Zum Inhalt springen

„Kremlin Cup 2006/Damen“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 556: Zeile 556:
}}
}}


== Weblinks und Quellen ==
== Weblinks ==
* {{WTA-Turnierplan-2|2006|730|Kremlin Cup 2006 (Damen)}}
* [http://www.itftennis.com/procircuit/tournaments/women's-tournament/info.aspx?tournamentid=1100014691 Draw des Kremlin Cup 2006 auf ITFtennis.com]
* {{ITF-Turnierplan|p|w|1100014691|Kremlin Cup 2006 (Damen)}}
* [http://www.wtatennis.com/SEWTATour-Archive/Archive/Draws/2006/730.pdf Turnierplan auf der WTA Homepage] (PDF; 62 kB)


{{NaviBlock
{{NaviBlock

Version vom 16. Juli 2017, 18:42 Uhr

Kremlin Cup 2006
Datum 7.10.2006 – 15.10.2006
Auflage 11
Navigation 2005 ◄ 2006 ► 2007
WTA Tour
Austragungsort Moskau
Russland Russland
Turniernummer 730
Kategorie WTA Tier I
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Teppich
Auslosung 28E/32Q/16D/4Q
Preisgeld 1.340.000 US$
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Frankreich Mary Pierce
Vorjahressieger (Doppel) Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Samantha Stosur
Sieger (Einzel) Russland Anna Tschakwetadse
Sieger (Doppel) Tschechien Květa Peschke
Italien Francesca Schiavone
Turnier-Supervisor Pam Whytcross
Letzte direkte Annahme Italien Maria-Elena Camerin (45)
Spielervertreter Russland Jelena Wesnina
Russland Anastassija Pawljutschenkowa
Stand: 14. Mai 2013

Der Kremlin Cup 2006 war ein WTA-Tennis-Hallenteppichplatzturnier für Frauen in Moskau. Es war als Turnier der Tier-I-Kategorie Teil der WTA Tour 2006. Das Turnier fand vom 7. bis 15. Oktober 2006 statt.

Im Einzel gewann Anna Tschakwetadse gegen Nadja Petrowa mit 6:4 und 6:4. Im Doppel gewann die Paarung Květa Peschke / Francesca Schiavone mit 6:4, 6:74 und 6:1 gegen Iveta Benešová / Galina Woskobojewa.

Einzel

Setzliste

Nr. Spielerin Erreichte Runde

01. Frankreich Amélie Mauresmo Viertelfinale
02. Russland Marija Scharapowa Viertelfinale
03. Russland Swetlana Kusnezowa Achtelfinale
04. Russland Jelena Dementjewa Halbfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
05. Russland Nadja Petrowa Finale

