Zum Inhalt springen

„Bruce Springsteen/Auszeichnungen für Musikverkäufe“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 2.389: Zeile 2.389:
| align="center"| 0
| align="center"| 0
| align="center"| 8
| align="center"| 8
| align="center"| 26
| align="center"| 27
| align="center"| 0
| align="center"| 0
| [http://nztop40.co.nz/ nztop40.co.nz]
| [http://nztop40.co.nz/ nztop40.co.nz]
Zeile 2.459: Zeile 2.459:
| align="center"| '''11'''
| align="center"| '''11'''
| align="center"| '''147'''
| align="center"| '''147'''
| align="center"| '''256'''
| align="center"| '''257'''
| align="center"| '''3'''
| align="center"| '''3'''
|
|

Version vom 3. März 2017, 13:36 Uhr

Bruce Springsteen (2012)

Dies ist eine Übersicht über die Auszeichnungen für Musikverkäufe des US-amerikanischen Rockmusikers Bruce Springsteen. In seiner Karriere verkaufte er bis heute über 120 Millionen Tonträger.[1] Davon verkaufte er alleine in den Vereinigten Staaten bislang über 70,7 Millionen Tonträger.

Auszeichnungen

  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1985: für die Single „Dancing in the Dark“
    • 1985: für die Single „I’m on Fire“
    • 1985: für das Album „Greetings from Asbury Park, N.J.“
    • 1985: für das Album „The Wild, the Innocent & the E Street Shuffle“
    • 1985: für die Single „Santa Claus Is Coming to Town“
    • 2001: für das Album „Live in New York City“
    • 2013: für das Album „The Collection 1973 – 84“
    • 2013: für das Album „18 Tracks“
    • 2016: für das Album „Tracks“
    • 2016: für die Single „Born to Run“
    • 2016: für das Album „Chapter And Verse“
  • Australien Australien
    • 2007: für das Album „Magic“[2]
    • 2008: für das Album „Greetings from Asbury Park, N.J.“
    • 2008: für das Album „The Wild, the Innocent & the E Street Shuffle“
    • 2008: für das Album „The Ghost of Tom Joad“
    • 2008: für das Album „Devils & Dust“
    • 2013: für das Album „Wrecking Ball“
    • 2014: für das Album „High Hopes“
    • 2017: für die Single „Glory Days“
  • Belgien Belgien
    • 2002: für das Album „The Rising“
    • 2005: für das Album „Devils & Dust“
    • 2007: für das Album „Magic“
    • 2009: für das Album „Working on a Dream“
  • Brasilien Brasilien
    • 1995: für das Album „The Ghost of Tom Joad“
  • Danemark Dänemark
    • 2004: für die DVD „Live in Barcelona“
    • 2007: für das Album „Magic“
    • 2011: für das Album „The Promise“
    • 2016: für das Album „Live in Dublin“
  • Deutschland Deutschland
    • 1987: für das Album „Tunnel of Love“
    • 1988: für das Album „Live 1975–85“
    • 1989: für das Album „The River“
    • 1992: für das Album „Lucky Town“
    • 1992: für das Album „Human Touch“
    • 1994: für die Single „Streets of Philadelphia“
    • 1994: für die DVD „Video Anthology / 1978/88“
    • 2002: für die DVD „Live in New York City“
    • 2010: für das Album „Working on a Dream“
    • 2010: für die DVD „London Calling: Live in Hyde Park“
    • 2014: für das Album „High Hopes“
  • Finnland Finnland
    • 1985: für das Album „Born to Run“
    • 1987: für das Album „Live 1975–85“
    • 1987: für das Album „Tunnel of Love“
    • 1990: für das Album „The River“
    • 1992: für das Album „Human Touch“
    • 1992: für das Album „Lucky Town“
    • 2002: für das Album „The Rising“
    • 2006: für das Album „The Essential Bruce Springsteen“
    • 2009: für das Album „Working on a Dream“
  • Frankreich Frankreich
    • 1985: für das Album „Nebraska“
    • 1994: für die Single „Streets of Philadelphia“
    • 1995: für die DVD „Video Anthology / 1978/88“
    • 1995: für das Album „Born to Run“
    • 1996: für das Album „The Ghost of Tom Joad“
    • 2001: für das Album „Live 1975–85“
    • 2002: für die DVD „Live in New York City“
    • 2002: für das Album „The Rising“
    • 2003: für die DVD „Live in Barcelona“
    • 2010: für die DVD „London Calling: Live in Hyde Park“
    • 2012: für das Album „Wrecking Ball“
