„Wikipedia:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Neuer Abschnitt →Benutzer:2003:E0:6745:C7FC:3CB5:57AF:BD2:E042 |
||
Zeile 204: | Zeile 204: | ||
[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Vandalismusmeldung&diff=next&oldid=182221950] [[Benutzer:Fiona B.]] mit Beleidigung "Schleich dich" PA und Löschen von kompletten Diskeintrag DS#1. --[[Spezial:Beiträge/89.204.154.201|89.204.154.201]] 18:47, 28. Okt. 2018 (CET) |
[https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia_Diskussion:Vandalismusmeldung&diff=next&oldid=182221950] [[Benutzer:Fiona B.]] mit Beleidigung "Schleich dich" PA und Löschen von kompletten Diskeintrag DS#1. --[[Spezial:Beiträge/89.204.154.201|89.204.154.201]] 18:47, 28. Okt. 2018 (CET) |
||
== [[Benutzer:2003:E0:6745:C7FC:3CB5:57AF:BD2:E042]] == |
|||
{{Benutzer|2003:E0:6745:C7FC:3CB5:57AF:BD2:E042}} Der Weiterleitungstroll --[[Benutzer:MyContribution|MyContribution]] ([[Benutzer Diskussion:MyContribution|Diskussion]]) 18:50, 28. Okt. 2018 (CET) |
Version vom 28. Oktober 2018, 19:50 Uhr
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Neuanmeldungslogbuch (erl.)
Bitte das Neuanmeldungslogbuch um 10:27 Uhr beachten. --ElmedinRKS (Diskussion) 10:30, 28. Okt. 2018 (CET)
- Erstmal keine Maßnahme. - Squasher (Diskussion) 17:24, 28. Okt. 2018 (CET)
Benutzer:Wordy15 (erl.)
Wordy15 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) scheint seine Haupttätigkeit darin gefunden zu haben, unwissenschaftliche Verschwörungstheorien zu verbreiten. --Hansbaer (Diskussion) 11:34, 28. Okt. 2018 (CET)
Benutzer:Fiona B. (erl.)
Fiona B. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen ) unterstellt mir substanzlos und unmotiviert Sexixmus, weil ich im Zusammenhang mit ihr das Wort "schnippisch" genutzt habe (nachdem mir aufgrund einer abweichenden Meinung u.a. "Mikroaggressionen" unterstellt wurden). Diesen üblen Anwurf weise ich von mir und bitte das Intro Punkt 4 hier durchzusetzen. --Schreiben Seltsam? 11:58, 28. Okt. 2018 (CET)
- Ich kenne schnippisch als Synonym für patziges, unfreundliches Verhalten. Mir wurde selbst letzte Woche in einer Disk vorgeworfen, schnippisch zu reagieren, auch aus anderen Zusammenhängen kenne ich die Verwendung sowohl in Bezug auf Männer, als auch auf Frauen. Eine geschlechtsspezifische Abwertung kann ich deshalb nicht erkennen, vielleicht fehlt mir aber auch die notwendige Sensibilität. Von der Frage des sexistischen Charakter abgesehen, hätte ich jedenfalls keinen unzulässigen persönlichen Angriff in dem Satz gesehen. Fiona tritt in der Diskussion unfreundlich bis aggressiv und teilweise auch extrem abwertend gegenüber anderen Benutzern auf. Dieses Verhalten gegenüber anderen Benutzern zu kritisieren, halte ich per se für vollkommen legitim. Meine Zurücksetzung von Fionas vermeintlicher PA-Entfernung soll bitte nicht als Stellungnahme oder gar als administrative Massnahme verstanden werden. Ich habe lediglich eine offensichtlich nicht korrekte Löschung rückgängig gemacht, die wohl auf einem Fehler seitens Fiona basierte. Tönjes 12:31, 28. Okt. 2018 (CET)
<entfernt --Itti 13:52, 28. Okt. 2018 (CET)>
Schreiben, meine Erfahrung mit dir ist, dass du es nicht erträgst, wenn dir nicht das letzte Wort gelassen wird. Auch nachdem ich die gesamte Diskussion geerlet hatte, hast du weitergemacht. Dabei bist du zunehmend persönlicher geworden und hast mir alles mögliche unterstellt, wie ich würde mich "als Opfer stilisieren", sei "unsouverän", "schnippisch" usw. Dieses Kommunikationsverhalten ist darauf angelegt die Meinungsgegnerin niederzumachen und zum Schweigen zu bringen.Fiona (Diskussion) 12:45, 28. Okt. 2018 (CET) Und bezeichnend ist, dass du dann eine VM schreibst, wenn du nicht das letzte Wort behalten hast.
