„Hermann Raster“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[ungesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
AZ: Die Seite wurde neu angelegt: thumb||Hermann Raster '''Hermann Ras… |
+ Klammer |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
[[File:Lithograph of Hermann Raster by Dominique Fabronius.jpg|thumb||Hermann Raster]] |
[[File:Lithograph of Hermann Raster by Dominique Fabronius.jpg|thumb||Hermann Raster]] |
||
'''Hermann Raster''' (6. Mai 1827 in [[Zerbst]] |
'''Hermann Raster''' (* [[6. Mai]] [[1827]] in [[Zerbst]]; † [[24. Juli]] [[1891]] in [[Kudowa-Zdrój|Bad Kudowa]]) war ein [[Deutschamerikaner]] [[Forty-Eighters|Forty-Eighter]], Redakteur, Abolitionist und republikanischer Politikchef, der vor allem durch seine Karriere als Chefredakteur der Illinois Staats-Zeitung zwischen 1867 bis 1891 Inkassosammler für den 1. Bezirk von [[Illinois]].<ref>{{cite web|title=Inventory of the Hermann Raster Papers|url=http://www.newberry.org/collections/FindingAids/raster/raster.html|publisher=The Newberry Library}}</ref><ref>Blair, Francis P., John C. Rives, Franklin Rives, and George A. Bailey. The Congressional Globe. 1st ed. Vol. 66. Cambridge: Blair & Rives, 1872. Print. The Congressional Globe.</ref> |
||
Während des [[Sezessionskrieg]] er der wichtigste amerikanische Korrespondent für die Zeitungen in Berlin, Bremen, Wien und anderen mitteleuropäischen Städten und galt als wirksamer bei der Kampagne für die amerikanische Sache in Deutschland als jeder andere Politiker.<ref>Illinois Historical Collections</ref><ref>Knutson, Larry. "School's Name Honors Raster, Famed Editor." Chicago Tribune 13 May 1965, 2D sec.: 155. Print.</ref> |
Während des [[Sezessionskrieg]] er der wichtigste amerikanische Korrespondent für die Zeitungen in Berlin, Bremen, Wien und anderen mitteleuropäischen Städten und galt als wirksamer bei der Kampagne für die amerikanische Sache in Deutschland als jeder andere Politiker.<ref>Illinois Historical Collections</ref><ref>Knutson, Larry. "School's Name Honors Raster, Famed Editor." Chicago Tribune 13 May 1965, 2D sec.: 155. Print.</ref> |
Version vom 17. November 2018, 07:42 Uhr

Hermann Raster (* 6. Mai 1827 in Zerbst; † 24. Juli 1891 in Bad Kudowa) war ein Deutschamerikaner Forty-Eighter, Redakteur, Abolitionist und republikanischer Politikchef, der vor allem durch seine Karriere als Chefredakteur der Illinois Staats-Zeitung zwischen 1867 bis 1891 Inkassosammler für den 1. Bezirk von Illinois.[1][2]
Während des Sezessionskrieg er der wichtigste amerikanische Korrespondent für die Zeitungen in Berlin, Bremen, Wien und anderen mitteleuropäischen Städten und galt als wirksamer bei der Kampagne für die amerikanische Sache in Deutschland als jeder andere Politiker.[3][4]
Einzelbelege
- ↑ Inventory of the Hermann Raster Papers. The Newberry Library
- ↑ Blair, Francis P., John C. Rives, Franklin Rives, and George A. Bailey. The Congressional Globe. 1st ed. Vol. 66. Cambridge: Blair & Rives, 1872. Print. The Congressional Globe.
- ↑ Illinois Historical Collections
- ↑ Knutson, Larry. "School's Name Honors Raster, Famed Editor." Chicago Tribune 13 May 1965, 2D sec.: 155. Print.