Zum Inhalt springen

„Benutzer Diskussion:Janjonas“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Panam2014 in Abschnitt Boc II
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 71: Zeile 71:
::Nein, die Minister arbeiteten weiterhin einzeln, aber die Abreise des Premierministers markiert die Auflösung der Regierung.--[[Benutzer:Panam2014|Panam2014]] ([[Benutzer Diskussion:Panam2014|Diskussion]]) 16:15, 2. Mär. 2018 (CET)
::Nein, die Minister arbeiteten weiterhin einzeln, aber die Abreise des Premierministers markiert die Auflösung der Regierung.--[[Benutzer:Panam2014|Panam2014]] ([[Benutzer Diskussion:Panam2014|Diskussion]]) 16:15, 2. Mär. 2018 (CET)
:::Dann musst du auch den Text ändern. Hast du einen Nachweis? --[[Benutzer:Janjonas|Janjonas]] ([[Benutzer Diskussion:Janjonas|Diskussion]]) 16:26, 2. Mär. 2018 (CET)
:::Dann musst du auch den Text ändern. Hast du einen Nachweis? --[[Benutzer:Janjonas|Janjonas]] ([[Benutzer Diskussion:Janjonas|Diskussion]]) 16:26, 2. Mär. 2018 (CET)
::::Ja, kein Problem für den Text. Ansonsten betrachten alle Interwiki (selbst Rumänen) diese Periode als Interregnum.--[[Benutzer:Panam2014|Panam2014]] ([[Benutzer Diskussion:Panam2014|Diskussion]]) 16:41, 2. Mär. 2018 (CET)
::::Ja, kein Problem für den Text. Ansonsten betrachten alle Interwiki (selbst Rumänen) diese Periode als Interregnum. Die Verfassung besagt, dass die Regierung endet, wenn der Premierminister das Amt verlässt..--[[Benutzer:Panam2014|Panam2014]] ([[Benutzer Diskussion:Panam2014|Diskussion]]) 16:41, 2. Mär. 2018 (CET)


== Was... ==
== Was... ==

Version vom 2. März 2018, 17:47 Uhr

Zum Archiv

Zum Archiv

Borussia Düsseldorf

Anlässlich meiner Erstellung des Artikels Valentin Baus kam ich auf diesen Artikel und stellte fest, dass der Behindertensport dort gar nicht vorkommt. Würdest Du das netterweise ergänzen oder soll ich das machen? -- Nicola - kölsche Europäerin 17:12, 1. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Kannst du gerne machen. Das ist kein Artikel, den ich besoonders im Fokus habe. Dieses Thema müsste ich auch erst recherchieren. --Janjonas (Diskussion) 18:12, 1. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Neubaufahrzeug

Hallo Janjonas, ich hatte einen QS-Baustein gesetzt und du ihn wieder entfernt mit der Begründung, dass ich den Artikel nicht auf dem Portal eingetragen hätte. Da ist mir ein Fehler unterlaufen, weil ich mit dem Ablauf nicht vertraut bin. Wenn ich nochmal einen QS-Baustein setze und den Artikel korrekt eintrage, lässt du den Baustein dann stehen? Benutzer Ab dem Haus bastelt munter weiter am Artikel, hält sich aber nicht stets an enzyklopädische Standards, um es vorsichtig formulieren. Ich finde es dringend nötig, dass da die Experten drüber gucken, die für die stringenten Artikel zu Panther, Tiger & Co. verantwortlich sind. --Mramius (Diskussion) 21:47, 14. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Habe ich nichts dagegen. Der Autor schert sich nicht um formale Dinge, aber da wird schon aufgepasst, u. a. von mir, dass hier nichts ausufert. Fachlich habe ich keine Ahnung von dem Thema, glaube aber, dass es ein Nischenthema ist, mit dem sich der Autor schon sehr lange intensiv beschäftigt. Ob da andere noch viel beitragen können? Man wird sehen. --Janjonas (Diskussion) 22:34, 14. Dez. 2017 (CET)Beantworten
Prima. Ich hoffen nicht auf inhaltliche Beiträge anderer Wikipedianer, sondern auf sorgfältige Redaktion des Artikels: Straffen, enzyklopädische Formulierungen, korrekte Bezeichnung der erwähnten Einheiten, etc. Aber da müsste man mehr Ahnung vom Thema haben als wir beide (deswegen habe ich an dem Artikel schon öfter rumgemosert, ohne ihn ändern). Die Artikel über populäre Panzer lesen sich wesentlich besser, die sind nicht deshalb so gut, weil jeder reingeschrieben hat "Was ich alles über den Tiger weiß." Die beste Lösung wäre aus meiner Sicht, dass Ab dem Haus eine Website zu seinen jahrzehntelangen Forschungen aufmacht und hier einen knappen Artikel schreibt, der einem in fünf Exemplaren gebauten Fahrzeug entspricht - mit Verweis auf seine Website. --Mramius (Diskussion) 22:47, 14. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Henry Nielebock