- Der Vorwurf, schnippisch zu sein, ist nicht sexistisch, was soll denn das. Männer können genauso schnippisch anworten. Schreiben hat ja nicht zickig geschrieben. Der Vorwurf ist deutlich unter der Gürtellinie, mit sowas sollte man deutlich vorsichtiger operieren. --Φ (Diskussion) 12:56, 28. Okt. 2018 (CET)
- Du scheinst ganz offensichtlich ein Problem mit abweichenden Meinungen zu haben. Du meinst nach Gutdünken Diskussionen wenn es dir passt zu erlen oder zu moderieren - ich nicht. Nicht ich bin persönlich geworden sondern du mit: „Wenn dir Diskussionen nicht passen, Schreiben, dann halte dich doch von ihnen fern.“, „Mikro-Aggressionen und süffisante Schlenker“ und „mir ist schon mehrmals aufgefallen, dass du mit einer meinungsstarken Frau zu diskutieren so wenig gewachsen bist, dass du zu Herbwürdigungen greifst, wie hier zu dem sexsitischen "schnippisch".“ Du versuchst immer die Meinungshoheit zu bbehaupten und wenn es eng wird kommt der Sexismusvorwurf oder ähnliches. Jeder kann sich auf KLW und der Diskseite ein Bild deiner Diskperformance machen. Den Anwurf die "Meinungsgegnerin" zum Schweigen bringen zu wollen fällt komplett auf dich zurück. --Schreiben Seltsam? 12:53, 28. Okt. 2018 (CET) PS: Die VM habe ich wegen des üblen Vorwurfs abgesetzt
<entfernt --Itti 13:52, 28. Okt. 2018 (CET)>
- Diese Erfahrungen kann ich nur bestätigen. Der Melder verträgt Widerworte nicht und greift zu persönlichen Diffamierungen. Natürlich ist "schnippisch" eine sexistische Zuschreibung zur Abqualifizierung von Frauen. --JosFritz (Diskussion) 12:59, 28. Okt. 2018 (CET)
- JosFritz postet hier interessengeleitet, da er immer noch ein Problem mit mir zu haben scheint, dass er augenscheinlich nicht verarbeitet hat. Er ist weder bei Kahane-KLW noch der zugehörigen Disk auf der Funktionsseite beteiligt gewesen. --Schreiben Seltsam? 14:01, 28. Okt. 2018 (CET)
- Stimmt nicht: Hier ein paar Beispiele, in denen das Wort auf Männer angewendet wird. --Φ (Diskussion) 13:05, 28. Okt. 2018 (CET)
<entfernt --Itti 13:52, 28. Okt. 2018 (CET)>
- Zumindest im Grimmschen heißt es noch (und so auch mein Sprachempfinden): „in der neuern sprache wird schnippisch mit vorliebe von mädchen gesagt“. --Tusculum (Diskussion) 13:22, 28. Okt. 2018 (CET)
- Zu deinem (Schreiben) disruptiven Diskussionsverhalaten gehört auch, dass du dazwischenschreibst, wenn du eine Meinung wie von mirer nicht stehen lassen kannst, und verbindest das mit einem persönlichen Seitenhieb (in dem Fall auf mich gemünzt). Die Diskussion war bereits abgeschlossen. Ich hatte Andropov zugestimmt, es dabei zu belassen wie es ist - Du schreibst trotzdem eine halbe Stunden später zwischen andere Beiträge „Also die Kirche mal im Dorf lassen. Man könnte das Ganze auch sportlich nehmen und was die Diskussionsperfomance hier angeht.. nun ja.“ Wenn du mirer noch etwas mitteilen möchtest, so hättest du seine Diskussionsseite dafür nutzen können. Aber nein, du musst einen Konflikt anheizen.Fiona (Diskussion) 13:02, 28. Okt. 2018 (CET)
- Danke, genau das meine ich: Habe auf Mirer geantwortet und du eskalierst. Ich kann hier eine abweichende Meinung vertreten, das musst du aushalten und es ist vollkommen legitim. Dein Sexismusvorwurf geht ins Leere, er ist schäbig, unmotiviert und substanzlos. --Schreiben Seltsam? 13:07, 28. Okt. 2018 (CET)
<entfernt --Itti 13:52, 28. Okt. 2018 (CET)>
- Du hast nicht einfach eine zu mirer abweichende Meinung geäußert, du hast dich noch einfach mit einem Seitenhieb in Position bringen müssen, weil du es nicht ertragen hast, dass die Diskussion freundlich beendet war. Du hast es v.a. nicht ertragen, dass ich die Sitituation abgeschlossen habe. Und nun kommen weitere Beleidigungen von dir.Fiona (Diskussion) 13:11, 28. Okt. 2018 (CET)
- Du hast um 10.40 Uhr geerlt, ich habe um 10.05 auf Mirer geantwortet. Und ja ich sah die Dinge anders als Mirer und habe dich mit keiner Silbe erwähnt. Du drehst die Sachen wie sie dir passen. Und das Erlen oder selbstständige Moderieren von Diskussionen ist bekanntermaßen deine Sache. --Schreiben Seltsam? 13:17, 28. Okt. 2018 (CET)
- Nein, Phi, hier geht auch um Schreiben. Ich hatte auf eine VM verzichnet, d.h. nicht, dass sein Verhlaten unter den Teppich gekehrt wird. Mir fällt auch der praktizierte Dopplestandard auf. Untergriffig ist es mich als schnippisch zu beschimpfen und mir zu unterstellen, ich würde mich zum Opfer "generieren" (OT Schreiben) uvam. Untergriffigkeiten mir gegenüber sind legitime "Kritik", gell.Fiona (Diskussion) 13:25, 28. Okt. 2018 (CET)
- Fiona, dann stell doch ne eigene VM gegen ihn. Hier gehts ausschließlich um deinen PA, und für PAs, das weißt du, gibt es nach unseren Regularien keinerlei Rechtfertigung, auch nicht das Vorverhalten des Angegriffenen. Schreiben hat ein unfreundliches, aber nicht sexistisches Wort verwendet. Eine „Beschimpfung“ ist das nicht. Dein Sexismusvorwurf ist somit unberechtigt und er ist geeignet, den so Bezeichneten zu stigmatisieren und vom Diskurs auszuschließen, denn mit Sexisten reden wir ja nicht. Ich schlage vor, du nimmst ihn zurück. --Φ (Diskussion) 13:32, 28. Okt. 2018 (CET)
