Zum Inhalt springen

„Total Access Communication System“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
War nur der Markenname - das UN selbst ist dieses hier.
und +Belege fehlen!
Zeile 1: Zeile 1:
{{Belege fehlen}}
[[Datei:Motorola 4500X.jpg|mini|TACS-Mobiltelefon von Motorola aus den 1980er Jahren]]
[[Datei:Motorola 4500X.jpg|mini|TACS-Mobiltelefon von Motorola aus den 1980er Jahren]]
'''Total Access Communication System (TACS)''' ist ein Standard für analogen Mobilfunk. TACS ist die europäische Version von [[Advanced Mobile Phone Service|AMPS]]. ETACS ist eine erweiterte Version von TACS mit mehr Kanälen. TACS und ETACS wurden in Europa durch [[Global System for Mobile Communications|GSM]] ersetzt. In [[Vereinigtes Königreich|Großbritannien]] wurde das letzte ETACS-Netz von [[Vodafone]] am 31. Mai 2001 abgeschaltet. Es war 16 Jahre lang in Betrieb. In Italien gab es ein TACS-Netz von [[Telecom Italia]], in Österreich betrieb die [[Post- und Telegraphenverwaltung]] ein TACS-Netz (D-Netz). Dieses wurde nach der Umstrukturierung bzw. Privatisierung der Post von der [[Mobilkom Austria]] weiter betrieben. In Deutschland gab es keine Mobilfunknetze, die diesen Standard benutzen, hier wurde das sogenannte [[C-Netz]] genutzt.
'''Total Access Communication System (TACS)''' ist ein Standard für analogen Mobilfunk. TACS ist die europäische Version von [[Advanced Mobile Phone Service|AMPS]]. ETACS ist eine erweiterte Version von TACS mit mehr Kanälen. TACS und ETACS wurden in Europa durch [[Global System for Mobile Communications|GSM]] ersetzt. In [[Vereinigtes Königreich|Großbritannien]] wurde das letzte ETACS-Netz von [[Vodafone]] am 31. Mai 2001 abgeschaltet. Es war 16 Jahre lang in Betrieb. In Italien gab es ein TACS-Netz von [[Telecom Italia]], in Österreich betrieb die [[Post- und Telegraphenverwaltung]] ein TACS-Netz (D-Netz). Dieses wurde nach der Umstrukturierung bzw. Privatisierung der Post von der [[Mobilkom Austria]] weiter betrieben. In Deutschland gab es keine Mobilfunknetze, die diesen Standard benutzen, hier wurde das sogenannte [[C-Netz]] genutzt.

Version vom 6. Januar 2017, 14:20 Uhr

TACS-Mobiltelefon von Motorola aus den 1980er Jahren

Total Access Communication System (TACS) ist ein Standard für analogen Mobilfunk. TACS ist die europäische Version von AMPS. ETACS ist eine erweiterte Version von TACS mit mehr Kanälen. TACS und ETACS wurden in Europa durch GSM ersetzt. In Großbritannien wurde das letzte ETACS-Netz von Vodafone am 31. Mai 2001 abgeschaltet. Es war 16 Jahre lang in Betrieb. In Italien gab es ein TACS-Netz von Telecom Italia, in Österreich betrieb die Post- und Telegraphenverwaltung ein TACS-Netz (D-Netz). Dieses wurde nach der Umstrukturierung bzw. Privatisierung der Post von der Mobilkom Austria weiter betrieben. In Deutschland gab es keine Mobilfunknetze, die diesen Standard benutzen, hier wurde das sogenannte C-Netz genutzt.

Siehe auch