    • 2014: für das Album „High Hopes“
  • Irland Irland
    • 2005: für das Album „Born to Run: 30th Anniversary Edition“
    • 2010: für die DVD „London Calling: Live in Hyde Park“
  • Italien Italien
    • 2014: für die Single „Streets of Philadelphia“
    • 2014: für das Album „Greatest Hits“
    • 2016: für die Single „Born in the U.S.A.“
    • 2016: für das Album „Born to Run“
  • Japan Japan
    • 1992: für das Album „Human Touch“
    • 1992: für das Album „Lucky Town“
  • Kanada Kanada
    • 1984: für das Album „Nebraska“
    • 1986: für die Single „My Hometown“
    • 1988: für das Album „Chimes of Freedom“
    • 1995: für das Album „The Ghost of Tom Joad“
    • 1999: für das Album „Tracks“
    • 2006: für das Album „Devils & Dust“
    • 2007: für das Album „We Shall Overcome: The Seeger Sessions“
    • 2012: für das Album „Wrecking Ball“
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1978: für das Album „Darkness on the Edge of Town“
    • 1986: für das Album „Live 1975–85“
    • 1992: für das Album „Human Touch“
    • 1992: für das Album „Lucky Town“
    • 2005: für das Album „Devils & Dust“
    • 2007: für das Album „Magic“
    • 2010: für die DVD „London Calling: Live in Hyde Park“
    • 2014: für das Album „High Hopes“
  • Niederlande Niederlande
    • 1980: für das Album „Born to Run“
    • 1980: für das Album „Darkness on the Edge of Town“
    • 2002: für das Album „The Rising“
    • 2006: für das Album „We Shall Overcome: The Seeger Sessions“
    • 2009: für das Album „Working on a Dream“
  • Norwegen Norwegen
    • 1993: für das Album „Human Touch“
    • 1994: für die Single „Streets of Philadelphia“
    • 1995: für das Album „The Ghost of Tom Joad“
  • Osterreich Österreich
    • 1992: für das Album „Human Touch“
    • 1992: für das Album „Lucky Town“
    • 1994: für die Single „Streets of Philadelphia“
    • 1997: für das Album „The Ghost of Tom Joad“
    • 2003: für das Album „The Rising“
    • 2006: für das Album „Devils & Dust“
    • 2007: für die DVD „Live in Barcelona“
    • 2007: für das Album „Magic“
    • 2009: für das Album „Working on a Dream“
    • 2012: für das Album „Wrecking Ball“
    • 2014: für das Album „High Hopes“
  • Schweden Schweden
    • 2003: für das Album „The Essential Bruce Springsteen“
    • 2005: für das Album „Devils & Dust“
    • 2014: für das Album „High Hopes“
  • Schweiz Schweiz
    • 1992: für das Album „Lucky Town“
    • 2002: für das Album „The Rising“
    • 2007: für das Album „Magic“
    • 2009: für das Album „Working on a Dream“
    • 2012: für das Album „Wrecking Ball“
    • 2014: für das Album „High Hopes“
  • Spanien Spanien
    • 1985: für das Album „Born in the U.S.A.“
    • 1993: für das Album „MTV Unplugged“
    • 2002: für die DVD „Live in New York City“
    • 2010: für das Album „The Promise“
    • 2010: für die DVD „London Calling: Live in Hyde Park“
    • 2014: für das Album „High Hopes“
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1981: für das Album „Darkness on the Edge of Town“
    • 1986: für das Album „Live 1975–85“
    • 1992: für das Album „Lucky Town“
    • 1992: für das Album „Human Touch“
    • 1993: für das Album „MTV Unplugged“
    • 1995: für das Album „The Ghost of Tom Joad“
    • 2005: für das Album „Devils & Dust“
    • 2013: für das Album „Greatest Hits“ (Bruce Springsteen & The E Street Band)
    • 2013: für die DVD „Live in Dublin“
    • 2013: für die DVD „London Calling: Live in Hyde Park“
    • 2013: für die DVD „VH1 Storytellers“
    • 2013: für die DVD „Video Anthology / 1978/88“
    • 2013: für das Album „Wrecking Ball“
    • 2013: für das Album „Working on a Dream“
    • 2013: für das Album „We Shall Overcome: The Seeger Sessions“
    • 2013: für das Album „The Promise“
    • 2013: für das Album „Nebraska“
    • 2013: für das Album „Magic“
    • 2014: für die DVD „MTV Unplugged“
    • 2014: für das Album „High Hopes“
