Zum Inhalt springen

„Nicola Förg“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 18: Zeile 18:
* ''Hundsleben.'' (Oberbayern-Krimi). Emons, Köln 2008, ISBN 978-3-89705-615-2.
* ''Hundsleben.'' (Oberbayern-Krimi). Emons, Köln 2008, ISBN 978-3-89705-615-2.
* ''Markttreiben.'' (Oberbayern-Krimi). Emons, Köln 2010, ISBN 978-3-89705-786-9.
* ''Markttreiben.'' (Oberbayern-Krimi). Emons, Köln 2010, ISBN 978-3-89705-786-9.
* ''Donnerwetter.'' (Oberbayern-Krimi). Emons, Köln 2013, ISBN 978-3-95451-140-2.
* ''Donnerwetter.'' (Oberbayern-Krimi). Emons, Köln 2013, ISBN 978-3-95451-140-2.)
* Heimatherz (Allgäu-Krimi) 2017


==== Kommissarin-Mangold-Reihe ====
==== Kommissarin-Mangold-Reihe ====

Version vom 16. Oktober 2017, 15:40 Uhr

Nicola Förg (2009)

Nicola Förg (* 13. Dezember 1962 in Kempten (Allgäu)) ist eine deutsche Reisejournalistin und Schriftstellerin. Die Tochter von Maximilian und Grit Förg wuchs in Oberstaufen und Kempten im Allgäu auf.[1] Nach Abitur und Studium der Germanistik und Geographie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München betätigte sich Förg als Redakteurin für die Magazine Traveller`s World und ski.

Ab 1991 publizierte Förg als freie Journalistin Beiträge zu den Themen Reise, Touristik und Innenarchitektur in diversen Magazinen und Zeitungen und verfasste mehrere Reiseführer. Sie ist engagierte Tierschützerin und betreut unter anderem die wöchentliche Tierseite im Kreisboten und Münchner Merkur.[2]

Mit „Schussfahrt“ debütierte Nicola Förg 2003 als Autorin von Kriminalromanen. Ihre erste Buchreihe um den Kommissar Gerhard Weinzirl erschien im Emons Verlag und wurde später von Goldmann neu aufgelegt. Handlungsort von Förgs Regionalkrimis ist vorwiegend ihre Allgäuer Heimat.[3] Sie wohnt in Prem.

Werke

Kriminalromane

Kommissar-Weinzirl-Reihe

Kommissarin-Mangold-Reihe

Vorstellung von Scheunenfest (März 2014)

Hörbücher

Reiseführer (Auswahl)

  • Oberbayern. (Reiseführer Merian Live!). Gräfe und Unzer, 1996, ISBN 3-7742-0261-3.
  • München ...die Weltstadt mit Herz. Reise Know-How Verlag Rump, Bielefeld, ISBN 978-3-8317-1724-8.
  • Österreich. (Polyglott on tour - Reiseführer). Polyglott, ISBN 978-3-493-55702-2.
  • Fun & Sport in Eis & Schnee - der Wintersportführer für Anfänger und Freaks. Reise Know-How Verlag Rump, 2003, ISBN 3-8317-1086-4.

Andere Publikationen

Einzelnachweise

  1. Stefan Nowicki: „Anderssein kann tödlich sein“. In: Allgäuer Zeitung. Nummer 195, 26. August 2009, Allgäuer Zeitungsverlag
  2. Nicola Förg. auf: amazon.de, abgerufen am 10. Januar 2012.
  3. Nicola Förg. auf: deutsche-krimi-autoren.de, abgerufen am 10. Januar 2012.
  4. Neuer Bildband von Klaus B Förg bei OVB-Online