„Christian Dorer“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
K →Leben |
|||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Dorer ist Mitglied der Programmkommission sowie des Stiftungsrates der [[MAZ – Die Schweizer Journalistenschule|Schweizer Journalistenschule MAZ]] – Die Schweizer Journalistenschule in Luzern.<ref>[http://www.maz.ch/ueber-das-maz/gremien ''Über das MAZ. Gremien.''] In: Website des MAZ.</ref> Seit März 2012 ist er im Vorstand der ''Konferenz der ChefredaktorInnen'',<ref>[http://chefredaktoren.ch/de_DE/wer-wir-sind/vorstand-2 ''Wer wir sind. Vorstand.''] In: Website der Konferenz der ChefredaktorInnen.</ref> seit 2014 deren Präsident. Er folgte auf [[Martin Spieler]].<ref>[http://www.persoenlich.com/news/medien/chefredaktoren-konferenz-christian-dorer-ist-neuer-praesident-314273 ''Christian Dorer ist neuer Präsident.''] In: ''persoenlich.com.'' 12. März 2014.</ref> Seit 2012 tritt er des Öfteren in den Fernsehsendungen ''TalkTäglich''<ref>[http://www.telem1.ch/50-show-talktaeglich/13900-episode-eineiige-pfarrer-zwillinge/32761-segment-eineiige-pfarrer-zwillinge ''Eineiige Zwillinge.''] ''TalkTäglich'' vom 27. Dezember 2016 mit Christian Dorer.</ref> und ''SonnTalk''<ref>[http://www.telezueri.ch/66-show-sonntalk/1285-episode-2013-01-20-18-30 ''Christoph Blocher, Pendlersteuer, Lance Armstrong.''] ''SonnTalk'' vom 20. Januar 2013 mit Christian Dorer.</ref> auf den Fernsehstationen [[TeleZüri]] und [[Tele M1]] auf. |
Dorer ist Mitglied der Programmkommission sowie des Stiftungsrates der [[MAZ – Die Schweizer Journalistenschule|Schweizer Journalistenschule MAZ]] – Die Schweizer Journalistenschule in Luzern.<ref>[http://www.maz.ch/ueber-das-maz/gremien ''Über das MAZ. Gremien.''] In: Website des MAZ.</ref> Seit März 2012 ist er im Vorstand der ''Konferenz der ChefredaktorInnen'',<ref>[http://chefredaktoren.ch/de_DE/wer-wir-sind/vorstand-2 ''Wer wir sind. Vorstand.''] In: Website der Konferenz der ChefredaktorInnen.</ref> seit 2014 deren Präsident. Er folgte auf [[Martin Spieler]].<ref>[http://www.persoenlich.com/news/medien/chefredaktoren-konferenz-christian-dorer-ist-neuer-praesident-314273 ''Christian Dorer ist neuer Präsident.''] In: ''persoenlich.com.'' 12. März 2014.</ref> Seit 2012 tritt er des Öfteren in den Fernsehsendungen ''TalkTäglich''<ref>[http://www.telem1.ch/50-show-talktaeglich/13900-episode-eineiige-pfarrer-zwillinge/32761-segment-eineiige-pfarrer-zwillinge ''Eineiige Zwillinge.''] ''TalkTäglich'' vom 27. Dezember 2016 mit Christian Dorer.</ref> und ''SonnTalk''<ref>[http://www.telezueri.ch/66-show-sonntalk/1285-episode-2013-01-20-18-30 ''Christoph Blocher, Pendlersteuer, Lance Armstrong.''] ''SonnTalk'' vom 20. Januar 2013 mit Christian Dorer.</ref> auf den Fernsehstationen [[TeleZüri]] und [[Tele M1]] auf. |
||
Neben seiner Tätigkeit als Journalist arbeitet er seit 1998 einmal pro Monat als Buschauffeur im Linienverkehr des [[Regionalbus Lenzburg|Regionalbusses Lenzburg]].<ref>{{Webarchiv|url=http://www.rbl.ch/fileadmin/dateien/allg_pdfs/rbl_unterwegs_08_12.pdf#6|wayback=20160221105908|text=''Der busfahrende Journalist''}}. In: ''Unterwegs.'' Fahrgastzeitschrift des Regionalbusses Lenzburg. Dezember 2008, S. 6 f. (PDF; 1,3 MB).</ref> |
Neben seiner Tätigkeit als Journalist arbeitet er seit 1998 einmal pro Monat als Buschauffeur im Linienverkehr des [[Regionalbus Lenzburg|Regionalbusses Lenzburg]].<ref>{{Webarchiv|url=http://www.rbl.ch/fileadmin/dateien/allg_pdfs/rbl_unterwegs_08_12.pdf#6|wayback=20160221105908|text=''Der busfahrende Journalist''}}. In: ''Unterwegs.'' Fahrgastzeitschrift des Regionalbusses Lenzburg. Dezember 2008, S. 6 f. ([https://www.rbl.ch/fileadmin/dateien/allg_pdfs/RBL_unterwegs_08_12.pdf PDF]; 1,3 MB).</ref> |
||
In der [[Schweizer Armee]] bekleidet Dorer den Rang eines [[Hauptmann (Offizier)#Schweizer Armee|Hauptmanns]]. Von 2000 bis 2003 kommandierte er eine Transportkompanie, aktuell ist er als Milizoffizier in einem Armeestab aktiv. |
In der [[Schweizer Armee]] bekleidet Dorer den Rang eines [[Hauptmann (Offizier)#Schweizer Armee|Hauptmanns]]. Von 2000 bis 2003 kommandierte er eine Transportkompanie, aktuell ist er als Milizoffizier in einem Armeestab aktiv. |
Version vom 13. August 2017, 02:45 Uhr
Christian Dorer (* 13. März 1975 in Saint-Imier, Kanton Bern; heimatberechtigt in Sonceboz-Sombeval) ist ein Schweizer Journalist. Seit 1. Februar 2017 ist er Chefredaktor der Blick-Gruppe.
