Zum Inhalt springen

„CITEL“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Typo
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''CITEL''' ({{EsS|''Comisión Interamericana de Telecomunicaciones''}}) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die Fragen des [[Fernmeldewesen]]s und der [[Informations- und Kommunikationstechnik]] im Rahmen der [[Organisation Amerikanischer Staaten]] koordiniert.
{{Belege fehlen}}Die '''CITEL''' ({{EsS|''Comisión Interamericana de Telecomunicaciones''}}) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die Fragen des [[Fernmeldewesen]]s und der [[Informations- und Kommunikationstechnik]] im Rahmen der [[Organisation Amerikanischer Staaten]] koordiniert.


Sie wurde im Jahr 1923 gegründet und hat ihren Sitz in [[Washington, D.C.]]
Sie wurde im Jahr 1923 gegründet und hat ihren Sitz in [[Washington, D.C.]]
Zeile 5: Zeile 5:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [https://www.citel.oas.org/en/pages/default.aspx Offizielle Website]
* [https://www.citel.oas.org/en/pages/default.aspx Offizielle Website]

== Einzelnachweise ==
<references />


[[Kategorie:Organisation (Telekommunikation)]]
[[Kategorie:Organisation (Telekommunikation)]]
[[Kategorie:Zwischenstaatliche Kommission]]
[[Kategorie:Zwischenstaatliche Kommission]]
[[Kategorie:Gegründet 1923]]
[[Kategorie:Gegründet 1923]]
[[Kategorie:Organisation (Washington, D.C.)]]
[[Kategorie:Abkürzung]]

Version vom 8. November 2016, 20:08 Uhr

Die CITEL (spanisch Comisión Interamericana de Telecomunicaciones) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die Fragen des Fernmeldewesens und der Informations- und Kommunikationstechnik im Rahmen der Organisation Amerikanischer Staaten koordiniert.

Sie wurde im Jahr 1923 gegründet und hat ihren Sitz in Washington, D.C.

Einzelnachweise