Zum Inhalt springen

„Andy Grammer“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Singles: korr
Zeile 45: Zeile 45:
{{Charteintrag
{{Charteintrag
|DE|AT|UK|US|
|DE|AT|UK|US|
| Jahr =2011
| Jahr = 2011
| Titel =Keep Your Head Up
| Titel1 = Keep Your Head Up
| Album =Andy Grammer
| Album1 = Andy Grammer
| POS_DE = | WO_DE =
| POS_US1 = 53 | WO_US1 = 20
| Anmerkung1 = Erstveröffentlichung: 14. Februar 2011 <br />US: [[Datei:Platinum record icon.svg|15px|Platin]] [[Goldene Schallplatte|Platin]]
| POS_AT = | WO_AT =
| POS_UK = | WO_UK =
| Titel2 = Fine by Me
| POS_US = 53 | WO_US = 20
| Album2 = Andy Grammer
| POS_US2 = 84 | WO_US2 = 10
| Anmerkung =US: [[Datei:Platinum record icon.svg|15px|Platin]] [[Goldene Schallplatte|Platin]]
| Anmerkung2 = Erstveröffentlichung: Dezember 2011 <br />US: [[Datei:Platinum record icon.svg|15px|Platin]] Platin
}}
{{Charteintrag|Farbe = 1
|DE|AT|UK|US|
| Jahr =2012
| Titel =Fine by Me
| Album =Andy Grammer
| POS_DE = | WO_DE =
| POS_AT = | WO_AT =
| POS_UK = | WO_UK =
| POS_US = 84 | WO_US = 10
| Anmerkung =US: [[Datei:Platinum record icon.svg|15px|Platin]] Platin
}}
}}
{{Charteintrag
{{Charteintrag
|DE|AT|UK|US|
|DE|AT|UK|US|
| Jahr =2015
| Jahr = 2014
| Titel =Honey, I’m Good
| Titel = Honey, I’m Good
| Album =Magazines or Novels
| Album = Magazines or Novels
| POS_DE = | WO_DE =
| POS_AT = | WO_AT =
| POS_UK = 65 | WO_UK = 7
| POS_UK = 65 | WO_UK = 7
| POS_US = 9 | WO_US = 31
| POS_US = 9 | WO_US = 31
| Anmerkung =US: [[Datei:Triple platinum record icon.svg|15px|Platin]] 3-fach-Platin
| Anmerkung = Erstveröffentlichung: 11. November 2014 <br />US: [[Datei:Triple platinum record icon.svg|15px|Platin]] 3-fach-Platin
}}
}}
{{Charteintrag|Farbe = 1
{{Charteintrag|Farbe = 1
|DE|AT|UK|US|
|DE|AT|UK|US|
| Jahr =2016
| Jahr = 2015
| Titel1 =Good to Be Alive (Hallelujah)
| Titel = Good to Be Alive (Hallelujah)
| Album1 =Magazines or Novels
| Album = Magazines or Novels
| POS_DE1 = | WO_DE1 =
| POS_US = 62 | WO_US = 10
| Anmerkung = Erstveröffentlichung: 24. August 2015 <br />US: [[Datei:Gold record icon.svg|15px|Gold]] Gold
| POS_AT1 = | WO_AT1 =
}}
| POS_UK1 = | WO_UK1 =
{{Charteintrag
| POS_US1 = 62 | WO_US1 = 10
|DE|AT|UK|US|
| Anmerkung1 =US: [[Datei:Gold record icon.svg|15px|Gold]] Gold
| Titel2 =Fresh Eyes
| Jahr = 2016
| Album2 =
| Titel = Fresh Eyes
| Album =
| POS_DE2 = 90 | WO_DE2 = 2
| POS_AT2 = 60 | WO_AT2 = 2
| POS_DE = 90 | WO_DE = 2
| POS_UK2 = 50 | WO_UK2 = 11
| POS_AT = 60 | WO_AT = 2
| POS_US2 = 59 | WO_US2 =
| POS_UK = 50 | WO_UK = 11
| POS_US = 59 | WO_US =
| Anmerkung2 =UK: [[Datei:Silver record icon.svg|15px|Silber]] Silber, US: [[Datei:Gold record icon.svg|15px|Gold]] Gold
| Anmerkung = Erstveröffentlichung: 29. Juli 2016 <br />UK: [[Datei:Silver record icon.svg|15px|Silber]] Silber, US: [[Datei:Gold record icon.svg|15px|Gold]] Gold
}}
}}
}}
}}
Zeile 99: Zeile 88:
* ''Crazy Beautiful'' (2013)
* ''Crazy Beautiful'' (2013)
* ''Back Home'' (2014)
* ''Back Home'' (2014)
* ''Give Love'' (feat. [[Lunchmoney Lewis|LunchMoney Lewis]], 2017)


