„Benutzer Diskussion:Patchall“ – Versionsunterschied
Neuer Abschnitt →Ausrufer – 48. Woche |
|||
Zeile 53: | Zeile 53: | ||
* ''(Softwareumstellung)'' Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.33.0-wmf.4 umgestellt.<br> |
* ''(Softwareumstellung)'' Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.33.0-wmf.4 umgestellt.<br> |
||
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:09, 19. Nov. 2018 (CET) |
– [[Benutzer:GiftBot|GiftBot]] ([[Benutzer Diskussion:GiftBot|Diskussion]]) 00:09, 19. Nov. 2018 (CET) |
||
{{erledigt|1=--[[Benutzer:All Apatcha|all apatcha]] [[Benutzer Diskussion:All Apatcha|<small>msg</small>]] 12:59, 26. Nov. 2018 (CET)}} |
|||
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 48. Woche == |
== [[Benutzer:GiftBot/Ausrufer|Ausrufer]] – 48. Woche == |
Version vom 26. November 2018, 13:59 Uhr
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit 4 Tagen mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Benutzer Diskussion:All Apatcha/Archiv. |
Fehler bei Vorlage (Vorlage:Autoarchiv-Erledigt): Das Archiv im Parameter Ziel ist nicht aktueller Benutzer.
→ Hier darfst du einen neuen Abschnitt hinzufügen. |
Endlich da: WikiMUC
verteilt durch TaxonBot • 21:06, 10. Apr. 2016 (CEST)
Liebe Wikipedianer,
Es ist soweit, die Tinte unter dem Vertrag ist getrocknet, München hat sein
eigenes Wikipedia-Lokal, bzw. haben wir jetzt die Räume.
Das zukünftige WikiMUC befindet sich in der Angertorstraße 3, in der Nähe
der U-Bahn-Station Sendlinger Tor. Neben einem großem Raum im vorderen
Bereich gibt es noch ein abgetrenntes Büro, einen Nebenraum und Kellerräume.
Nun ist Manpower gefragt. Das Lokal muss geputzt, renoviert und
eingerichtet werden. Dafür brauchen wir Eure Hilfe.
Das liegt nun an: TO DO-LISTE
Und natürlich muss das Lokal dann auch betrieben werden. Also auch wenn
Ihr Ideen für Veranstaltungen im WikiMUC habt, nur her damit!
Auf Wikipedia findet Ihr das Lokal unter Wikipedia:WikiMUC
Schönen Gruß,
Euer WikiMUC-Team
Ausrufer – 47. Woche
Umfragen: Hauptseitendesign
Sonstiges: Offener Brief zur Anonymität im Internet, Umfrage zur Community-Wunschliste 2019
Kurier – linke Spalte: Angemessene Worte, Zurück in die Barriereunfreiheit, Problem gelöst, neues Problem geschaffen, Technische Wünsche: Spezialisierte Suche für alle
Kurier – rechte Spalte: Wiki Loves TV & Radio, 40 Tage bis Weihnachten - DWF, Alemannische Wikipedia wird 15, Wiki4MediaFreedom edit-a-thon in Berlin, Spendenkampagne startet heute, Wikidata Veranstaltungen in München
Projektneuheiten:
- (Schwesterprojekte) Es wurden folgende neuen Wikis eingerichtet:
- Eine Wikipedia in Shan: တႆး.
- Ein Wiktionary in Kantonesisch: 粵語.
- Ein Wikinews in Limburgisch: Limburgs.
- (Softwareumstellung) Alle bisher noch nicht umgestellten WMF-Wikis inkl. der deutschsprachigen Wikipedia wurden auf Version 1.33.0-wmf.4 umgestellt.
– GiftBot (Diskussion) 00:09, 19. Nov. 2018 (CET)
Ausrufer – 48. Woche
Rückblick:
Deadmin: Benutzerin:Kritzolina | → nach Aufforderung nicht zur Wiederwahl kandidiert |
24. Schiedsgerichtswahl | → Gewählt wurden: Benutzer:Artregor, Benutzer:Count Count, Benutzerin:Haeferl, Benutzer:Helfmann und Benutzer:-wuppertaler |
Kurier – linke Spalte: Es brennt, es brennt… kein Lichtlein brennt…, Essen und eine andere Herangehensweise, UNESCO-Welterbe „Mittelalterliche Stadt von Rhodos“ (Kleine Freuden Teil 28)
Kurier – rechte Spalte: Ahoi!, Saisonwettbewerb des Portals:Wintersport, Adventsmarathon 2018, In itWM ist die Eule ein Igel
– GiftBot (Diskussion) 00:08, 26. Nov. 2018 (CET)