Zum Inhalt springen

„Lemi Gsteiger“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Erstellen der Seite
 
Pressebericht gelöscht - nicht relevant
Zeile 16: Zeile 16:
* [http://www.radioswissjazz.ch/de/musikdatenbank/musiker/254359fa973f22d21ff02764636c3f55636cf5/discography Lemi] bei [[Radio Swiss Jazz]]
* [http://www.radioswissjazz.ch/de/musikdatenbank/musiker/254359fa973f22d21ff02764636c3f55636cf5/discography Lemi] bei [[Radio Swiss Jazz]]
* [http://www.jazzindex.ch/de/musiker.php?Musiker=3007&Begriff=Karl+%22Lemi%22++Gsteiger Lemi] bei [http://www.jazzindex.ch/ Jazzindex]
* [http://www.jazzindex.ch/de/musiker.php?Musiker=3007&Begriff=Karl+%22Lemi%22++Gsteiger Lemi] bei [http://www.jazzindex.ch/ Jazzindex]
* [https://www.jungfrauzeitung.ch/artikel/81993/ Pressebericht Altjahrskonzert Meiringen] [[Jungfrau Zeitung]], 31. Dezember 2007


[[Kategorie:Jazz-Posaunist]]
[[Kategorie:Jazz-Posaunist]]

Version vom 11. Februar 2018, 13:57 Uhr

Lemi Gsteiger (* 30. Dezember 1946 in Meiringen als Karl Gsteiger) ist ein Schweizer Posaunist und Jazzmusiker, bekannt unter dem Künstlername Lemi.

Leben und Wirken

Noch in seiner Schulzeit gründete Lemi seine eigene Lemis Dixieland Band welche in den 80er Jahren ihren Aufschwung erlebte. Im Januar 2012 musste er seine beliebte Band leider auflösen. Im Sommer 2008 wurde er in die Harlem Hot Seven gerufen und ist dort, als jüngstes Bandmitglied, eine überaus wertvolle Stütze für den Sound und die Klangvielfalt. Seit 2012 is Lemi ebenfalls Mitglied der Swiss Ramblers Dixieland Jazzband. Im Oktober 2017 wurde Lemi in die Loverfield Jazzband aufgenommen. Als Freelancer ist Lemi auch in unzähligen weiteren Bands der einschlägigen Szene tätig. Seit Januar 2014 veranstaltet Lemi monatliche Konzerte mit anschliessenden Jam Sessions.

Lemis Posaunenspiel erinnert stark an sein Vorbild Chris Barber, welchen er in den 90er persönlich kennenlernen durfte. Die musikalische Virtuosität an seinen Instrumenten und sein Gefühl für den alten Jazz machen Lemi zu einem sehr gefragten Amateur-Musiker im traditionellen Stil.

Zu Lemis musikalischen Stationen zählen unter anderen Mr. Pfluger’s Jazzband, Wild Live Jazzband, Dixie Brothers, Swiss Dixie Stompers und New Orleans Hots Shots. Während dieser Zeit durfte er viele berühmte Jazzmusiker kennenlernen, mit ihnen auftreten und mit Benny Waters sogar eine Platte aufnehmen.