Zum Inhalt springen

„März 1995“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 58: Zeile 58:


=== {{Anker|Sonntag, 26. März}} Sonntag, 26. März 1995 ===
=== {{Anker|Sonntag, 26. März}} Sonntag, 26. März 1995 ===
* [[Bonn]]/[[Deutschland]]: Die [[Schengener Abkommen]] von [[1985]] und [[1990]] über den Wegfall der [[Personenkontrolle]]n an den Grenzen zwischen den [[Europäische Gemeinschaften|EG]]-Mitgliedstaaten [[Belgien]], [[Frankreich]], [[Deutschland]], [[Luxemburg]] und [[Niederlande]] werden ins [[Bundesrecht (Deutschland)|Bundesrecht]] überführt. Damit erfüllt Deutschland alle rechtlichen Voraussetzungen für freien [[Personenverkehr]] zwischen sich und den genannten Staaten.<ref>{{BGBl|1993 II S. 1010, 1013}}</ref>
* [[Bonn]]/[[Deutschland]]: Die [[Schengener Abkommen]] von [[1985]] und [[1990]] über den Wegfall der [[Personenkontrolle]]n an den Grenzen zwischen den [[Europäische Gemeinschaften|EG]]-Mitgliedstaaten [[Belgien]], [[Frankreich]], [[Deutschland]], [[Luxemburg]] und [[Niederlande]] werden ins [[Bundesrecht (Deutschland)|Bundesrecht]] überführt. Damit erfüllt Deutschland alle rechtlichen Voraussetzungen für den freien [[Personenverkehr]] zwischen sich und den genannten Staaten.<ref>{{BGBl|1993 II S. 1010, 1013}}</ref>
* [[Kaiserslautern]]/[[Deutschland]]: Die [[Deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen|deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen]] wird bei der [[Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1995|6.&nbsp;Europameisterschaft]] durch ein [[Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1995#Finale|3:2]] im Finale gegen [[Schwedische Fußballnationalmannschaft der Frauen|Schweden]] zum dritten Mal Europameister.<ref>{{Internetquelle | url=http://de.uefa.com/womenseuro/season=1995/index.html | titel=Deutschland behält die Oberhand | zugriff=2017-07-12 | werk=[[UEFA|uefa.com]] }}</ref>
* [[Kaiserslautern]]/[[Deutschland]]: Die [[Deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen|deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen]] wird bei der [[Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1995|6.&nbsp;Europameisterschaft]] durch ein [[Fußball-Europameisterschaft der Frauen 1995#Finale|3:2]] im Finale gegen [[Schwedische Fußballnationalmannschaft der Frauen|Schweden]] zum dritten Mal Europameister.<ref>{{Internetquelle | url=http://de.uefa.com/womenseuro/season=1995/index.html | titel=Deutschland behält die Oberhand | zugriff=2017-07-12 | werk=[[UEFA|uefa.com]] }}</ref>



Version vom 12. Juli 2017, 15:57 Uhr

Inhaltsverzeichnis:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31

Dieser Artikel behandelt aktuelle Nachrichten und Ereignisse im März 1995.

Tagesgeschehen

Mittwoch, 1. März 1995

Donnerstag, 2. März 1995

Freitag, 3. März 1995

Samstag, 4. März 1995

Sonntag, 5. März 1995

Montag, 6. März 1995

Dienstag, 7. März 1995

Mittwoch, 8. März 1995

Donnerstag, 9. März 1995

Freitag, 10. März 1995

Samstag, 11. März 1995

Sonntag, 12. März 1995

Montag, 13. März 1995

Dienstag, 14. März 1995

Mittwoch, 15. März 1995

Donnerstag, 16. März 1995

Freitag, 17. März 1995

Samstag, 18. März 1995

Sonntag, 19. März 1995

Montag, 20. März 1995

Dienstag, 21. März 1995

Mittwoch, 22. März 1995

Donnerstag, 23. März 1995

Freitag, 24. März 1995

Samstag, 25. März 1995

Sonntag, 26. März 1995

Montag, 27. März 1995

Oscar für den besten Film des Jahres 1994

Dienstag, 28. März 1995

Mittwoch, 29. März 1995

Donnerstag, 30. März 1995

Freitag, 31. März 1995

Siehe auch

Commons: März 1995 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. The Story of the Rolling Stones' First Four-Man Album, 'Voodoo Lounge'. In: ultimateclassicrock.com. 3. Juli 2014, abgerufen am 26. Juni 2017 (englisch).
  2. Cup Standing results. In: fis-ski.com. Abgerufen am 10. Juli 2017 (englisch, Gender: M).
  3. Cup Standing results. In: fis-ski.com. Abgerufen am 10. Juli 2017 (englisch, Gender: L).
  4. BGBl. 1993 II S. 1010, 1013
  5. Deutschland behält die Oberhand. In: uefa.com. Abgerufen am 12. Juli 2017.
  6. The 67th Academy Awards. In: oscar.org. Abgerufen am 1. Februar 2017 (englisch).