    • 2015: für die Single „Streets of Philadelphia“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1992: für die Single „Santa Claus Is Coming to Town“
    • 1993: für die DVD „MTV Plugged“
    • 1994: für die Single „Streets of Philadelphia“
    • 1996: für das Album „The Ghost of Tom Joad“
    • 1997: für die DVD „Blood Brothers“
    • 1999: für die Single „Born in the U.S.A.“
    • 2001: für die Single „Cover Me“
    • 2001: für die Single „My Hometown“
    • 2005: für die DVD „MTV Unplugged“
    • 2005: für das Album „Devils & Dust“
    • 2005: für die DVD „VH1 Storytellers“
    • 2006: für das Album „We Shall Overcome: The Seeger Sessions“
    • 2007: für die DVD „Live in Dublin“
    • 2009: für das Album „Working on a Dream“
    • 2010: für das Album „The Promise“
  • Frankreich Frankreich
    • 1988: für das Album „Tunnel of Love“
    • 1995: für das Album „The River“
  • Australien Australien
    • 1992: für das Album „Human Touch“
    • 1992: für das Album „Lucky Town“
    • 2003: für das Album „The Rising“
    • 2008: für das Album „The Ghost of Tom Joad“
    • 2008: für das Album „Nebraska“
    • 2008: für das Album „Live 1975–85“
    • 2010: für die DVD „Live in Dublin“
    • 2013: für die DVD „London Calling: Live in Hyde Park“
    • 2017: für die DVD „VH1 Storytellers“
    • 2017: für die DVD „MTV Plugged“
    • 2017: für die Single „Fire“
    • 2017: für die Single „Secret Garden“
    • 2017: für die Single „Streets of Philadelphia“
  • Belgien Belgien
    • 2000: für das Album „Greatest Hits“
  • Danemark Dänemark
    • 2006: für das Album „We Shall Overcome: The Seeger Sessions“
    • 2009: für das Album „Working on a Dream“
  • Deutschland Deutschland
    • 2003: für das Album „The Rising“
    • 2004: für die DVD „Live in Barcelona“
    • 2013: für das Album „Wrecking Ball“
  • Europa Europa
    • 1996: für das Album „The Ghost of Tom Joad“
    • 2002: für das Album „The Rising“
    • 2007: für das Album „Magic“
  • Finnland Finnland
    • 1997: für das Album „Greatest Hits“
    • 2012: für das Album „Wrecking Ball“
  • Frankreich Frankreich
    • 1988: für das Album „Born in the U.S.A.“
    • 1997: für das Album „Greatest Hits“
  • Irland Irland
    • 2005: für das Album „Devils & Dust“
    • 2007: für das Album „Live in Dublin“
    • 2009: für das Album „Greatest Hits“
    • 2010: für das Album „The Promise“
    • 2012: für das Album „Wrecking Ball“
  • Italien Italien
    • 2009: für das Album „Working on a Dream“
    • 2012: für das Album „Wrecking Ball“
    • 2016: für das Album „High Hopes“
    • 2016: für das Album „The Promise“
  • Kanada Kanada
    • 1978: für das Album „Darkness on the Edge of Town“
    • 1985: für die Single „Dancing in the Dark“
    • 2005: für die DVD „VH1 Storytellers“
    • 2009: für das Album „Working on a Dream“
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1985: für das Album „Born to Run“
    • 1985: für das Album „Nebraska“
    • 1988: für das Album „Tunnel of Love“
    • 2002: für das Album „The Rising“
    • 2009: für die DVD „MTV Unplugged“
  • Niederlande Niederlande
    • 1986: für das Album „Born in the U.S.A.“
    • 1986: für das Album „Live 1975–85“
  • Norwegen Norwegen
    • 2003: für das Album „The Rising“
    • 2003: für das Album „The Essential Bruce Springsteen“
  • Portugal Portugal
    • 2004: für die DVD „Live in Barcelona“
  • Schweden Schweden
    • 1988: für das Album „Tunnel of Love“
    • 1992: für das Album „Human Touch“
    • 1992: für das Album „Lucky Town“
    • 2009: für das Album „Working on a Dream“
    • 2009: für das Album „Greatest Hits“
    • 2011: für das Album „The Promise“
    • 2012: für das Album „Wrecking Ball“
  • Schweiz Schweiz
    • 1993: für das Album „Human Touch“
    • 1995: für das Album „Greatest Hits“
    • 1998: für das Album „Tunnel of Love“
  • Spanien Spanien
    • 1992: für das Album „Human Touch“
    • 1992: für das Album „Lucky Town“
    • 1996: für das Album „The Ghost of Tom Joad“