- Nein, Phi, hier geht auch um Schreiben. Ich hatte auf eine VM verzichnet, d.h. nicht, dass sein Verhlaten unter den Teppich gekehrt wird. Mir fällt auch der praktizierte Dopplestandard auf. Untergriffig ist es mich als schnippisch zu beschimpfen und mir zu unterstellen, ich würde mich zum Opfer "generieren" (OT Schreiben) uvam. Untergriffigkeiten mir gegenüber sind legitime "Kritik", gell.Fiona (Diskussion) 13:25, 28. Okt. 2018 (CET)
- Rede dich nicht raus, Schreiben. Ich habe um 9.56 Uhr als Antwort auf Andropov geschrieben: „Ich stimme dir zu, Andropov. Wir können die Diskussion hier abschließen.“ Dein Dazwischenschreiben mit dem Seitenhieb erfolgte eine halbe Stunde später.Fiona (Diskussion) 13:25, 28. Okt. 2018 (CET)
- Nochmal es war vollkommen legitim noch was zu schreiben... und ich bin nicht Andropov. Du hast nicht das Recht Diskussionen nach Gutsherrenanrt zu beenden. Also rede dich nicht raus. Hier geht es um deinen üblen Vorwurf... also lenke nicht ab. --Schreiben Seltsam? 13:31, 28. Okt. 2018 (CET)
<entfernt --Itti 13:52, 28. Okt. 2018 (CET)>
- Snippisch ist ein originär sexistischer Anwurf gegen Frauen, der im 19. Jahrhundert aufkam, um sie klein zu machen und zum Schweigen zu bringen. Später wurde der Ausdruck gern auf junge Mädchen, die ihren eigenen Kopf haben angewandt. Ich fühle mich als erwachsene Frau davon sexistisch beleidigt und herabgewürdigt und möchte nicht, dass irgendeine Autorin, die sich meinungsstarkes Diskutieren nicht verbieten lässt, als "schnppisch" beschimpft wird.Fiona (Diskussion) 13:51, 28. Okt. 2018 (CET)
- Das ist deine Sichtweise mit der du einen üblen Sexismusvorwurf rechtfertigst. Nur mal so nebenbei - für mich gibt es hier nur Accounts, du instrumentalisierst da was in ganz unangemessener Weise. --Schreiben Seltsam? 14:38, 28. Okt. 2018 (CET)
- Snippisch ist ein originär sexistischer Anwurf gegen Frauen, der im 19. Jahrhundert aufkam, um sie klein zu machen und zum Schweigen zu bringen. Später wurde der Ausdruck gern auf junge Mädchen, die ihren eigenen Kopf haben angewandt. Ich fühle mich als erwachsene Frau davon sexistisch beleidigt und herabgewürdigt und möchte nicht, dass irgendeine Autorin, die sich meinungsstarkes Diskutieren nicht verbieten lässt, als "schnppisch" beschimpft wird.Fiona (Diskussion) 13:51, 28. Okt. 2018 (CET)
- Wer sich beleidigt fühlt, kann das auf VM melden. Das Herumstreichen in Diskussionsbeiträgen anderer in eigener Sache führt nie zu etwas Gutem, insbesondere wenn mittels Zusammenfassungszeile gleich mal kräftig eskaliert wird.
- "Schnippisch" ist weit unterhalb der Sanktionsschwelle auf VM.
- Dass sich daraus eine stundenlange, zunehmend unschöne Diskussion auf VM entwickelt, ist zeitraubend und dem eigentlichen Anlass nicht angemessen.
- Es wäre gut, wenn baldmöglichst verbal abgerüstet würde und die Beteiilgten sich wieder der Sacharbeit zuwenden könnten.
- Ja, ich hätte sofort eine Meldung machen müssen statt selbst zu entfernen.Fiona (Diskussion) 14:26, 28. Okt. 2018 (CET)
- Da hättest du mir Arbeit mit erspart, wär gut gewesen. --Schreiben Seltsam? 14:31, 28. Okt. 2018 (CET)
- Nun ja, Stefan hat dir ja auch einen administrativen Freibrief für solcherlei Herabwürdigungen erteilt. Kein Wunder, dass Frauen hier nicht mitarbeiten wollen, wenn sie folgendlos als "schnippisch" und "du gerierst dich als Opfer" beschimpft werden können, wenn sie einfach ihren Mund nicht halten wollen.Fiona (Diskussion) 14:47, 28. Okt. 2018 (CET)
- Ach wirklich? Hab ich Diskussionen moderiert oder einfach beendet, weil ich es eben will? In welchem Kontext die in Tüddelchen stehenden Worte stehen kann man auf der KLW-Disk gut nachlesen und übrigens auch die jeweilige Diskussionsperformance. Jetzt bin ich auch noch dafür verantwortlich, dass „Frauen hier nicht mitarbeiten wollen“ weil ich sie beschimpfe. Ganz ehrlich: Du verdrehst ziemlich ungekonnt die Tatsachen und meinst mir hier weiter am Zeug flicken zu können. --Schreiben Seltsam? 14:58, 28. Okt. 2018 (CET)
- Nun ja, Stefan hat dir ja auch einen administrativen Freibrief für solcherlei Herabwürdigungen erteilt. Kein Wunder, dass Frauen hier nicht mitarbeiten wollen, wenn sie folgendlos als "schnippisch" und "du gerierst dich als Opfer" beschimpft werden können, wenn sie einfach ihren Mund nicht halten wollen.Fiona (Diskussion) 14:47, 28. Okt. 2018 (CET)
- und noch eins draufsatteln und noch eins draufsatteln... War es nicht genug, dass ich Stefan zugestand, besser gleich eine VM zu schreiben, anstatt selbst zu entfernen?Fiona (Diskussion) 15:39, 28. Okt. 2018 (CET)
- Das war kein Zugeständnis, sondern eine Selbstverständlichkeit. Zum eigentlichen Problem: Während du den Begriff "schnippisch" als herabwürdigend und frauenfeindlich wahrnimmst, betrachten andere ihn als zulässiges Synonym für ein unfreundliches Verhalten anderen Benutzern gegenüber. Eine Einigung wird es hier kaum geben. Vielleicht sollte man es einfach dabei belassen anzuerkennen, dass du dich angesichts der Begriffsgeschichte von dessen Verwendung herabgewürdigt siehst, gleichzeitig aber feststellen, dass du davon ausgehen solltest (WP:AGF!), dass dies nicht in Schreibens Absicht lag und dass dein Sexismusvorwurf vollkommen überzogen war. Schreiben wiederum sollte anerkennen, dass dieser Begriff als verletzend wahrgenommen werden kann und er daher in Zukunft auf eine Verwendung besser verzichten sollte. Tönjes 17:14, 28. Okt. 2018 (CET)