Leben
Dorer schloss die Alte Kantonsschule Aarau mit einer Matur Typus B ab. Er absolvierte an der Universität Zürich das Grundstudium in Wirtschaft. Von 1999 bis 2000 besuchte er die Ringier-Journalistenschule, verbunden mit Praktika bei Aargauer Zeitung, dimanche.ch, Radio Argovia, Cash-TV und Blick.
Ab 2001 schrieb Dorer als Wirtschaftsredaktor für die Zeitung Blick, 2002 wechselte er in die Bundeshausredaktion. Ab 2005 schrieb er in dieser Funktion für den SonntagsBlick. 2007 wurde Dorer zum Blattmacher, Politikchef und stellvertretenden Chefredaktor des SonntagsBlicks ernannt. Von Februar 2009 bis Ende 2016 war er Chefredaktor der drittgrössten Bezahlzeitung der Schweiz, der Aargauer Zeitung / az Nordwestschweiz, der AZ Medien in Aarau. Seit Februar 2017 ist er Chefredaktor der Blick-Gruppe.[1]
2006 schrieb Dorer gemeinsam mit Patrik Müller eine Biografie über den damaligen SBB-Chef Benedikt Weibel.
Dorer ist Mitglied der Programmkommission sowie des Stiftungsrates der Schweizer Journalistenschule MAZ – Die Schweizer Journalistenschule in Luzern.[2] Seit März 2012 ist er im Vorstand der Konferenz der ChefredaktorInnen,[3] seit 2014 deren Präsident. Er folgte auf Martin Spieler.[4] Seit 2012 tritt er des Öfteren in den Fernsehsendungen TalkTäglich[5] und SonnTalk[6] auf den Fernsehstationen TeleZüri und Tele M1 auf.
Neben seiner Tätigkeit als Journalist arbeitet er seit 1998 einmal pro Monat als Buschauffeur im Linienverkehr des Regionalbusses Lenzburg.[7]
In der Schweizer Armee bekleidet Dorer den Rang eines Hauptmanns. Von 2000 bis 2003 kommandierte er eine Transportkompanie, aktuell ist er als Milizoffizier in einem Armeestab aktiv.
Dorer wohnt in Baden AG.
Werke
- Christian Dorer, Patrik Müller: Der rote Boss – Die Benedikt-Weibel-Story. Orell Füssli Verlag, Zürich 2006, ISBN 3-280-05190-8.
Weblinks
- Christian Dorers Twitter-Account
- Literatur von und über Christian Dorer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Einzelnachweise
- ↑ Christian Dorer als Gruppenchef. Weitere Rochade beim «Blick». In: Neue Zürcher Zeitung. 29. November 2016.
- ↑ Über das MAZ. Gremien. In: Website des MAZ.
- ↑ Wer wir sind. Vorstand. In: Website der Konferenz der ChefredaktorInnen.
- ↑ Christian Dorer ist neuer Präsident. In: persoenlich.com. 12. März 2014.
- ↑ Eineiige Zwillinge. TalkTäglich vom 27. Dezember 2016 mit Christian Dorer.
- ↑ Christoph Blocher, Pendlersteuer, Lance Armstrong. SonnTalk vom 20. Januar 2013 mit Christian Dorer.
- ↑ Der busfahrende Journalist ( vom 21. Februar 2016 im Internet Archive). In: Unterwegs. Fahrgastzeitschrift des Regionalbusses Lenzburg. Dezember 2008, S. 6 f. (PDF; 1,3 MB).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dorer, Christian |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Journalist |
GEBURTSDATUM | 13. März 1975 |
GEBURTSORT | Saint-Imier, Kanton Bern |