„Intortus“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Acky69 (Diskussion | Beiträge) K Ausdruck |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Belege}} |
|||
{{Lückenhaft}} |
|||
{{Linkbox Wolken}} |
{{Linkbox Wolken}} |
||
'''Intortus (in)''' ([[Latein|lat.]] „verdreht“ von ''intorquere'' „verwickeln, verdrehen, verflechten“) ist ein Typus der [[Cirrus (Wolke)|Cirrus-Wolken]], deren Fäden sehr unregelmäßig gekrümmt und häufig scheinbar regellos miteinander verflochten sind. |
'''Intortus (in)''' ([[Latein|lat.]] „verdreht“ von ''intorquere'' „verwickeln, verdrehen, verflechten“) ist ein Typus der [[Cirrus (Wolke)|Cirrus-Wolken]], deren Fäden sehr unregelmäßig gekrümmt und häufig scheinbar regellos miteinander verflochten sind. |
Version vom 24. März 2017, 13:17 Uhr
Intortus (in) (lat. „verdreht“ von intorquere „verwickeln, verdrehen, verflechten“) ist ein Typus der Cirrus-Wolken, deren Fäden sehr unregelmäßig gekrümmt und häufig scheinbar regellos miteinander verflochten sind.
Wie andere Cirrus-Wolken kommen Intortus in großen Höhen vor.