- und noch eins draufsatteln und noch eins draufsatteln... War es nicht genug, dass ich Stefan zugestand, besser gleich eine VM zu schreiben, anstatt selbst zu entfernen?Fiona (Diskussion) 15:39, 28. Okt. 2018 (CET)
<entfernt --Itti 17:26, 28. Okt. 2018 (CET)>
<entfernt --Itti 14:11, 28. Okt. 2018 (CET)>
Wie schon (u.a.) Stefan64 hier festgestellt hat, ist „schnippisch“ deutlich unterhalb einer Eingreifschwelle, der unbegründete Vorwurf des Sexismus ist aber deutlich oberhalb der Schwelle. Ich habe daher Fiona B. wegen (wiederholtem) Verstoß gegen WP:KPA für 6h gesperrt. --DaB. (Diskussion) 16:51, 28. Okt. 2018 (CET)
134.247.174.186 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Dribbler WP:KORR WP:BNS en masse --Roger (Diskussion) 12:59, 28. Okt. 2018 (CET)
- Naja, ziemlich viel davon ist Linkanpassung nach Verschiebung. Dass Benutzer:Koenraad das jetzt wieder rückgängig macht und wieder auf eine Weiterleitung verlinken lässt, ist nicht gerade sinnvoll. --Xocolatl (Diskussion) 13:25, 28. Okt. 2018 (CET)
- Siehe [1], vorletzter Punkt im Absatz, und dazu [2]. Gruß, --Roger (Diskussion) 13:31, 28. Okt. 2018 (CET)
Diese Link Anpassungen sind regelwidrig. Einfach mal in die Regeln schauen. Koenraad 13:28, 28. Okt. 2018 (CET)
- Ich wüsste aber nicht, durch welche Regel deine Verlängerungen der Versionsgeschichten gedeckt würden. Zumindest sind sie nicht sinnvoll. --Xocolatl (Diskussion) 13:30, 28. Okt. 2018 (CET)
- Zitat aus Hilfe:Verschieben: "Links von anderen Wikipedia-Artikeln auf den verschobenen Artikel werden im Allgemeinen bestehen gelassen." Diese Massenanpassung müssen unterbleiben. Koenraad 14:08, 28. Okt. 2018 (CET)
Benatrevqre (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Verstoss gegen WP:KPA, Klassiker nach Punkt 2 der Richtlinien, nämlich Unsterstellung einer politischen Motivation,[3] und das ganze auch noch mal pauschal an alle diejenigen gerichtet, die nicht seiner Meinung sind.[4] Dass er die Formulierung "völkerrechtswidriger Angriffskrieg" streichen/ersetzen möchte, postuliert er hier:[5] Mein Vorwurf an ihn lautet: Verfälschende Auslegung von Literaturbelegen[6], ein Vorwurf, der sich anhand der angegebenen Belege überprüfen und verifizieren läßt. Politische Motivation habe ich ihm nicht unterstellt. Es sei nur am Rande vermerkt, dass bspw. Otto Kimminich, ein Beleg, den Benatrevqre in diesem Zusammenhang nicht schätzt[7], als konservativ einzuschätzen ist. --Assayer (Diskussion) 15:00, 28. Okt. 2018 (CET)
- Selbstmeldung Assayer, schließlich hat er mich des Filibusterns beschimpft - ein in meinen Augen grobschlächtiger persönlicher Anwurf, um mich in der Diskussion zu diskreditieren - und mir subtil politisch unterstellt, mir ginge es lediglich darum, die Bewertung als völkerrechtswidrig aus der Einleitung "eskamotieren" zu wollen. Na wenn das keine unverschämte Unterstellung war, was dann?! Ich habe es jedenfalls als solche aufgefasst. Unnd mein Kommentar war auch lediglich als Replik auf seinen Beitrag zu sehen, nachdem ich persönlich angegangen wurde - eine pauschale Verdächtigung anderer Diskutanten liegt mir fern und ist auch nicht beabsichtigt. Und beleidigen lassen brauche ich mich nicht - auch nicht von Assayer. Benatrevqre …?! 15:15, 28. Okt. 2018 (CET)
- Vgl. Filibuster. Zur angeblichen "Unterstellung" vgl. oben den dritten Difflink. Schließlich: Wenn keine "pauschale Verdächtigung anderer Diskutanten" beabsichtigt war, bedeutet dies, dass es um die konkrete Verdächtigung eines Diskutanten ging. Umso gerechtfertigter ist meine VM.--Assayer (Diskussion) 15:30, 28. Okt. 2018 (CET)
- Gewiss, ich verdächtige Dich, gegen WP:KPA verstoßen zu haben, als du mir a) ein politisches Motiv unterstellt hast, nämlich durch Filibustern eine Attribuierung zu eskamotieren und b) herausstellst, dass doch Kimminich ein Konservativer sei, der mir doch eigentlich zusagen, von mir "zu schätzen" sein sollte, womit du mir eine bestimmte Gesinnung unterstellst. Benatrevqre …?! 15:43, 28. Okt. 2018 (CET)
- Nehmen wir mal an, dein Motiv sei ausschließlich Artikelverbesserung. Dann müsstest du irgendwann die genannten Belege schlicht akzeptieren. Tust du aber nicht, sondern behauptest weiter, "völkerrechtswidrig" im Intro sei falsch. Irgendeine Verbesserung daran hast du nicht vorgeschlagen, deine ganze Argumentation läuft auf Eliminieren dieses Faktums hinaus. Das kann man nur noch als sinnlose und schädliche Rechthaberei betrachten, die deinem Anspruch, NPOV zu vertreten, widerspricht (und außerdem dem Projekt schadet, immerhin geht es um den Auslöser des WKII...)
- Und in dieser Situation leistest du dir dann obendrein auch noch persönliche Spitzen gegen einen oder mehrere andere Beteiligte, die sich im Gegensatz zu dir nach Kräften um Belege gemüht haben. Nee, Bena, so geht das nicht. Diese VM ist sehr berechtigt und nachvollziehbar. Du betreibst diesen Stremel schon VIEL zu lange. Im Ergebnis ist das (PA entfernt. --DaB. (Diskussion) 17:18, 28. Okt. 2018 (CET)), häufig kombiniert bei dir mit Herabsetzung bis Anmache fachkompetenter User.
Benutzer:Kopilot 15:51, 28. Okt. 2018 (CET)
- (BK)Zunächst einmal ein paar Difflinks, in denen Benatrevqre selbst den, seiner Meinung nach, "grobschlächtigen persönlichen Anwurf" auspackt bzw. unterstützt.[8],[9], [10] (Freilich gäbe es mehr Difflinks, in welchem ihm "filibustieren" vorgeworfen wird.) Eigentlich sollte das Beispiel Kimminich illustrieren, wie dunkel und unverständlich das Geraune von WIr lagen vor Madagaskar ist,[11] auf das sich Benatrevqre bezieht (s.o., Difflink 2).--Assayer (Diskussion) 15:59, 28. Okt. 2018 (CET)
- Brauchst dich jetzt nicht rausreden, Assayer. Es ist klar, dass du mich angesprochen hast, als du mit Kimminich kamst. Madagaskar hat zu ihm gar nichts geschrieben. (nicht signierter Beitrag von Benatrevqre (Diskussion | Beiträge) )
- Vgl. bitte Madagaskar:"Völkerrechtswidriger Angriffskrieg" ist für 1939 eine unpassende Begriffskombination. Sie wird auch für keinen anderen Krieg der Zwischenkriegszeit verwendet. mit Kimminich: Der klare Rechtsinhalt des Briand-Kellogg-Paktes besteht daher darin, daß der Krieg als solcher geächtet, d. h. als völkerrechtswidrig gebrandmarkt, wird. Der Briand-Kellogg-Pakt ist von 1928.--Assayer (Diskussion) 16:17, 28. Okt. 2018 (CET)
- Ja, auch auf dieses Argument habe ich bereits in der Disk. geantwortet. Benatrevqre …?! 16:51, 28. Okt. 2018 (CET)
- Vgl. bitte Madagaskar:"Völkerrechtswidriger Angriffskrieg" ist für 1939 eine unpassende Begriffskombination. Sie wird auch für keinen anderen Krieg der Zwischenkriegszeit verwendet. mit Kimminich: Der klare Rechtsinhalt des Briand-Kellogg-Paktes besteht daher darin, daß der Krieg als solcher geächtet, d. h. als völkerrechtswidrig gebrandmarkt, wird. Der Briand-Kellogg-Pakt ist von 1928.--Assayer (Diskussion) 16:17, 28. Okt. 2018 (CET)
- In dieser VM geht es um eine politische Verdächtigung, die du ausgestoßen hast, um sonst nichts. Ich finde diese Verdächtigung, die mich ja auch betrifft, einigermaßen infam. Wenn du dich selber politisch verdächtigt siehst, mach eine eigene VM auf. Wie du weißt, ist ein PA durch nichts zu rechtfertigen, auch nicht durch Äußerungen, die davor gefallen sein mögen. Also hör bitte auf, den Spieß umzudrehen, und bleib bei derr Sache. Du hast gegen Assayer und andere eine politische Verdächtigung ausgesprochen, richtig oder falsch? --Φ (Diskussion) 16:07, 28. Okt. 2018 (CET)
- Ach wirklich? Du Phi, hattest mich hier einer "politisch bedingten TF" verdächtigt. Ich hatte dich danach um eine Klärung gebeten, was du damit meinst. Du hattest es vorgezogen, nicht darauf zu antworten. Also, wer hat wen verdächtigt? Benatrevqre …?! 16:23, 28. Okt. 2018 (CET)
- In dieser VM geht es um eine politische Verdächtigung, die du ausgestoßen hast, um sonst nichts. Ich finde diese Verdächtigung, die mich ja auch betrifft, einigermaßen infam. Wenn du dich selber politisch verdächtigt siehst, mach eine eigene VM auf. Wie du weißt, ist ein PA durch nichts zu rechtfertigen, auch nicht durch Äußerungen, die davor gefallen sein mögen. Also hör bitte auf, den Spieß umzudrehen, und bleib bei derr Sache. Du hast gegen Assayer und andere eine politische Verdächtigung ausgesprochen, richtig oder falsch? --Φ (Diskussion) 16:07, 28. Okt. 2018 (CET)
- Auch wenn ich mich entschieden habe, Benatrevqres Eskalationsversuch zu ignorieren, weise ich für das Gesamtbild noch auf die Liebenswürdigkeiten „diese suggestive, ja blödsinnige Frage“ und „tendenziösen Spins“ hin, obwohl kein bisher in der Diskussion genannter Völkerrechtler negieren würde, dass Deutschland 1939 gegen Polen einen Angriffskrieg unter Bruch des geltenden Völkerrechts geführt hat. Ich hielte es für sinnvoll, wenn Benatrevqre – nötigenfalls administrativ unterstützt – verbal abrüsten und stattdessen Belege für seine Privattheorie (die angebliche Umstrittenheit, dass der deutsche Angriff auf Polen 1939 völkerrechtswidrig war) anbringen würde. --Andropov (Diskussion) 16:10, 28. Okt. 2018 (CET)
- Nichts dergleichen habe ich behauptet, das ist schlicht wahrheitswidrig, was du mir unterstellt. Ich habe gesagt, es geht mir um eine möglichst exakte und neutrale Formulierung. Benatrevqre …?! 16:23, 28. Okt. 2018 (CET)
- Wegen deiner Einrückung weiß ich nicht, worauf du dich beziehst; sollte ich das sein: Lies deine eigene Aussage nach: Die bisherige Formulierung (erg.: völkerrechtswidriger Angriffskrieg) gibt aufgrund der fragwürdigen Wortkomposition Grund zur Beanstandung und ist ungeeignet für diesen Einleitungssatz. Wenn die Aussage völkerrechtswidriger Angriffskrieg deiner Ansicht nach korrekt ist, dann gäbe es keinen Grund zur Beanstandung. --Andropov (Diskussion) 16:29, 28. Okt. 2018 (CET)
