Mac OS x 10.3 benötigt QuickTime 7.
Das Core Audio Format wurde erfunden, um die Limitationen der veralteten digitalen Formate wie AIFF und WAV zu überholen. Ähnlich wie das QuickTime-Containerformat .mov, kann ein .caf-Container eine Menge verschiedener Audioformate, Metadaten der Titel und weitere Daten beinhalten. Wie das RF64 ist dieses nicht auf eine 4 GB Dateigröße beschränkt. Eine einzige .caf-Datei kann theoretisch hunderte von Jahren aufgezeichnete Audiodaten speichern, da sie 64-Bit-Dateiversätze verwendet.
Soundtrack Pro und Logic Studio verwenden das .caf-Format für ihre Loop- und Sound-Effekt-Bibliothek, insbesondere für Surround-Sound-Audio, das mit dem Apple Lossless-Codec komprimiert wurde.
Weblinks
- Website zu CAF, Apple