    • 1999: für das Album „18 Tracks“
    • 2002: für das Album „The Rising“
    • 2007: für das Album „Magic“
    • 2009: für das Album „Working on a Dream“
    • 2012: für das Album „Wrecking Ball“
  • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
    • 1981: für das Album „The River“
    • 1985: für das Album „Born to Run“
    • 1987: für das Album „Tunnel of Love“
    • 2013: für die DVD „Live in Barcelona“
    • 2013: für die DVD „Born to Run 30th Anniversary Edition“
    • 2013: für die DVD „Live in New York City“
    • 2014: für das Album „The Essential Bruce Springsteen“
    • 2015: für das Album „The Rising“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1989: für das Album „Nebraska“
    • 1992: für die Single „Dancing in the Dark“
    • 1992: für das Album „Human Touch“
    • 1992: für das Album „Lucky Town“
    • 1998: für das Album „Tracks“
    • 2002: für das Album „Live in New York City“
    • 2007: für das Album „Magic“
  • Australien Australien
    • 2008: für das Album „Born to Run“
    • 2016: für das Album „The Essential Bruce Springsteen“
    • 2017: für die DVD „Live in New York City“
    • 2017: für das Album „Tunnel of Love“
    • 2017: für die Single „Born in the U.S.A.“
  • Danemark Dänemark
    • 2016: für das Album „Born in the U.S.A.“
  • Deutschland Deutschland
    • 1989: für das Album „Born in the U.S.A.“
    • 2001: für das Album „Greatest Hits“
  • Finnland Finnland
    • 1997: für das Album „Born in the U.S.A.“
  • Irland Irland
    • 2006: für das Album „We Shall Overcome: The Seeger Sessions“
    • 2009: für das Album „Working on a Dream“
  • Kanada Kanada
    • 1981: für das Album „The River“
    • 1984: für das Album „Born to Run“
    • 1990: für die DVD „Video Anthology / 1978/88“
    • 1992: für das Album „Human Touch“
    • 1992: für das Album „Lucky Town“
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1981: für das Album „The River“
  • Niederlande Niederlande
    • 1988: für das Album „Tunnel of Love“
    • 1995: für das Album „Greatest Hits“
  • Norwegen Norwegen
    • 1995: für das Album „Greatest Hits“
  • Osterreich Österreich
    • 1996: für das Album „Greatest Hits“
  • Schweden Schweden
    • 2002: für das Album „The Rising“
    • 2007: für das Album „Magic“
  • Spanien Spanien
    • 1988: für das Album „Tunnel of Love“
    • 1996: für das Album „Greatest Hits“
    • 2001: für die DVD „Live in Barcelona“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1992: für das Album „Greetings from Asbury Park, N.J.“
    • 1999: für das Album „The Wild, the Innocent & the E Street Shuffle“
    • 2002: für das Album „The Rising“
    • 2016: für das Album „The Essential Bruce Springsteen“
  • Australien Australien
    • 2008: für das Album „The River“
    • 2008: für die DVD „Live in Barcelona“
    • 2017: für die Single „Dancing in the Dark“
  • Irland Irland
    • 2007: für das Album „Magic“
  • Kanada Kanada
    • 1987: für das Album „Tunnel of Love“
  • Schweiz Schweiz
    • 1991: für das Album „Born in the U.S.A.“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1988: für das Album „Tunnel of Love“
    • 1989: für die DVD „Video Anthology / 1978/88“
    • 1999: für das Album „Darkness on the Edge of Town“
    • 2002: für die DVD „Live in New York City“
  • Kanada Kanada
    • 1996: für das Album „Greatest Hits“
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2017: für das Album „Greatest Hits“
  • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
    • 1999: für das Album „Greatest Hits“
    • 2004: für die DVD „Live in Barcelona“
  • Europa Europa
    • 2003: für das Album „Greatest Hits“
  • Australien Australien
    • 2009: für das Album „Greatest Hits“
  • Australien Australien
    • 2011: für das Album „Born in the U.S.A.“
  • Neuseeland Neuseeland
    • 1989: für das Album „Born in the U.S.A.“
  • Kanada Kanada
    • 1985: für das Album „Born in the U.S.A.“

Auszeichnungen nach Alben

Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Gold 35.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 60.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2x Platin 2.000.000
insgesamt
  • 1x Silber
  • 1x Gold
  • 2x Platin
2.095.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Gold 35.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 60.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2x Platin 2.000.000
insgesamt
  • 1x Silber
  • 1x Gold
  • 2x Platin
2.095.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 2x Platin 140.000
Finnland Finnland Gold 25.000
Frankreich Frankreich Gold 100.000
Italien Italien Gold 50.000
Kanada Kanada 2x Platin 200.000
Neuseeland Neuseeland Platin 15.000
Niederlande Niederlande Gold 50.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Platin 300.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 6x Platin 6.000.000
insgesamt
  • 4x Gold
  • 12x Platin
6.880.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Kanada Kanada Platin 100.000
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Niederlande Niederlande Gold 50.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 100.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3x Platin 3.000.000
insgesamt
  • 3x Gold
  • 5x Platin
3.327.500
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 3x Platin 210.000
Deutschland Deutschland Gold 250.000
Finnland Finnland Gold 200.000
Frankreich Frankreich 2x Gold 25.000
Kanada Kanada 2x Platin 200.000
Neuseeland Neuseeland 2x Platin 30.000
Niederlande Niederlande Gold 40.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Platin 300.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 5x Platin 5.000.000
insgesamt
  • 5x Gold
  • 13x Platin
6.255.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Frankreich Frankreich Gold 100.000
Kanada Kanada Gold 50.000
Neuseeland Neuseeland Platin 15.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 100.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 1.000.000
insgesamt
  • 3x Gold
  • 3x Platin
1.335.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 13x Platin 910.000
Danemark Dänemark 2x Platin 160.000
Deutschland Deutschland 2x Platin 1.000.000
Finnland Finnland 2x Platin 108.000
Frankreich Frankreich Platin 300.000
Kanada Kanada Diamant 1.000.000
Niederlande Niederlande Platin 100.000
Neuseeland Neuseeland 16x Platin 240.000
Schweiz Schweiz 3x Platin 150.000
Spanien Spanien Gold 50.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 3x Platin 900.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 15x Platin 15.000.000
insgesamt
  • 1x Gold
  • 48x Platin
  • 2x Diamant
20.118.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Deutschland Deutschland Gold 250.000
Finnland Finnland Gold 32.000
Frankreich Frankreich Gold 100.000
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Niederlande Niederlande Platin 100.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 100.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 13x Platin 13.000.000
insgesamt
  • 5x Gold
  • 5x Platin
  • 1x Diamant
13.659.500
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 2x Platin 140.000
Deutschland Deutschland Gold 250.000
Finnland Finnland Gold 40.000
Frankreich Frankreich 2x Gold 200.000
Kanada Kanada 3x Platin 300.000
Neuseeland Neuseeland Platin 15.000
Niederlande Niederlande 2x Platin 100.000
Schweden Schweden Platin 100.000
Spanien Spanien 2x Platin 200.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Platin 300.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3x Platin 3.000.000
insgesamt
  • 4x Gold
  • 15x Platin
4.745.000