== Quellen ==
== Quellen ==

Version vom 6. Juli 2017, 09:30 Uhr

Andy Grammer 2014 in Los Angeles

Andy Grammer (* 3. Dezember 1983 in Los Angeles) ist ein US-amerikanischer Popmusiker.

Karriere

Andy Grammer ist der Sohn von Robert Crane, genannt Red, Grammer, der ein erfolgreicher Interpret von Musik für Kinder ist. Aufgewachsen ist Andy in New York, aber zum Studieren kehrte er in seine Geburtsstadt an die California State University zurück. Während des Studiums war er als Straßenmusiker unterwegs, daraus wurden richtige Auftritte und eigene Konzerte. Schließlich unterschrieb er Anfang der 2010er einen Vertrag beim Label S-Curve und veröffentlichte 2011 seine Debütsingle Keep Your Head Up. Damit kam er sofort in die US-Singlecharts bis auf Platz 53 und hatte einen Millionseller.[1] Sein nach ihm benanntes Debütalbum erschien wenig später, erreichte aber nur Platz 105 der Billboard 200. Anschließend tourte er durch die USA und war unter anderem im Vorprogramm von Natasha Bedingfield und Colbie Caillat.

Bis zu seiner nächsten Veröffentlichung ließ er sich drei Jahre Zeit. Mit der Single Honey, I’m Good hatte er im Frühjahr 2015 einen großen Hit, der in den USA die Top 10 erreichte und mit 3-fach-Platin ausgezeichnet wurde. Das Lied war auch international erfolgreich und stieg auch in England und Frankreich in die Charts ein. Das zugehörige Album Magazines or Novels kam unter die Top 20 und es bekam Gold, ebenso wie die zweite Albumsingle Good to Be Alive (Hallelujah). Im Herbst 2016 erschien dann bereits die nächste Single Fresh Eyes. Besonders erfolgreich war sie in Australien und Neuseeland, wo sie in die Top 10 kam. Aber auch in zahlreichen europäischen Ländern, darunter erstmals Deutschland und Österreich, konnte es sich platzieren. Er ist ein Mitglied der Bahai-Religion.[2]

Diskografie

Alben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartsChartplatzierungen[3][1]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 US
2011 Andy Grammer US105
(1 Wo.)US
2014 Magazines or Novels US19
(53 Wo.)US
US: Gold Gold

EPs

  • The World Is Yours (2007)
  • Soft Lights on Bright Colors (2009)
  • Live from L. A. (2012)
  • Crazy Beautiful (2013)

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[3][1]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  UK  US
2011 Keep Your Head Up
Andy Grammer
US53
(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 14. Februar 2011
US: Platin Platin
Fine by Me
Andy Grammer
US84
(10 Wo.)US
Erstveröffentlichung: Dezember 2011
US: Platin Platin
2014 Honey, I’m Good
Magazines or Novels
UK65
(7 Wo.)UK
US9
(31 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 11. November 2014
US: Platin 3-fach-Platin
2015 Good to Be Alive (Hallelujah)
Magazines or Novels
US62
(10 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 24. August 2015
US: Gold Gold
2016 Fresh Eyes
DE90
(2 Wo.)DE
AT60
(2 Wo.)AT
UK50
(11 Wo.)UK
US59
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2016US
Erstveröffentlichung: 29. Juli 2016
UK: Silber Silber, US: Gold Gold

weitere Singles

  • Miss Me (2012)
  • Crazy Beautiful (2013)
  • Back Home (2014)
  • Give Love (feat. LunchMoney Lewis, 2017)

Quellen

  1. a b c Auszeichnungen für Musikverkäufe: UK US
  2. Baha'i Blog | Baha’i Blogcast with Rainn Wilson – Episode 6: Andy Grammer & Aijia -. In: Bahai Arts, Stories, Media & Bahai Religion. 31. Juli 2016 (bahaiblog.net [abgerufen am 14. Februar 2017]).
  3. a b Chartquellen: DE AT UK US
Commons: Andy Grammer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien