„Jonas Johansson (Eishockeyspieler, 1984)“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Zeile 205: | Zeile 205: | ||
{{SORTIERUNG:Johansson, Jonas}} |
{{SORTIERUNG:Johansson, Jonas}} |
||
[[Kategorie:Eishockeyspieler (Kamloops Blazers)]] |
|||
[[Kategorie:Eishockeyspieler (Portland Pirates)]] |
[[Kategorie:Eishockeyspieler (Portland Pirates)]] |
||
[[Kategorie:Eishockeyspieler (Grand Rapids Griffins, AHL)]] |
[[Kategorie:Eishockeyspieler (Grand Rapids Griffins, AHL)]] |
Version vom 6. Juli 2017, 15:27 Uhr
Geburtsdatum | 18. März 1984 |
Geburtsort | Jönköping, Schweden |
Größe | 188 cm |
Gewicht | 92 kg |
Position | Rechter Flügel |
Schusshand | Rechts |
Draft | |
NHL Entry Draft | 2002, 1. Runde, 28. Position Colorado Avalanche |
Karrierestationen | |
2001–2002 | HV71 |
2002–2004 | Kamloops Blazers |
2004–2005 | Portland Pirates |
2004–2006 | South Carolina Stingrays |
2005–2006 | Washington Capitals |
2005–2007 | Hershey Bears |
2006–2007 | Grand Rapids Griffins |
2007–2009 | HV71 Neftechimik Nischnekamsk |
2009–2010 | Västerås |
2010–2012 | SG Cortina |
2012–2013 | Alleghe |
2013–2014 | Frisk Asker |
2014–2015 | Lausitzer Füchse |
seit 2015 | Stavanger Oilers |
Jonas Johansson (* 18. März 1984 in Jönköping, Schweden) ist ein schwedischer Eishockeyspieler, der seit 2015 bei den Stavanger Oilers in der GET-ligaen unter Vertrag steht.
Karriere
Johansson begann seine Eishockeykarriere 1999 in der Juniorenmannschaft beim schwedischen Verein HV71 aus Jönköping, wo er drei Saisons spielte, bevor er in die USA wechselte. In der Saison 2001/02 der schwedischen Elitserien kam er für HV71 in fünf Saisonspielen und zwei Play-off-Spielen zum Einsatz.[1]
Johansson wurde in der ersten Runde des NHL Entry Draft 2002 an 28. Position durch die Colorado Avalanche gedraftet. Er wurde am 23. Oktober 2003 mit Bates Battaglia gegen Steve Konowalchuk und den Drittrundendraft der Washington Capitals des NHL Entry Draft 2004 zu den Capitals getauscht.[1]
Während der Saison 2005/06, er spielte für die Hershey Bears, erzielte er am 6. Januar 2006 drei Scorerpunkte in einem Spiel gegen die Bridgeport Sound Tigers.[2] Nach zwei Spielzeiten wurde er im Februar 2007 an die Grand Rapids Griffins ausgeliehen.[3] Im Mai 2007, nachdem er fünf Jahre in Nordamerika Eishockey spielte, unterschrieb er einen 2-Jahres-Vertrag bei seinem früheren Verein HV71, die in der Schwedischen Elitserien spielten.[4]
Im Mai 2009 unterzeichnete Johansson für ein Jahr beim VIK Västerås HK in der zweitklassigen HockeyAllsvenskan 2009/10.[5] Nach Vertragsende wechselte er für zur Saison 2010/11 zur SG Cortina nach Italien.[6] Nach zwei Jahren entschied er sich im Oktober 2012, innerhalb der Liga zum Konkurrenten HC Alleghe zu wechseln.[7]
Am 30. April 2013 unterschrieb Johansson einen Vertrag beim norwegischen Verein Frisk Asker, der in der GET-ligaen antritt.[8] Nach einer Saison in Norwegen wechselte er in die zweithöchste deutsche Liga, die DEL2, zu den Lausitzer Füchsen.[9]
Statistiken
National
Vorlage:Eishockeystatistik Tabellenkopf | 2001/02 | HV71 | SHL | 5 || 0 || 0 || 0 || 0 || || 2 || 0 || 0 || 0 || 0 || |- style="background-color:#f0f0f0" | 2002/03 | Kamloops Blazers | WHL | 26 || 10 || 25 || 35 || 8 || || 6 || 1 || 2 || 3 || 4 || |- | 2003/04 | Kamloops Blazers | WHL | 72 || 18 || 19 || 37 || 70 || || 5 || 2 || 2 || 4 || 4 || |- style="background-color:#f0f0f0" | 2004/05 | Portland Pirates | AHL | 50 || 3 || 6 || 9 || 8 || || — || — || — || — || — || |- | 2004/05 | South Carolina Stingrays | ECHL | 5 || 4 || 2 || 6 || 10 || || — || — || — || — || — || |- style="background-color:#f0f0f0" | 