- Aber selbstverständlich gibt sie das. Indem man den Satz nämlich noch genauer fasst, wie von mir vorgeschlagen und u. a. argumentativ von den Kollegen Benutzer:WIr lagen vor Madagaskar, Benutzer:Oltau befürwortet. Benatrevqre …?! 16:38, 28. Okt. 2018 (CET)
- Zwischen ungeeignet und noch genauer (aber sonst korrekt) ist ein gehöriger Unterschied. --Andropov (Diskussion) 16:41, 28. Okt. 2018 (CET)
- Gewiss ist da ein semantischer Unterschied. Das bestreite ich nicht. Ich habe es nach den endlich beigebrachten Fachbelegen wie Kimminich und Werle auch in der Form nicht mehr wiederholt (dank dieser jüngst in die Disk. eingebrachten Literaturbelege, die vermutlich ohne die Artikeldisk. zum Angriff auf Polen nicht zitiert worden wären, wurde nun etwa auch der Artikel zum Briand-Kellogg-Pakt ausgebaut). Dass dennoch Überarbeitungsbedarf besteht, haben derweil andere User bekräftigt. Oder was denkst du, weshalb es auf der Artikeldisk. diesen langen Thread dazu gibt? Benatrevqre …?! 16:51, 28. Okt. 2018 (CET)
- „Nicht wiederholt“ ist ja schon nett. Gut wäre aber eine Erklärung deinerseits in dem Sinne, dass du Assayer, mich etc. keiner politischen Motivation in unserer Artikelarbeit verdächtigst. Ginge das? --Φ (Diskussion) 16:57, 28. Okt. 2018 (CET)
- Klar ginge das, wenn du zunächst mal meine obige verlinkte Nachfrage beantwortest: Verdächtigst du mich einer politischen Motivation? Benatrevqre …?! 17:05, 28. Okt. 2018 (CET)
- „Nicht wiederholt“ ist ja schon nett. Gut wäre aber eine Erklärung deinerseits in dem Sinne, dass du Assayer, mich etc. keiner politischen Motivation in unserer Artikelarbeit verdächtigst. Ginge das? --Φ (Diskussion) 16:57, 28. Okt. 2018 (CET)
- Gewiss ist da ein semantischer Unterschied. Das bestreite ich nicht. Ich habe es nach den endlich beigebrachten Fachbelegen wie Kimminich und Werle auch in der Form nicht mehr wiederholt (dank dieser jüngst in die Disk. eingebrachten Literaturbelege, die vermutlich ohne die Artikeldisk. zum Angriff auf Polen nicht zitiert worden wären, wurde nun etwa auch der Artikel zum Briand-Kellogg-Pakt ausgebaut). Dass dennoch Überarbeitungsbedarf besteht, haben derweil andere User bekräftigt. Oder was denkst du, weshalb es auf der Artikeldisk. diesen langen Thread dazu gibt? Benatrevqre …?! 16:51, 28. Okt. 2018 (CET)
- Zwischen ungeeignet und noch genauer (aber sonst korrekt) ist ein gehöriger Unterschied. --Andropov (Diskussion) 16:41, 28. Okt. 2018 (CET)
- Aber selbstverständlich gibt sie das. Indem man den Satz nämlich noch genauer fasst, wie von mir vorgeschlagen und u. a. argumentativ von den Kollegen Benutzer:WIr lagen vor Madagaskar, Benutzer:Oltau befürwortet. Benatrevqre …?! 16:38, 28. Okt. 2018 (CET)
- Wegen deiner Einrückung weiß ich nicht, worauf du dich beziehst; sollte ich das sein: Lies deine eigene Aussage nach: Die bisherige Formulierung (erg.: völkerrechtswidriger Angriffskrieg) gibt aufgrund der fragwürdigen Wortkomposition Grund zur Beanstandung und ist ungeeignet für diesen Einleitungssatz. Wenn die Aussage völkerrechtswidriger Angriffskrieg deiner Ansicht nach korrekt ist, dann gäbe es keinen Grund zur Beanstandung. --Andropov (Diskussion) 16:29, 28. Okt. 2018 (CET)
naja, das ist doch das alte Spiel. Jemand liefert Belege, die seine Artikelbearbeitung stützen. Es gäbe auch andere Belege mit anderen Aussagen, aber dieser Jemand trifft eine bestimmte Auswahl. Die Auswahl ist aber einseitig, der NPOV wurde also nicht eingehalten. Passiert täglich hundert mal, Alltag. Hier also Kontroverse über Assayers Text, es wurde hestern schon hitzig. Assayer hat gestern nach einem freundlichen Diskussionsversuchh gegen mich ausgeteilt, ich sei lächerlich. Das war eher hilflos als ein PA, aber die erste komplett unsachliche und unfreundliche Bemerkung in dieser Diskussion, ohne jeden Textbezug. Klarer Verstoß Assayers gegen WP:QQ Heute ist Assayer dagegen empfindsam und rennt wegen der Unterstellung, bewußt einseitig zu editieren zur VM. Also, ich sehe Assayers Text auch als ungeeignet an. Motivation zu unterstellen ist zwar kein PA, aber sehr selten hilfreich. Und im Grunde halte ich diese VM auch klar für einen Missbrauch. Der Artikel ist seit mehr als 10 Jahren ein honeypot erster Güte. Wer hier nicht sauber und neutral editiert, erntet Entrüstung, das war schon immer so. Assayer hätte das einkalkulieren, besser recherchieren, neutral editieren und freundlich bleiben sollen. Er ist kein Neuling mehr. Erst selbst provozieren und dann zur VM laufen, wenn man selbst eine harte Antwort bekommt, das gibt kein gutes Bild ab.WIr lagen vor Madagaskar (Diskussion) 17:04, 28. Okt. 2018 (CET)
- Was für ein Brei.
