„Datenleitung“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
K Änderungen von 87.191.162.10 (Diskussion) auf die letzte Version von Joschi71 zurückgesetzt |
Quellen? | +Datenkabel |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Belege}} |
|||
Als '''Datenleitung''' wird in der Informations- und Kommunikationstechnik ein physikalisches Übertragungsmedium, wie ein [[Kabel]], [[Draht]] oder [[Lichtwellenleiter]] bzw. die Verbindung als solches, zwischen einem [[Absender|Sender]] und [[Empfänger (Information)|Empfänger]] bezeichnet. Über diese Verbindung werden ausschließlich Informationen (Daten) übertragen, die weiterverarbeitet werden. Über eine Datenleitung ist meistens eine [[bidirektional]]e Kommunikation möglich, das heißt, der Sender wird zum Empfänger und umgekehrt. Bei Mikrocontrollern kommen sehr oft auch nur [[unidirektional]]e Datenleitungen vor. Als Beispiel sei hier z. B. das [[Serial Peripheral Interface]] (SPI) genannt, das für die Sende- und Empfangsrichtung je eine unidirektional Datenleitung besitzt. |
Als '''Datenleitung''' wird in der Informations- und Kommunikationstechnik ein physikalisches Übertragungsmedium, wie ein [[Kabel]] ('''Datenkabel'''), [[Draht]] oder [[Lichtwellenleiter]] bzw. die Verbindung als solches, zwischen einem [[Absender|Sender]] und [[Empfänger (Information)|Empfänger]] bezeichnet. Über diese Verbindung werden ausschließlich Informationen (Daten) übertragen, die weiterverarbeitet werden. Über eine Datenleitung ist meistens eine [[bidirektional]]e Kommunikation möglich, das heißt, der Sender wird zum Empfänger und umgekehrt. Bei Mikrocontrollern kommen sehr oft auch nur [[unidirektional]]e Datenleitungen vor. Als Beispiel sei hier z. B. das [[Serial Peripheral Interface]] (SPI) genannt, das für die Sende- und Empfangsrichtung je eine unidirektional Datenleitung besitzt. |
||
Die Bezeichnung ''Datenleitung'' findet auch bei [[Integrierte Schaltung|integrierten Schaltungen]] (ICs) Verwendung. |
Die Bezeichnung ''Datenleitung'' findet auch bei [[Integrierte Schaltung|integrierten Schaltungen]] (ICs) Verwendung. |
||
== Siehe auch == |
== Siehe auch == |
||
* [[Steuerleitung]] |
* [[Steuerleitung]] |
||
* [[Datenbus]] |
* [[Datenbus]] |
Version vom 28. Januar 2019, 08:11 Uhr
Als Datenleitung wird in der Informations- und Kommunikationstechnik ein physikalisches Übertragungsmedium, wie ein Kabel (Datenkabel), Draht oder Lichtwellenleiter bzw. die Verbindung als solches, zwischen einem Sender und Empfänger bezeichnet. Über diese Verbindung werden ausschließlich Informationen (Daten) übertragen, die weiterverarbeitet werden. Über eine Datenleitung ist meistens eine bidirektionale Kommunikation möglich, das heißt, der Sender wird zum Empfänger und umgekehrt. Bei Mikrocontrollern kommen sehr oft auch nur unidirektionale Datenleitungen vor. Als Beispiel sei hier z. B. das Serial Peripheral Interface (SPI) genannt, das für die Sende- und Empfangsrichtung je eine unidirektional Datenleitung besitzt.
Die Bezeichnung Datenleitung findet auch bei integrierten Schaltungen (ICs) Verwendung.