06. Schweiz Patty Schnyder Viertelfinale

07. Russland Dinara Safina 1. Runde

08. Tschechien Nicole Vaidišová Halbfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Frankreich A. Mauresmo 5 6 7
  Russland J. Wesnina 6 1 7   Russland J. Wesnina 7 3 63
  China Volksrepublik N. Li 2 6 611 1 Frankreich A. Mauresmo 6 5 63
  Australien S. Stosur 4 6 6 8 Tschechien N. Vaidišová 1 7 7
Q Schweiz E. Gagliardi 6 3 2   Australien S. Stosur 4 1  
WC Russland A. Pawljutschenkowa 3 3   8 Tschechien N. Vaidišová 6 6  
8 Tschechien N. Vaidišová 6 6   8 Tschechien N. Vaidišová 0 6 63
5 Russland N. Petrowa 6 4 7
3 Russland S. Kusnezowa 1 3  
WC Russland W. Duschewina 3 2     Russland W. Swonarjowa 6 6  
  Russland W. Swonarjowa 6 6     Russland W. Swonarjowa 5 1  
  Russland J. Lichowzewa 6 6   5 Russland N. Petrowa 7 6  
  Italien M.-E. Camerin 0 1     Russland J. Lichowzewa 3 5  
  Deutschland A.-L. Grönefeld 2 2   5 Russland N. Petrowa 6 7  
5 Russland N. Petrowa 6 6   5 Russland N. Petrowa 4 4  
6 Schweiz P. Schnyder 6 6     Russland A. Tschakwetadse 6 6  
  Vereinigte Staaten C. Rubin 3 0   6 Schweiz P. Schnyder 7 1 6
Q Tschechien I. Benešová 3 6 7 Q Tschechien I. Benešová 63 6 1
  Italien M. Santangelo 6 3 5 6 Schweiz P. Schnyder 66 61  
  Israel S. Peer 6 6   4 Russland J. Dementjewa 7 7  
WC Russland J. Bowina 0 2     Israel S. Peer 6 64 3
4 Russland J. Dementjewa 4 7 6
4 Russland J. Dementjewa 5 6 0
7 Russland D. Safina 1 2     Russland A. Tschakwetadse 7 3 6
  Russland A. Tschakwetadse 6 6     Russland A. Tschakwetadse 7 6  
  Italien F. Schiavone 3 7 7   Italien F. Schiavone 63 4  
  Russland M. Kirilenko 6 5 63   Russland A. Tschakwetadse w. o.  
Q Russland J. Bytschkowa 6 6   2 Russland M. Scharapowa      
Q Russland A. Rodionowa 3 4   Q Russland J. Bytschkowa 4 5  
2 Russland M. Scharapowa 6 7  

Doppel

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten Lisa Raymond
Australien Samantha Stosur
1. Runde
02. Simbabwe Cara Black
Australien Rennae Stubbs
1. Runde
03. Tschechien Květa Peschke
Italien Francesca Schiavone
Sieg
04. Deutschland Anna-Lena Grönefeld
Sudafrika Liezel Huber
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Vereinigte Staaten L. Raymond
 Australien S. Stosur
2 1  
  Russland S. Kusnezowa
 Russland N. Petrowa
6 6     Russland S. Kusnezowa
 Russland N. Petrowa
3 1 r
  Russland W. Duschewina
 Russland M. Kirilenko
1 6 6   Russland W. Duschewina
 Russland M. Kirilenko
6 3  
  Russland A. Tschakwetadse
 Russland J. Wesnina
6 4 1   Russland W. Duschewina
 Russland M. Kirilenko
5 5  
3 Tschechien K. Peschke
 Italien F. Schiavone
6 6   3 Tschechien K. Peschke
 Italien F. Schiavone
7 7  
  Ukraine J. Fedak
 Ukraine M. Korytzewa
0 4   3 Tschechien K. Peschke
 Italien F. Schiavone
6 2 6
Q Russland A. Kudrjawzewa
 Belarus 1995 T. Putschak
6 2 2 WC Russland A. Kleibanowa
 Russland A. Pawljutschenkowa
4 6 4
WC Russland A. Kleibanowa
 Russland A. Pawljutschenkowa
3 6 6 3 Tschechien K. Peschke
 Italien F. Schiavone
6 64 6
  Vereinigte Staaten M. Tu
 Russland W. Swonarjowa
5 3     Tschechien I. Benešová
 Russland G. Woskobojewa
4 7 1
  Tschechien I. Benešová
 Russland G. Woskobojewa
7 6     Tschechien I. Benešová
 Russland G. Woskobojewa
6 2 6
WC China Volksrepublik N. Li
 Tschechien N. Vaidišová
64 6 62 4 Deutschland A.-L. Grönefeld
 Sudafrika L. Huber
2 6 3
4 Deutschland A.-L. Grönefeld
 Sudafrika L. Huber
7 4 7   Tschechien I. Benešová
 Russland G. Woskobojewa
6 6  
  Russland A. Rodionowa
 Rumänien A. Vanc
3 4     Israel S. Peer
 Italien M. Santangelo
4 4  
  Israel S. Peer
 Italien M. Santangelo
6 6     Israel S. Peer
 Italien M. Santangelo
6 7  
  Slowakei J. Husárová
 Russland J. Lichowzewa
6 4 6   Slowakei J. Husárová
 Russland J. Lichowzewa
4 66  
2 Simbabwe C. Black
 Australien R. Stubbs
4 6 3