Hallo Janonas, danke dafür, dass Du Dich intensiv mit meinem Artikel beschäftigst und ihn wikkifizierst! Für mich als "Frischling" eine große Hilfe! Gibt es noch Verbesserungen die ich machen müsste / sollte , damit die Wikkifizierung abgeschlossen werden kann? Viele Grüße --Anithenng (Diskussion) 13:47, 18. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Michael Schumacher

Hi, bei Ralf stand die Kategorie auch, da liegt der Fall doch ähnlich. Ich hatte überlegt, beide rein oder beide raus. Dann sollte Ralf auch raus, oder? -- Nicola - kölsche Europäerin 10:00, 23. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Habe ich doch auch gleich erledigt (hast du nur keine Nachricht erhalten, da keine Rücksetzung). --Janjonas (Diskussion) 10:09, 23. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Aufsteirern

Lieber Janjonas!

Sie haben meine Änderungen bei Aufsteirern/Geschichte am 20.12. gelöscht und um Beweise gebeten. Ich schicke Ihnen hiermit anbei einen Link zu einer Datei (=Artikel der Kleinen Zeitung, der größten Zeitung in der Steiermark) die Ihnen beweist, dass ich der Gründer des Stadtfestes Aufsteirern bin. Und das hat in der Geschichte des Festes ohne Zweifel enthalten zu sein. Sie sehen mich in dem Artikel zusammen mit der Landeshauptfrau Klasnic und darunter den Landeshauptmann Stellvertreter Leopold Schöggl, der mir den Auftrag zur Gündung eines Volkskultur Stadtfestes gab. Wir waren an diesem Tag (=Tag nach dem Fest) sogar auf der Titelseite der Kleinen Zeitung! Ich alleine habe die Finanzierung aufgestellt, die Medienpartnerschaften geschlossen, das CI und das Festkonzept entwickelt. Ich hoffe dies sind Beweise genug, um nun die kurzgeschichtliche Darstellung des Entstehens von Aufsteirern richtig zustellen. Vielleicht könnte man den Zeitungsartikel in einem Aktenordner bei Wikipedia ablegen (ich weiß allerdings nicht, ob es einen solchen gibt). Ich bitte um rasche Erledigung und wünsche Ihnen einen guten Rutsch! Oliver Haditsch

https://www.dropbox.com/preview/P1130798.JPG?role=personal (nicht signierter Beitrag von Oliverhaditsch (Diskussion | Beiträge) 15:52, 30. Dez. 2017)

Der Link führt zu einer anmeldepflichtigen Seite. --Janjonas (Diskussion) 17:10, 30. Dez. 2017 (CET)Beantworten

Wohin soll ich die Datei legen? Kann ich Ihnen die Datei per Mail schicken? Sie soll ja nur beweisen, dass ich der Gründer von Aufsteirern bin, der 2001 von Leopold Schöggl den Auftrag dafür bekommen hat! (nicht signierter Beitrag von Oliverhaditsch (Diskussion | Beiträge) 13:07, 4. Jan. 2017)

Ist wieder drin. In einem Artikel der Kleinen Zeitung werden Sie als Urheber des Festes bezeichnet. --Janjonas (Diskussion) 10:48, 6. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Kategorienlöschanträge

Kommt da noch eine Begründung? --Zweioeltanks (Diskussion) 17:50, 8. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Stand unter der ersten Unterkategorie. Habe das jetzt übersichtlicher gestaltet. --Janjonas (Diskussion) 18:00, 8. Jan. 2018 (CET)Beantworten

