„Benutzer Diskussion:Caproni Ca.33“ – Versionsunterschied
Deine Reverts in Rothenberg (Festung) und St. Leonhard (Leinburg) |
|||
Zeile 27: | Zeile 27: | ||
== Deine Reverts in [[Rothenberg (Festung)]] und [[St. Leonhard (Leinburg)]] == |
== Deine Reverts in [[Rothenberg (Festung)]] und [[St. Leonhard (Leinburg)]] == |
||
Ich nahm an, ich hätte die notwendige Verwendung des Präteritums ausreichend erklärt, indem ich in der Zusammenfassung schrieb: „Bei einem Vorgang in der Vergangenheit ist das Präteritum anzuwenden; die Formulierung: In einer Urkunde des Jahres 1254 werden die Herren…erstmals erwähnt wäre dagegen korrekt“. Ich bitte dies doch zu akzeptieren und |
Ich nahm an, ich hätte die notwendige Verwendung des Präteritums ausreichend erklärt, indem ich in der Zusammenfassung schrieb: „Bei einem Vorgang in der Vergangenheit ist das Präteritum anzuwenden; die Formulierung: In einer Urkunde des Jahres 1254 werden die Herren…erstmals erwähnt wäre dagegen korrekt“. Ich bitte, dies doch zu akzeptieren und keinen Edit-War anzufangen. Der Link [[Exerzierplatz]] führt zu einer BK-Seite, auf der der Begriff nicht erklärt wird sondern nur einzelne Exerzierplätze aufgeführt sind. Er ist deshalb nicht zielführend. Die Aussage: „1927 restaurierte der Heimatverein Schnaittach den Friedhof, indem man die erhaltenen Grabsteine an der heutigen Stelle aufstellte“ ist umständlich mit Hilfe eines unnötigen Nebensatzes ausgedrückt und lässt sich kürzer und präziser formulieren. --[[Benutzer:Schubbay|Schubbay]] ([[Benutzer Diskussion:Schubbay|Diskussion]]) 18:47, 12. Nov. 2016 (CET) |
Version vom 12. November 2016, 19:50 Uhr
Bitte eine neue Diskussion beginnen:
en:Burgstall [imported from en:WP]
Hi Caproni, thanks for your contributions to Wikipedia. I notice you capitalised Gemeinde at this article. Although nouns are capitalised in German, this is not English practice except for proper nouns. This even applies to German loanwords, although in practice the sources vary. I'm not going to revert your edit, but just thought I'd let you know. --Bermicourt (talk) 06:26, 15 April 2016 (UTC)
- No worries. --Bermicourt (talk) 16:59, 17 April 2016 (UTC)
- It's fixed again.
- Caproni Ca.33 (talk) 17:08, 17 April 2016 (UTC)
IP-Entwürfe
Hallo, sah gerade deine Verschiebung nach Benutzer:213.162.68.120/Capo (US-amerikanischer Rapper). Das ist nett gemeint, aber suboptimal. Morgen früh, Donnerstag und erst recht nächste Woche hat jemand ganz anderes die IP. Der Ersteller findet es ggf. nicht wieder, neue Inhaber der IP können damit nix anfangen. Deshalb ist es in der dt. WP Usus, daß IPs keinen Benutzernamensraum haben (abgesehen von statischen IPs). Sehr wahrscheinlich wird die von dir verschobene Seite also in den nächsten Stunden oder Tagen gelöscht. Wenn du den Eindruck hast, daß noch etwas draus werden könnte, wäre eine Verschiebung in den BNR von Benutzer:Artikelstube besser. Außerdem bitte immer dem Benutzer/der IP Bescheid geben, wohin du es verschoben hast ;-) Gruß --Schniggendiller Diskussion 00:40, 5. Jul. 2016 (CEST)
- Hab irgendwie übersehen, dass das eine IP war. Eigentlich ist mir schon klar, wie das geht. Danke jedenfalls; ich denke ein SLA ist hier angebracht. --Caproni Ca.33 (Diskussion) 00:49, 5. Jul. 2016 (CEST)
Hallo Caproni Ca.33!
Die von dir überarbeitete Seite Friedensrat der Türkei wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.
Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.
Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.
Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.
Grüße, Xqbot (Diskussion) 23:18, 22. Jul. 2016 (CEST) (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)
Deine Reverts in Rothenberg (Festung) und St. Leonhard (Leinburg)
Ich nahm an, ich hätte die notwendige Verwendung des Präteritums ausreichend erklärt, indem ich in der Zusammenfassung schrieb: „Bei einem Vorgang in der Vergangenheit ist das Präteritum anzuwenden; die Formulierung: In einer Urkunde des Jahres 1254 werden die Herren…erstmals erwähnt wäre dagegen korrekt“. Ich bitte, dies doch zu akzeptieren und keinen Edit-War anzufangen. Der Link Exerzierplatz führt zu einer BK-Seite, auf der der Begriff nicht erklärt wird sondern nur einzelne Exerzierplätze aufgeführt sind. Er ist deshalb nicht zielführend. Die Aussage: „1927 restaurierte der Heimatverein Schnaittach den Friedhof, indem man die erhaltenen Grabsteine an der heutigen Stelle aufstellte“ ist umständlich mit Hilfe eines unnötigen Nebensatzes ausgedrückt und lässt sich kürzer und präziser formulieren. --Schubbay (Diskussion) 18:47, 12. Nov. 2016 (CET)