Zum Inhalt springen

„Benutzer:Salino01/Artikelbaustelle/Schuhschrank“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
AZ: Die Seite wurde neu angelegt: Ein getabako (下駄箱) ist ein Schuhschrank in Japan, der sich meist im Genkan, einem Eingang oder e…
(kein Unterschied)

Version vom 26. Oktober 2018, 05:47 Uhr

Ein getabako (下駄箱) ist ein Schuhschrank in Japan, der sich meist im Genkan, einem Eingang oder einer Veranda des Hauses befindet. In Japan gilt es als unhöflich, die Schuhe nicht auszuziehen, bevor man das Haus betritt.[1][2] In der Nähe des Getabako befindet sich ein Pantoffeltrockner,[3] und die meisten Menschen in Japan tragen Pantoffeln im ganzen Haus, außer in Räumen mit Tatami-Bodenbelag, da sie schlecht für den Boden sind. Der getabako wird in der Regel aus Holz und Bambus hergestellt, und es gibt viele, die auf der ganzen Welt verkauft werden.

Das Wort getabako kommt von geta (下駄, Japanischer Clog) und hako (箱, "Box").[4].

Normalerweise gibt es große getabako in Schulen und Kindergärten, und jeder Schüler hat seinen eigenen Bereich. Manchmal speichern die Schüler dort auch persönliche Dinge oder benutzen sie, um Liebesbriefe zu hinterlassen. Siehe auch

   Schließfach