Chimes of Freedom

Land Auszeichnung Verkäufe
Kanada Kanada Gold 50.000
insgesamt
  • 1x Gold
50.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Deutschland Deutschland Gold 250.000
Finnland Finnland Gold 35.000
Japan Japan Gold 100.000
Kanada Kanada 2x Platin 200.000
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Norwegen Norwegen Gold 15.000
Osterreich Österreich Gold 25.000
Schweden Schweden Platin 100.000
Schweiz Schweiz Platin 50.000
Spanien Spanien Platin 100.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 100.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten[3] Platin 1.168.000
insgesamt
  • 7x Gold
  • 7x Platin
2.220.500
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Deutschland Deutschland Gold 250.000
Finnland Finnland Gold 28.000
Japan Japan Gold 100.000
Kanada Kanada 2x Platin 200.000
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Osterreich Österreich Gold 25.000
Schweden Schweden Platin 100.000
Schweiz Schweiz Gold 25.000
Spanien Spanien Platin 100.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 100.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 1.000.000
insgesamt
  • 7x Gold
  • 6x Platin
2.005.500
Land Auszeichnung Verkäufe
Spanien Spanien Gold 50.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 100.000
insgesamt
  • 2x Gold
150.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 9x Platin 630.000
Belgien Belgien Platin 50.000
Deutschland Deutschland 2x Platin 1.000.000
Europa Europa 5x Platin 5.000.000
Finnland Finnland Platin 76.000
Frankreich Frankreich Platin 300.000
Irland Irland Platin 15.000
Italien Italien Gold 15.000
Kanada Kanada 4x Platin 400.000
Neuseeland Neuseeland 4x Platin 60.000
Niederlande Niederlande 2x Platin 200.000
Norwegen Norwegen 2x Platin 100.000
Osterreich Österreich 2x Platin 100.000
Schweden Schweden Platin 40.000
Schweiz Schweiz Platin 50.000
Spanien Spanien 2x Platin 200.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 4x Platin 1.200.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten[4] 4x Platin 4.092.000
insgesamt
  • 1x Gold
  • 46x Platin
8.528.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Gold 35.000
Brasilien Brasilien Gold 100.000
Europa Europa Platin 1.000.000
Frankreich Frankreich Gold 100.000
Kanada Kanada Gold 50.000
Norwegen Norwegen Gold 25.000
Osterreich Österreich Gold 25.000
Spanien Spanien Platin 100.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 100.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold 500.000
insgesamt
  • 8x Gold
  • 2x Platin
1.035.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Kanada Kanada Gold 50.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 60.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 1.000.000
insgesamt
  • 1x Silber
  • 1x Gold
  • 1x Platin
1.110.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Spanien Spanien Gold 100.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 60.000
insgesamt
  • 1x Silber
  • 1x Gold
160.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 60.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 1.000.000
insgesamt
  • 1x Silber
  • 1x Platin
1.060.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Belgien Belgien Gold 25.000
Deutschland Deutschland Platin 300.000
Europa Europa Platin 1.000.000
Finnland Finnland Gold 28.000
Frankreich Frankreich Gold 100.000
Neuseeland Neuseeland Platin 15.000
Niederlande Niederlande Gold 40.000
Norwegen Norwegen Platin 50.000
Osterreich Österreich Gold 15.000
Schweden Schweden 2x Platin 120.000
Schweiz Schweiz Gold 20.000
Spanien Spanien Platin 100.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Platin 300.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten[5] 2x Platin 2.163.000
insgesamt
  • 6x Gold
  • 11x Platin
3.346.000

The Essential Bruce Springsteen

Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 2x Platin 140.000
Finnland Finnland Gold 15.000
Norwegen Norwegen Platin 40.000
Schweden Schweden Gold 30.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Platin 300.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 2x Platin 2.000.000
insgesamt
  • 1x Gold
  • 6x Platin
2.525.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Gold 35.000
Belgien Belgien Gold 25.000
Irland Irland Platin 15.000
Kanada Kanada Gold 50.000
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Osterreich Österreich Gold 25.000
Schweden Schweden Gold 30.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 100.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold 500.000
insgesamt
  • 8x Gold
  • 1x Platin
787.500
Land Auszeichnung Verkäufe
Danemark Dänemark Platin 30.000
Irland Irland 2x Platin 30.000
Kanada Kanada Gold 50.000
Niederlande Niederlande Gold 40.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 100.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold 500.000
insgesamt
  • 4x Gold
  • 3x Platin
750.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Danemark Dänemark Gold 15.000
Irland Irland Platin 15.000
insgesamt
  • 1x Gold
  • 1x Platin
30.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Gold 35.000
Belgien Belgien Gold 15.000
Danemark Dänemark Gold 15.000
Europa Europa Platin 1.000.000
Irland Irland 3x Platin 45.000
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Osterreich Österreich Gold 10.000
Schweden Schweden 2x Platin 80.000
Schweiz Schweiz Gold 15.000
Spanien Spanien Platin 80.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 100.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten[6] Platin 1.054.000
insgesamt
  • 6x Gold
  • 8x Platin
1.861.500
Land Auszeichnung Verkäufe
Belgien Belgien Gold 15.000
Danemark Dänemark Platin 30.000
Deutschland Deutschland Gold 100.000
Finnland Finnland Gold 12.000
Irland Irland 2x Platin 30.000
Italien Italien Platin 60.000
Kanada Kanada Platin 80.000
Niederlande Niederlande Gold 30.000
Osterreich Österreich Gold 10.000
Schweden Schweden Platin 40.000
Schweiz Schweiz Gold 15.000
Spanien Spanien Platin 60.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 100.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold 500.000
insgesamt
  • 8x Gold
  • 7x Platin
1.082.000