Benutzer:Kopilot 17:20, 28. Okt. 2018 (CET)
- Madagaskar spricht Punkte an, woran die Artikeldisk. schon seit der Lemmaumbenennung krankt. Eine Diskussion, die an diesen Grundfesten rüttelt, soll, wenn es nach der Haltung einiger WP-Autoren geht, möglichst im Keim erstickt werden. Insbesondere, wenn es sich um den Komplex des Angriffskrieges des Deutschen Reiches und im Zuge dessen um den Bruch des (Vertrags-)Völkerrechts dreht. Das aber wurde in der Disk. mit keiner Silbe je bestritten. Ebenso wenig, dass man den Verstoß gegen einen völkerrechtlichen Vertrag in Abrede stellt. Es geht aber nicht an, dass man deswegen persönlich angegriffen wird. Denn die Artikeldisk. ist dafür da, dass man sich über andere, genauere Formulierungen austauscht, insbesondere wenn damit der Völkerrechtsbruch an sich nicht negiert wird. Benatrevqre …?! 17:43, 28. Okt. 2018 (CET)
- Zu Benatrevqres Einlassung nur ein paar Difflinks: Madagaskar: Was ein (verbotener) Angriffs- oder was ein (zulässiger) Verteidigungskrieg ist, war völkerrechtlich nicht definiert. Weder im Kellog-Pakt von 1929 noch in irgendeiner Resolution des Völkerbundes stand eine Definition. Der Überfall auf Polen wurde von Hitler deshalb einfach als "Zurückschießen" deklariert, also als Verteidigungsmaßnahme., Benatrevqre gegenüber dem Hinweis auf eine Formulierung Wolfram Wettes: Das ist unerheblich, schließlich reden wir über einen mutmaßlich völkerrechtlichen Tatbestand. Und die einschlägige Literatur sprecht eben explizit davon, dass es vor 1945 aufgrund fehlender allgemeingültiger Maßgabe keine völkerrechtswidrigen Angriffskriege geben konnte, da beißt die Maus keinen Faden ab, was ich im übrigen für eine steile und falsche Behauptung halte. Ferner habe ich Madagaskar vorgehalten, er mache sich mit einem bestimmten, salopp (?) gemeinten Diskussionsbeitrag lächerlich, in dem er u.a. als Blickwinkel vorschlägt: "Die ganze Welt war zufrieden, dass das Internationale Militärtribunal einige der Verantwortlichen für diesen Krieg aufhängen liess."[12] Wenn ich schreiben wollte, er sei lächerlich, würde ich das tun.--Assayer (Diskussion) 18:27, 28. Okt. 2018 (CET)
- Könntest Du Dich bitte auch mal an Intro #3 halten? Wenn Dir was nicht klar ist, dann ist auf der Artikeldisk. der geeignete Ort, bei inhaltl. Unklarheit nachzufragen, aber nicht die VM zum Breittreten der eigenen Ansicht, nur um gegen mich und andere Diskussionsgegner weiter auszuholen. Benatrevqre …?! 18:50, 28. Okt. 2018 (CET)
- Zu Benatrevqres Einlassung nur ein paar Difflinks: Madagaskar: Was ein (verbotener) Angriffs- oder was ein (zulässiger) Verteidigungskrieg ist, war völkerrechtlich nicht definiert. Weder im Kellog-Pakt von 1929 noch in irgendeiner Resolution des Völkerbundes stand eine Definition. Der Überfall auf Polen wurde von Hitler deshalb einfach als "Zurückschießen" deklariert, also als Verteidigungsmaßnahme., Benatrevqre gegenüber dem Hinweis auf eine Formulierung Wolfram Wettes: Das ist unerheblich, schließlich reden wir über einen mutmaßlich völkerrechtlichen Tatbestand. Und die einschlägige Literatur sprecht eben explizit davon, dass es vor 1945 aufgrund fehlender allgemeingültiger Maßgabe keine völkerrechtswidrigen Angriffskriege geben konnte, da beißt die Maus keinen Faden ab, was ich im übrigen für eine steile und falsche Behauptung halte. Ferner habe ich Madagaskar vorgehalten, er mache sich mit einem bestimmten, salopp (?) gemeinten Diskussionsbeitrag lächerlich, in dem er u.a. als Blickwinkel vorschlägt: "Die ganze Welt war zufrieden, dass das Internationale Militärtribunal einige der Verantwortlichen für diesen Krieg aufhängen liess."[12] Wenn ich schreiben wollte, er sei lächerlich, würde ich das tun.--Assayer (Diskussion) 18:27, 28. Okt. 2018 (CET)
- Madagaskar spricht Punkte an, woran die Artikeldisk. schon seit der Lemmaumbenennung krankt. Eine Diskussion, die an diesen Grundfesten rüttelt, soll, wenn es nach der Haltung einiger WP-Autoren geht, möglichst im Keim erstickt werden. Insbesondere, wenn es sich um den Komplex des Angriffskrieges des Deutschen Reiches und im Zuge dessen um den Bruch des (Vertrags-)Völkerrechts dreht. Das aber wurde in der Disk. mit keiner Silbe je bestritten. Ebenso wenig, dass man den Verstoß gegen einen völkerrechtlichen Vertrag in Abrede stellt. Es geht aber nicht an, dass man deswegen persönlich angegriffen wird. Denn die Artikeldisk. ist dafür da, dass man sich über andere, genauere Formulierungen austauscht, insbesondere wenn damit der Völkerrechtsbruch an sich nicht negiert wird. Benatrevqre …?! 17:43, 28. Okt. 2018 (CET)
Benutzer:91.65.61.221 (erl.)
91.65.61.221 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) EW wg. Unfug --Roger (Diskussion) 15:56, 28. Okt. 2018 (CET)
- Wohl erstmal erl., s. IP-Disk. --Roger (Diskussion) 16:43, 28. Okt. 2018 (CET)
Neuanmeldungslogbuch
Bitte das Neuanmeldungslogbuch 15:38:23 beachten.
Ist zumindest grenzwertig (Otto F. & Co?). fg Agathenon 16:13, 28. Okt. 2018 (CET)
- Und 16:22:02 jenseits der Grenze. Agathenon
16:24, 28. Okt. 2018 (CET)
Benutzer:Kopilot II (erl.)
Kopilot (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) bezichtigt mich hier des Geschichtsrevisionismus. Dieser grobe PA ist nicht nur haltlos, sondern völlig unmotiviert. Sowas muss ich mir nicht nachsagen lassen, das ist einfach infam. --Benatrevqre …?! 16:14, 28. Okt. 2018 (CET)
- "Im Ergebnis ist das 'Geschichtsrevisionismus lite', ...", nämlich zu verschweigen oder wegzurelativieren, dass der Überfall auf Polen völkerrechtswidrig war. Solche Hinweise auf Ergebnisse oder Wirkungen deiner Vorstöße kannst du niemand verbieten. Wenn du solche Ergebnisse nicht willst, dann zeigst du das durch deine konstruktive belegtreue Mitarbeit.
