„Chief Digital Officer“ – Versionsunterschied
| [gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
K Korr. |
+{{Überarbeiten}} |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Überarbeiten}} |
|||
Ein '''Chief Digital Officer''' ('''CDO''') ist eine Person, die in einem [[Unternehmen]] oder einer anderen Gruppe für die Belange der Kommunikation über das [[Internet]] verantwortlich ist. Er kümmert sich damit u.a. um die [[Digitale Transformation]].<ref>http://www.gruenderszene.de/allgemein/chief-digital-officer-fachbeitrag</ref> In seiner Verantwortung liegen alle Facetten der sich schnell verändernden digitalen Sektoren wie [[mobile Apps|Mobile App]], [[Social Media]], [[Virtuelles Gut|Virtuelle Güter]] und web-basiertem [[Informationsmanagement]] und [[Marketing]].<ref>http://betanews.com/2012/10/22/chief-digital-officer-is-the-next-hot-executive-title-says-gartner/ | Titel = 'Chief Digital Officer' is the next hot executive title, says Gartner</ref> |
Ein '''Chief Digital Officer''' ('''CDO''') ist eine Person, die in einem [[Unternehmen]] oder einer anderen Gruppe für die Belange der Kommunikation über das [[Internet]] verantwortlich ist. Er kümmert sich damit u.a. um die [[Digitale Transformation]].<ref>http://www.gruenderszene.de/allgemein/chief-digital-officer-fachbeitrag</ref> In seiner Verantwortung liegen alle Facetten der sich schnell verändernden digitalen Sektoren wie [[mobile Apps|Mobile App]], [[Social Media]], [[Virtuelles Gut|Virtuelle Güter]] und web-basiertem [[Informationsmanagement]] und [[Marketing]].<ref>http://betanews.com/2012/10/22/chief-digital-officer-is-the-next-hot-executive-title-says-gartner/ | Titel = 'Chief Digital Officer' is the next hot executive title, says Gartner</ref> |
||
Version vom 28. August 2016, 17:47 Uhr
Ein Chief Digital Officer (CDO) ist eine Person, die in einem Unternehmen oder einer anderen Gruppe für die Belange der Kommunikation über das Internet verantwortlich ist. Er kümmert sich damit u.a. um die Digitale Transformation.[1] In seiner Verantwortung liegen alle Facetten der sich schnell verändernden digitalen Sektoren wie Mobile App, Social Media, Virtuelle Güter und web-basiertem Informationsmanagement und Marketing.[2]
Der CDO ist in der Regel einerseits ein Experte für Online-Techniken, andererseits auch von wirtschaftlichem Sachverstand. CDOs sind in der Regel für die Einführung von digitalen Technologien in ihr Unternehmen verantwortlich, und dabei vor allem für die Kontakte von Kunden mit dem Unternehmen über digitale Netze sowie die Einführung neuer digitaler Techniken. Eine Teilaufgabe davon ist, Strategien für soziale Netzwerke zu entwickeln und einzuführen, welche die positive Darstellung in den Netzwerken und darüber die Markentreue von Kunden oder Mitgliedern fördern. Dazu gehört u.a. die Identifikation von Meinungsführern und der Aufbau einer Organisation für den Kundenkontakt im Internet.
Laut einer Studie von Gartner werden im Jahr 2015 ungefähr 25 % der Unternehmen die Stelle eines Chief Digital Officer besetzt haben.[3]
Quellen
- ↑ http://www.gruenderszene.de/allgemein/chief-digital-officer-fachbeitrag
- ↑ http://betanews.com/2012/10/22/chief-digital-officer-is-the-next-hot-executive-title-says-gartner/ | Titel = 'Chief Digital Officer' is the next hot executive title, says Gartner
- ↑ http://www.networkworld.com/community/blog/gartner-do-you-have-chief-digital-officer-you%E2%80%99re-gonna-need-one |Titel = Gartner - Do you have a Chief Digital Officer? You’re gonna need one