Greatest Hits (Bruce Springsteen & The E Street Band)

Land Auszeichnung Verkäufe
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 100.000
insgesamt
  • 1x Gold
100.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Danemark Dänemark Gold 15.000
Italien Italien Platin 60.000
Schweden Schweden Platin 40.000
Spanien Spanien Gold 30.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 100.000
insgesamt
  • 3x Gold
  • 2x Platin
245.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Gold 35.000
Deutschland Deutschland Platin 200.000
Finnland Finnland Platin 20.000
Frankreich Frankreich Gold 50.000
Irland Irland Platin 15.000
Italien Italien Platin 60.000
Kanada Kanada Gold 40.000
Osterreich Österreich Gold 10.000
Schweden Schweden Platin 40.000
Schweiz Schweiz Gold 15.000
Spanien Spanien Platin 40.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 100.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten[7] 506.000
insgesamt
  • 6x Gold
  • 6x Platin
1.131.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Gold 35.000
Deutschland Deutschland Gold 100.000
Frankreich Frankreich Gold 75.000
Italien Italien Platin 50.000
Neuseeland Neuseeland Gold 7.500
Osterreich Österreich Gold 7.500
Schweden Schweden Gold 20.000
Schweiz Schweiz Gold 10.000
Spanien Spanien Gold 20.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 100.000
insgesamt
  • 9x Gold
  • 1x Platin
425.000

Chapter And Verse

Land Auszeichnung Verkäufe
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 60.000
insgesamt
  • 1x Silber
60.000

Auszeichnungen nach Singles

Born to Run

Land Auszeichnung Verkäufe
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 200.000
insgesamt
  • 1x Silber
200.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 3x Platin 210.000
Kanada Kanada Platin 100.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 250.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Platin 1.000.000
insgesamt
  • 1x Silber
  • 5x Platin
1.560.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold 500.000
insgesamt
  • 1x Gold
500.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 2x Platin 140.000
Italien Italien Gold 25.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold 500.000
insgesamt
  • 2x Gold
  • 2x Platin
665.000

Glory Days

Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Gold 35.000
insgesamt
  • 1x Gold
35.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 250.000
insgesamt
  • 1x Silber
250.000

My Hometown

Land Auszeichnung Verkäufe
Kanada Kanada Gold 50.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold 500.000
insgesamt
  • 2x Gold
550.000

Fire

Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
insgesamt
  • 1x Platin
70.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Silber 200.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold 500.000
insgesamt
  • 1x Silber
  • 1x Gold
700.000
Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
Deutschland Deutschland Gold 250.000
Frankreich Frankreich Gold 250.000
Italien Italien Gold 15.000
Norwegen Norwegen Gold 5.000
Osterreich Österreich Gold 15.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 400.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold 500.000
insgesamt
  • 7x Gold
  • 1x Platin
1.505.000

Secret Garden

Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 70.000
insgesamt
  • 1x Platin
70.000

Auszeichnungen nach DVDs

Video Anthology / 1978/88

Land Auszeichnung Verkäufe
Deutschland Deutschland Gold 25.000
Frankreich Frankreich Gold 25.000
Kanada Kanada 2x Platin 20.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 25.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3x Platin 300.000
insgesamt
  • 3x Gold
  • 5x Platin
395.000

MTV Plugged

Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 15.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold 50.000
insgesamt
  • 1x Gold
  • 1x Platin
65.000

Blood Brothers

Land Auszeichnung Verkäufe
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold 50.000
insgesamt
  • 1x Gold
50.000