Benutzer:Kopilot 16:24, 28. Okt. 2018 (CET)
- Quatsch, weder das eine noch das andere. Deine Einlassung ist substanzlos, weil ich und andere der dortigen Diskutanten längst aufgezeigt haben, worum es geht. Dein PA ist ein PA und ganz zielsicher auch als solcher bezweckt gewesen. Anhand dieses PAs kannst du niemanden weismachen, es ginge dir um konstruktive Mitarbeit, wenn du im selben Atemzug andere politisch diffamierst, indem sie "Geschichtsrevisionismus lite" betrieben. Da hilft auch die Verniedlichung "lite" nichts, denn es bleibt ein inakzeptabler PA. Benatrevqre …?! 16:33, 28. Okt. 2018 (CET)
- Kein Quatsch. "Völkerrechtswidrig" beim Überfall auf Polen zu bestreiten IST nunmal im Ergebnis eine Revision einer anerkannten historischen Erkenntnis, ob du das nun beabsichtigt hast oder nicht. Diese Kritik ist absolut unvermeidbar, die musst du aushalten. Wenn das ein PA sein soll, kann man das Diskutieren komplett einstellen, weil dann jeder noch so klare Hinweis auf die Ergebnisse der historischen Forschung und die Wirkungen solcher Vorstöße, diese Ergebnisse wegzurelativieren, zur Sperre führen würde. Wenn du solche Kritik nicht aushältst, darfst du hier nicht mit rechthaberischem Anspruch aufttreten.
Benutzer:Kopilot 17:12, 28. Okt. 2018 (CET)
- Kein Quatsch. "Völkerrechtswidrig" beim Überfall auf Polen zu bestreiten IST nunmal im Ergebnis eine Revision einer anerkannten historischen Erkenntnis, ob du das nun beabsichtigt hast oder nicht. Diese Kritik ist absolut unvermeidbar, die musst du aushalten. Wenn das ein PA sein soll, kann man das Diskutieren komplett einstellen, weil dann jeder noch so klare Hinweis auf die Ergebnisse der historischen Forschung und die Wirkungen solcher Vorstöße, diese Ergebnisse wegzurelativieren, zur Sperre führen würde. Wenn du solche Kritik nicht aushältst, darfst du hier nicht mit rechthaberischem Anspruch aufttreten.
Ich hab’s mal entfernt, für weitergehende Sanktionen ist das aber deutlich zu wenig; ansonsten darf ich auf #5 des Intros verweisen. --DaB. (Diskussion) 17:20, 28. Okt. 2018 (CET)
Artikel Liste besonderer Zahlen (erl.)
Liste besonderer Zahlen (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Ein Sportfan möchte seinen Verein in der Liste der besonderen Zahlen unterbringen und betreibt EW. Bitte mal halbieren. --Giftzwerg 88 (Diskussion) 17:07, 28. Okt. 2018 (CET)
Benutzer:AlbanianAss (erl.)
AlbanianAss (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) kein Wille --Felix frag 17:37, 28. Okt. 2018 (CET)
Benutzer: 109.41.66.208 (erl.)
109.41.66.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ... --MyContribution (Diskussion) 17:41, 28. Okt. 2018 (CET)
Benutzer:109.41.66.208 (erl.)
109.41.66.208 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) (!) Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 17:41, 28. Okt. 2018 (CET)
2A02:587:5413:F500:DD5E:C534:F660:B663 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) KWzeM Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 17:42, 28. Okt. 2018 (CET)
Neuanmeldungslogbuch
Bitte das Neuanmeldungslogbuch 17:43 beachten. Halte ich für nicht geeignet. -- Victor Schmidt Was auf dem Herzen? 17:44, 28. Okt. 2018 (CET)
- 15:38 (A..) auch nicht. --LexICon (Diskussion) 17:45, 28. Okt. 2018 (CET)
- + BS um 16:07 Uhr müsste gelöscht werden (WP ist kein Webspace-Provider etc.)--MyContribution (Diskussion) 17:49, 28. Okt. 2018 (CET)
2A02:8108:1300:1482:6C17:81DD:28B6:E469 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) (!) --MyContribution (Diskussion) 17:55, 28. Okt. 2018 (CET)
JosFritz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Eine sehr gute Idee, jemandem die Unterstützung von Sexismus vorzuwerfen, nachdem eine andere Benutzerin gesperrt wurde, die jemandem Sexismus unterstellt hat. Noch dazu trägt die Benutzerin das auch in die ZuQ ein. [13] --Gridditsch 18:22, 28. Okt. 2018 (CET)
- Ich sehe gerade, auch auf der VM-Disk hat JosFritz das ausgebreitet: [14] Ich wundere mich eher, warum niemand in der Diskussion sich darüber beschwert hat. Ich halte es jedenfalls für einen inakzeptablen Vorwurf. --Gridditsch 18:25, 28. Okt. 2018 (CET)
- Sorry, keine Zeit für Dich, ich muss jetzt Wahlen gucken. EoD. --JosFritz (Diskussion) 18:31, 28. Okt. 2018 (CET)
- Sexismus: Sexismus (abgeleitet von engl. sex ‚biologisches Geschlecht‘ und Nachsilbe -ismus) ist ein Oberbegriff für eine breite Palette von Einzelphänomenen unbewusster oder bewusster Diskriminierung auf der Basis des Geschlechts.
- Der Meinungsäußerung einer Frau mit dem Wort schnippisch zu begegnen, zielt nicht nur in meinem Sprachverständnis auf das Geschlecht der Bedachten, da in der Regel das weibliche Geschlecht mit der Charakterisierung schnippisch bedacht wird. Das männliche Nämliche ist dann doch eher frech. --Tusculum (Diskussion) 18:41, 28. Okt. 2018 (CET)
Artikel Diskussion:Überfall auf Polen
Diskussion:Überfall auf Polen (Seite ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch )
Bitte die fortlaufenden Provokationen anderer Benutzer dort konsequent abräumen und deren Editoren mahnen. Nach vier VMs in den letzten Stunden dazu reicht es mit der absichtsvollen Eskalation. Benutzer:Kopilot 18:29, 28. Okt. 2018 (CET)
Benutzer:Fiona B. mit PA und DS#1
[15] Benutzer:Fiona B. mit Beleidigung "Schleich dich" PA und Löschen von kompletten Diskeintrag DS#1. --89.204.154.201 18:47, 28. Okt. 2018 (CET)
2003:E0:6745:C7FC:3CB5:57AF:BD2:E042 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Der Weiterleitungstroll --MyContribution (Diskussion) 18:50, 28. Okt. 2018 (CET)