„Boolescher Operator“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
K Änderungen von 87.186.94.6 (Diskussion) auf die letzte Version von Summ zurückgesetzt (HG) |
Belege-Baustein |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Belege}} |
|||
Ein '''Boolescher Operator''' ( |
Ein '''Boolescher Operator''' ({{enS|''Boolean operator''}}, benannt nach [[George Boole]]) ist ein [[logischer Operator]], der auf einer Verknüpfung aus der [[boolesche Algebra|Booleschen Algebra]] beruht. Boolesche Operatoren sind damit Verknüpfungen beziehungsweise Ausdrücke wie [[Konjunktion (Logik)|UND]] (Konjunktion), [[Disjunktion|ODER]] (Disjunktion), [[Negation|NICHT]] (Negation) und [[XOR]] (ausschließendes ''ODER''). Wichtige Operatoren in der Digitaltechnik sind auch [[NAND-Gatter|NAND]] und [[NOR-Gatter|NOR]]. |
||
Den einzelnen Booleschen Operatoren können graphische Symbole zugeordnet werden. Diese benutzt man, um eine [[logische Schaltung]] – eine Kombination miteinander vernetzter Boolescher Operatoren – übersichtlich darzustellen und rasch die zugehörige [[Wahrheitstabelle]] (den output 0/I der Schaltung in Abhängigkeit aller möglichen inputs) herzuleiten. |
Den einzelnen Booleschen Operatoren können graphische Symbole zugeordnet werden. Diese benutzt man, um eine [[logische Schaltung]] – eine Kombination miteinander vernetzter Boolescher Operatoren – übersichtlich darzustellen und rasch die zugehörige [[Wahrheitstabelle]] (den output 0/I der Schaltung in Abhängigkeit aller möglichen inputs) herzuleiten. |
||
== Anwendungsbeispiele == |
== Anwendungsbeispiele == |
||
⚫ | |||
⚫ | |||
Die meisten Internet-[[Suchmaschine]]n und die Sucheingabefelder vieler Websites verfügen über die Möglichkeit, Boolesche Operatoren zu benutzen. |
Die meisten Internet-[[Suchmaschine]]n und die Sucheingabefelder vieler Websites verfügen über die Möglichkeit, Boolesche Operatoren zu benutzen. |
||
Zeile 13: | Zeile 13: | ||
== Siehe auch == |
== Siehe auch == |
||
* [[Bitweiser Operator]] |
* [[Bitweiser Operator]] |
||
[[Kategorie:Digitale Schaltungstechnik]] |
[[Kategorie:Digitale Schaltungstechnik]] |
Version vom 28. November 2016, 22:32 Uhr
Ein Boolescher Operator (englisch Boolean operator, benannt nach George Boole) ist ein logischer Operator, der auf einer Verknüpfung aus der Booleschen Algebra beruht. Boolesche Operatoren sind damit Verknüpfungen beziehungsweise Ausdrücke wie UND (Konjunktion), ODER (Disjunktion), NICHT (Negation) und XOR (ausschließendes ODER). Wichtige Operatoren in der Digitaltechnik sind auch NAND und NOR.
Den einzelnen Booleschen Operatoren können graphische Symbole zugeordnet werden. Diese benutzt man, um eine logische Schaltung – eine Kombination miteinander vernetzter Boolescher Operatoren – übersichtlich darzustellen und rasch die zugehörige Wahrheitstabelle (den output 0/I der Schaltung in Abhängigkeit aller möglichen inputs) herzuleiten.
Anwendungsbeispiele
Die Operatoren sind in Geoinformationssystemen (GIS, LIS) ein wichtiges Steuerelement, zum Beispiel bei Verschneidungen thematischer Ebenen.
Die meisten Internet-Suchmaschinen und die Sucheingabefelder vieler Websites verfügen über die Möglichkeit, Boolesche Operatoren zu benutzen.
Beim Booleschen Retrieval werden die Booleschen Operatoren benutzt, um Suchbegriffe miteinander zu kombinieren.