Zum Inhalt springen

„Open Connectivity Foundation“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
kat
K Etwas wikifiziert
Zeile 1: Zeile 1:
{{Lückenhaft|Historische Entwicklung, Finanzierung, Federführung, Sitz, Geschäftsführung}}
Die '''Open Connectivity Foundation''' (OCF) ist eine Industriegruppe, deren erklärtes Ziel es ist, Spezifikationstandards zu entwickeln und ein Zertifizierungsprgramm für für [[Internet der Dinge|IOT]]-Geräte bereitzustellen.<ref>{{Internetquelle |url=https://openconnectivity.org/ |titel=OPEN CONNECTIVITY FOUNDATION (OCF) |zugriff=2018-12-26 |sprache=en-US}}</ref> Sie ist mit der Zeit zu der größten Organisation für industrielle Konnektivitätsstukturen für [[Internet der Dinge|IOT]] geworden. Sie hat derzeit mehr als 300 Mitgliedsunternehmen. Darunter [[Samsung Electronics|Samsung Electronis]], [[Intel]], [[Microsoft]], [[Qualcomm]] und [[Electrolux]].<ref>{{Internetquelle |url=https://openconnectivity.org/foundation/membership-list |titel=OCF Membership List |werk=Open Connectivity Foundation (OCF) |zugriff=2018-12-26 |sprache=en-US}}</ref>


Die '''Open Connectivity Foundation''' (OCF, zu deutsch: ''Offene Verbindungsfähigkeit Stiftung'') ist eine Industriegruppe, deren Ziel es ist, Standards für Spezifikationen zu entwickeln und ein Zertifizierungsprogramm für Geräte des [[Internet der Dinge|Internets der Dinge]] bereitzustellen.<ref>{{Internetquelle |url=https://openconnectivity.org/ |titel=OPEN CONNECTIVITY FOUNDATION (OCF) |zugriff=2018-12-26 |sprache=en-US}}</ref>
== Weblinks ==

==Mitglieder==
Die Open Connectivity Foundation ist zu der größten Organisation für industrielle Konnektivitätsstrukturen für das Internet der Dinge geworden. Sie hat derzeit mehr als 300 Mitgliedsunternehmen. Darunter [[Samsung Electronics|Samsung Electronis]], [[Intel]], [[Microsoft]], [[Qualcomm]] und [[Electrolux]].<ref>{{Internetquelle |url=https://openconnectivity.org/foundation/membership-list |titel=OCF Membership List |werk=Open Connectivity Foundation (OCF) |zugriff=2018-12-26 |sprache=en-US}}</ref>

==Weblinks==
* [https://openconnectivity.org/ Offizielle Website]
* [https://openconnectivity.org/ Offizielle Website]
* [https://openconnectivity.org/foundation/membership-list Mitgliederliste]
* [https://openconnectivity.org/foundation/membership-list Mitgliederliste]


== Einzelnachweise ==
==Einzelnachweise==
<references />
<references />



Version vom 27. Dezember 2018, 15:38 Uhr

Die Open Connectivity Foundation (OCF, zu deutsch: Offene Verbindungsfähigkeit Stiftung) ist eine Industriegruppe, deren Ziel es ist, Standards für Spezifikationen zu entwickeln und ein Zertifizierungsprogramm für Geräte des Internets der Dinge bereitzustellen.[1]

Mitglieder

Die Open Connectivity Foundation ist zu der größten Organisation für industrielle Konnektivitätsstrukturen für das Internet der Dinge geworden. Sie hat derzeit mehr als 300 Mitgliedsunternehmen. Darunter Samsung Electronis, Intel, Microsoft, Qualcomm und Electrolux.[2]

Einzelnachweise

  1. OPEN CONNECTIVITY FOUNDATION (OCF). Abgerufen am 26. Dezember 2018 (amerikanisches Englisch).
  2. OCF Membership List. In: Open Connectivity Foundation (OCF). Abgerufen am 26. Dezember 2018 (amerikanisches Englisch).