TT-Ranglisten

Guckst Du hier. Gruß --tsor (Diskussion) 18:26, 9. Jan. 2018 (CET)Beantworten

anstehende Nachträge

Moin, wie gut, dass auch jemand gründlich Korrektur liest. Michael Schrader hab' ich nachgetragen. Dabei fiel mit auf, dass bei den U23-Leichtathletik-Europameisterschaften 2007 die Zehnkampfergebnisse https://www.leichtathletik.de/fileadmin/user_upload/ImportedAttachments/Results/360_debrecen_u23-em_zehnkampf_m_zwischenstand_120707.pdf fehlen, der Siebenkampf ist gelistet. Da ich gerade dabei bin Niklas Kaul und jetzt Julia Ritter) zu erstellen, fiel mir auf, dass die bei den Leichtathleten des Jahres (Deutschland) fehlen. Und ich wollte Dir dort nicht vorgreifen. Viele Grüße --56frosch (Diskussion) 22:26, 19. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Hallo, ich habe nichts dagegen, wenn du Artikel aktualisierst, die auch von mir gepflegt werden, ganz im Gegenteil. Ich habe genug zu tun, Leichtathletik ist nur eines der Felder, das ich hier bearbeite, ich bin mehr „Allrounder“. Den U23-EM-Artikel hat Loper12321 ja heute Nacht incl. des Zehnkampfes vervollständigt. --Janjonas (Diskussion) 11:09, 20. Jan. 2018 (CET)Beantworten

George Meyer

Hallo! Ich bin daran interessiert, die deutsche George Meyer Seite ein wenig informativer und umfangreicher einzurichten. Da hab ich gesehen, dass auch du bereits daran gearbeitet hast - vielen Dank dafür! :-) Da ich hier noch neu bin, würde mich aber interessieren, was dir an dem Absatz, den du mit "Das ist ziemlicher Schrott" bezeichnet hast, nicht gefallen hat? Ich würde mich sehr über ein konstruktives Feedback freuen. LG --S.E.100 (Diskussion) 09:33, 25. Jan. 2018 (CET)Beantworten

...Für Meyers Geschmack waren diese Nächte dennoch viel zu gelassen. Wenn niemand die Polizei gerufen hätte, hätte er es selbst getan, nur um für ein wenig Aufregung zu sorgen. Er hatte ein starkes Bedürfnis dafür, dass Dinge passieren und sich etwas tut. Meyer startete seine Karriere, indem er Unfug trieb... Solche Formulierungen entsprechen nicht enzyklopädischen Grundsätzen. Das kann in einer Biografie oder einem Essay stehen, um objektive Fakten handelt es sich nicht. Dass er nächtens mit seinen Kumpels auf der Straße Lieder grölte, finde ich eher peinlich, aber bestimmt nicht relevant für seinen Werdegang.... --Janjonas (Diskussion) 20:31, 29. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Verona Pooth

Mit 20 ist man nicht mehr 'Jugend' --> Adoleszenz ist treffender --WeiterWeg (Diskussion) 23:15, 9. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Ok, habe es wieder rückgängig gemacht, wobei die Altersbandbreite der „Jugend“ sehr unterschiedlich definiert wird. --Janjonas (Diskussion) 20:06, 10. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Boc II

Hallo Als der amtierende Premierminister eingesetzt wurde, war die Regierung seines Vorgängers beendet. Die Übergangszeit fand nach dem Ende der Regierung statt. --Panam2014 (Diskussion) 16:21, 16. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Das deckt sich nicht mit dem Satz im Artikel Die Regierung arbeitete unter dem Justizminister Cătălin Predoiu bis zum 9. Februar 2012 weiter, bevor das Parlament am gleichen Tag den Parteilosen Mihai Răzvan Ungureanu zum neuen Ministerpräsidenten wählte. --Janjonas (Diskussion) 16:23, 16. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Nein, die Minister arbeiteten weiterhin einzeln, aber die Abreise des Premierministers markiert die Auflösung der Regierung.--Panam2014 (Diskussion) 16:15, 2. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Dann musst du auch den Text ändern. Hast du einen Nachweis? --Janjonas (Diskussion) 16:26, 2. Mär. 2018 (CET)Beantworten
Ja, kein Problem für den Text. Ansonsten betrachten alle Interwiki (selbst Rumänen) diese Periode als Interregnum. Die Verfassung besagt, dass die Regierung endet, wenn der Premierminister das Amt verlässt..--Panam2014 (Diskussion) 16:41, 2. Mär. 2018 (CET)Beantworten

Was...

...sollen solche Änderungen bitte bringen? 2003:62:4418:5554:495F:B4C3:3F9C:2097 20:58, 24. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Gemäß den Richtlinien soll die Sortierung vom Besonderen zum Allgemeinen erfolgen. In der Regel werden in Biografien die Kategorien Nationalität, Geboren/Gestorben und Geschlecht als letztes angegeben. Ich bin nicht der Einzige, der die Kategoriesortierung entsprechend korrigiert. Ich finde, es sieht einfach geordneter aus. --Janjonas (Diskussion) 08:31, 25. Feb. 2018 (CET)Beantworten