Live in New York City

Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 2x Platin 30.000
Deutschland Deutschland Gold 25.000
Frankreich Frankreich Gold 25.000
Spanien Spanien Gold 10.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Platin 50.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 3x Platin 300.000
insgesamt
  • 3x Gold
  • 6x Platin
440.000

Live in Barcelona

Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien 3x Platin 45.000
Danemark Dänemark Gold 10.000
Deutschland Deutschland Platin 50.000
Frankreich Frankreich Gold 10.000
Osterreich Österreich Gold 5.000
Portugal Portugal Platin 8.000
Spanien Spanien 2x Platin 50.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Platin 50.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 4x Platin 400.000
insgesamt
  • 3x Gold
  • 12x Platin
628.000

VH1 Storytellers

Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 15.000
Kanada Kanada Platin 10.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 25.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold 50.000
insgesamt
  • 2x Gold
  • 2x Platin
100.000

Live in Dublin

Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 15.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 25.000
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Gold 50.000
insgesamt
  • 2x Gold
  • 1x Platin
85.000

London Calling: Live in Hyde Park

Land Auszeichnung Verkäufe
Australien Australien Platin 15.000
Deutschland Deutschland Gold 25.000
Frankreich Frankreich Gold 15.000
Irland Irland Gold 2.000
Neuseeland Neuseeland Gold 2.500
Spanien Spanien Gold 10.000
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich Gold 25.000
insgesamt
  • 6x Gold
  • 1x Platin
84.500

Statistik und Quellen

Land Silber Gold Platin Diamant Quellen
Australien Australien 0 8 54 0 aria.com.au
Belgien Belgien 0 4 1 0 ultratop.be
Brasilien Brasilien 0 1 0 0 abpd.org.br
Danemark Dänemark 0 4 4 0 ifpi.dk
Deutschland Deutschland 0 11 7 0 musikindustrie.de
Europa Europa 0 0 8 0 ifpi.org (Memento vom 15. Oktober 2013 im Internet Archive)
Finnland Finnland 0 9 4 0 ifpi.fi
Frankreich Frankreich 0 16 2 0 infodisc.fr snepmusique.com
Irland Irland 0 2 12 0 irishcharts.ie
Italien Italien 0 4 4 0 fimi.it
Japan Japan 0 2 0 0 riaj.or.jp
Kanada Kanada 0 8 21 1 musiccanada.com
Neuseeland Neuseeland 0 8 27 0 nztop40.co.nz
Niederlande Niederlande 0 5 6 0 nvpi.nl
Norwegen Norwegen 0 3 4 0 ifpi.no (Memento vom 5. November 2012 im Internet Archive)
Osterreich Österreich 0 11 2 0 ifpi.at
Portugal Portugal 0 0 1 0 afp.pt (Memento vom 22. Januar 2012 im Internet Archive)
Schweden Schweden 0 3 11 0 sverigetopplistan.se
Schweiz Schweiz 0 7 6 0 hitparade.ch
Spanien Spanien 0 6 14 0 elportaldelmusicas.es
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich 11 21 15 0 bpi.co.uk
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 0 14 54 2 riaa.com
Insgesamt 11 147 257 3

Einzelnachweise

  1. Bryan Boyd: Springsteen has high hopes for radical marketing wheeze. In: The Irish Times. 10. Januar 2014, abgerufen am 27. Februar 2016 (englisch).
  2. Gold für Magic in Australien (Memento vom 20. November 2007 im Internet Archive)
  3. Gary Trust: Ask Billboard: Basia, Bon Jovi and The Boss. In: Billboard. 27. März 2009, abgerufen am 10. Juni 2016 (englisch).
  4. Gary Trust: Ask Billboard: Basia, Bon Jovi and The Boss. In: Billboard. 27. März 2009, abgerufen am 10. Juni 2016 (englisch).
  5. Gary Trust: Ask Billboard: Basia, Bon Jovi and The Boss. In: Billboard. 27. März 2009, abgerufen am 10. Juni 2016 (englisch).
  6. Gary Trust: Ask Billboard: Basia, Bon Jovi and The Boss. In: Billboard. 27. März 2009, abgerufen am 10. Juni 2016 (englisch).
  7. Marc Schneider: Bruce Springsteen Announces 'High Hopes' Single; New Album in January? In: Billboard. 18. November 2013, abgerufen am 6. März 2016 (englisch).