2005/06 | Hershey Bears | AHL || 37 || 5 || 5 || 10 || 24 || || 2 || 1 || 0 || 1 || 4 || |- | 2005/06 | South Carolina Stingrays | ECHL | 5 || 5 || 3 || 8 || 2 || || — || — || — || — || — || |- style="background-color:#f0f0f0" | 2005/06 | Washington Capitals | NHL | 1 || 0 || 0 || 0 || 2 || || — || — || — || — || — || |- | 2006/07 | Hershey Bears | AHL | 44 || 5 || 19 || 24 || 48 || || — || — || — || — || — || |- style="background-color:#f0f0f0" | 2006/07 | Grand Rapids Griffins | AHL | 12 || 3 || 2 || 5 || 10 || || — || — || — || — || — || |- | 2007/08 | HV71 | SEL | 47 || 4 || 1 || 5 || 12 || || 17 || 1 || 0 || 1 || 0 || |- ALIGN="center" bgcolor="#f0f0f0" | 2008/09 | HV71 | SHL | 50 || 2 || 4 || 6 || 18 || || 9 || 0 || 0 || 0 || 0 || |- | 2009/10 | VIK Västerås HK | SWE | 36 || 6 || 3 || 9 || 18 || || — || — || — || — || — || |- style="background-color:#f0f0f0" | 2010/11 | SG Cortina | ITA | 39 || 23 || 24 || 47 || 14 || || — || — || — || — || — || |- | 2011/12 | SG Cortina | ITA | 41 || 21 || 26 || 47 || 20 || || 9 || 4 | || 3 || 7 || 6 || |- style="background-color:#f0f0f0" | 2012/13 | HC Alleghe | ITA | 35 || 9 || 24 || 33 || 16 || || 3 || 0 || 0 || 0 || 0 || |- | 2013/14 | Frisk Asker | GET | 44 || 28 || 16 || 44 || 42 || || 5 || 1 || 1 || 2 || 14 || |- style="background-color:#f0f0f0" | 2014/15 | Lausitzer Füchse | DEL2 | || || || || || || || || || |- style="background-color:#e0e0e0" ! colspan="3" | SHL gesamt ! 102 !! 6 !! 5 !! 11 !! 30 !! !! 28 !! 1 !! 0 !! 1 !! 0 !! |- style="background-color:#e0e0e0" ! colspan="3" | AHL gesamt ! 143 !! 16 !! 32 !! 48 !! 90 !! !! 2 !! 1 !! 0 !! 1 !! 4 !! |- style="background-color:#e0e0e0" ! colspan="3" | NHL gesamt ! 1 !! 0 !! 0 !! 0 !! 2 !! !! — !! — !! — !! — !! — !! |} (Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)
International
Turnier | Mannschaft | Ergebnis | GP | G | A | Pts | PIM | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
U18-WM 2002 | Schweden | 9. | 8 | 5 | 1 | 6 | 18 | |
Junior gesamt | 8 | 5 | 1 | 6 | 18 |
Erfolge und Auszeichnungen
- 2006 AHL Calder Cup Sieger mit den Hershey Bears
- 2008 Schwedischer Meister mit HV71
- Sieger der Coppa Italia 2012 mit der SG Cortina
- All-Star-Team Coppa Italia 2012
Weblinks
- Jonas Johansson bei legendsofhockey.net (Memento im Internet Archive)
- Jonas Johansson bei eliteprospects.com (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ a b Washington Capitals - Team - Jonas Johansson. WashingtonCaps.com, abgerufen am 21. April 2008.
- ↑ Player Details - Jonas Johansson. Hershey Bears Hockey Club, archiviert vom am 22. März 2006; abgerufen am 13. August 2006.
- ↑ Griffins, Bears make swap. TheAHL.com, 27. Februar 2007, archiviert vom am 1. Juli 2007; abgerufen am 3. März 2007.
- ↑ Jonas Johansson till HV71. SvD.se, 9. Mai 2007, abgerufen am 21. April 2008 (schwedisch).
- ↑ Two Elit players sign with Vasteras. Hockeysverige.se, 19. Mai 2009, abgerufen am 10. Mai 2010 (schwedisch).
- ↑ Another striker to Cortina. hockeycortina.org, 31. August 2010, abgerufen am 8. Mai 2011 (italienisch).
- ↑ Colpo del Presidente: preso Jonas Johansson! HC Alleghe, 12. Oktober 2012, abgerufen am 12. Oktober 2012 (italienisch).
- ↑ Frisk-Asker har signert senter. Frisk Asker, 30. April 2013, abgerufen am 30. April 2013 (norwegisch).
- ↑ Ein Schwede mit Torriecher. In: Lausitzer Füchse. 22. Mai 2014, abgerufen am 6. Juli 2014.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Johansson, Jonas |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Eishockeyspieler |
GEBURTSDATUM | 18. März 1984 |
GEBURTSORT | Jönköping, Schweden |