Zum Inhalt springen

„Erwin Topp“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
+ PD, Sortierschlüssel, Kat.-fix, Kat. Staatsangehörigkeit
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Lückenhaft|Biographie fehlt weitgehend}}

'''Erwin Topp''' (geboren am [[3. September]] [[1924]] in [[Wattenscheid]], gestorben am [[22. Januar]] [[1971]]) war ein deutscher Lehrer und Politiker (SPD). Er war Bürgermeister von Wattenscheid. Auf dem Rückflug von einer Dienstreise kam Topp ums Leben; die Maschine zerschellte 150 m unterhalb des [[Altkönig]]s im [[Taunus]].<ref>https://www.bochum.de/C125708500379A31/vwContentByKey/W2778FZF726BOLDDE</ref><ref>https://www.derwesten.de/staedte/wattenscheid/stadtspitze-starb-bei-flugzeug-absturz-id4190880.html</ref>
'''Erwin Topp''' (geboren am [[3. September]] [[1924]] in [[Wattenscheid]], gestorben am [[22. Januar]] [[1971]]) war ein deutscher Lehrer und Politiker (SPD). Er war Bürgermeister von Wattenscheid. Auf dem Rückflug von einer Dienstreise kam Topp ums Leben; die Maschine zerschellte 150 m unterhalb des [[Altkönig]]s im [[Taunus]].<ref>https://www.bochum.de/C125708500379A31/vwContentByKey/W2778FZF726BOLDDE</ref><ref>https://www.derwesten.de/staedte/wattenscheid/stadtspitze-starb-bei-flugzeug-absturz-id4190880.html</ref>



Version vom 19. Februar 2017, 19:38 Uhr

Erwin Topp (geboren am 3. September 1924 in Wattenscheid, gestorben am 22. Januar 1971) war ein deutscher Lehrer und Politiker (SPD). Er war Bürgermeister von Wattenscheid. Auf dem Rückflug von einer Dienstreise kam Topp ums Leben; die Maschine zerschellte 150 m unterhalb des Altkönigs im Taunus.[1][2]

Einzelnachweise

  1. https://www.bochum.de/C125708500379A31/vwContentByKey/W2778FZF726BOLDDE
  2. https://www.derwesten.de/staedte/wattenscheid/stadtspitze-starb-bei-flugzeug-absturz-id4190880.html