„Sunoco“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Aka (Diskussion | Beiträge) K Tippfehler entfernt |
üa |
||
Zeile 3: | Zeile 3: | ||
| Logo = Sunoco logo.svg |
| Logo = Sunoco logo.svg |
||
| Unternehmensform = [[Limited Partnership]] |
| Unternehmensform = [[Limited Partnership]] |
||
| ISIN = |
| ISIN = US86764P1093 |
||
| Gründungsdatum = 1886 |
| Gründungsdatum = 1886 |
||
| Auflösungsdatum = |
|||
| Auflösungsgrund = |
|||
| Sitz = [[Philadelphia]], [[Vereinigte Staaten]] |
| Sitz = [[Philadelphia]], [[Vereinigte Staaten]] |
||
| Leitung = Robert W. Owens |
| Leitung = Robert W. Owens<ref>[http://www.sunocolp.com/about-the-partnership/senior-management/default.aspx Senior Management]</ref> |
||
| Mitarbeiterzahl = |
| Mitarbeiterzahl = 11.850<ref name=ar2015 /> |
||
| Umsatz = |
| Umsatz = 16,935 Mrd. [[US-Dollar]]<ref name=ar2015>[http://d1lge852tjjqow.cloudfront.net/CIK-0001552275/9dc31c9f-a15e-4475-a9ae-31c56175892e.pdf Form 10-K 2015]</ref> |
||
| Stand = 2015-12-31 |
|||
| Branche = [[Treibstoff (Kraftstoff)|Kraftstoff]]e und [[Lebensmittel]] |
|||
| Branche = Tankstellen |
|||
| Homepage = www.sunoco.com |
| Homepage = www.sunoco.com |
||
}} |
}} |
||
'''Sunoco''' ist ein [[Mineralölunternehmen |
'''Sunoco''' ist ein [[Mineralölunternehmen]] aus den [[Vereinigte Staaten|Vereinigten Staaten]]. Früher war Sunoco unter dem Namen '''Sun Company Inc.''' bekannt. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in [[Philadelphia]], [[Pennsylvania]]. Seit 2012 ist Sunoco eine mehrheitliche Tochtergesellschaft von [[Energy Transfer Partners]], L.P.<ref>[http://ir.energytransfer.com/phoenix.zhtml?c=106094&p=irol-newsArticle&ID=1688772 Energy Transfer Partners to Acquire Sunoco in $5.3 Billion Transaction], 30. April 2012</ref> |
||
== Geschichte == |
== Geschichte == |
||
{{Belege}} |
|||
1886 entschieden die Firmengründer Joseph Newton Pew und Edward O. Emerson, das Erdgasgeschäft auszuweiten mit einem Schritt in die neu entdeckten Erdölfelder in Ohio und Pennsylvania. Vier Jahre später wurde das wachsende Unternehmen in Sun Oil Company of Ohio umbenannt. Das Unternehmen wuchs schnell und war in der Produktion und in dem Verkauf von Erdöl und erdölbasierten Weiterverarbeitungsprodukten sehr erfolgreich. 1901 dehnte das Unternehmen seine Interessen auf das Spindletop Erdölfeld in [[Texas]] aus. |
|||
Mit einer wachsenden Anzahl von Erdölfeldern und Raffinerien im Rücken eröffnete das Unternehmen 1920 die erste Tankstelle in [[Ardmore (Pennsylvania)|Ardmore]], Pennsylvania. 1925 ging das Unternehmen an die New Yorker Börse. |
Mit einer wachsenden Anzahl von Erdölfeldern und Raffinerien im Rücken eröffnete das Unternehmen 1920 die erste Tankstelle in [[Ardmore (Pennsylvania)|Ardmore]], Pennsylvania. 1925 ging das Unternehmen an die New Yorker Börse. |
||
Zeile 21: | Zeile 26: | ||
Nach dem Ende des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] expandierte das Unternehmen international. Die erste kanadische Raffinerie wurde 1953 in [[Sarnia]], [[Ontario]] gebaut. 1957 förderte das Unternehmen am [[Maracaibo]] See in [[Venezuela]] Erdöl, bis dieser Standort 1975 vom Staat Venezuela verstaatlicht wurde. |
Nach dem Ende des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkriegs]] expandierte das Unternehmen international. Die erste kanadische Raffinerie wurde 1953 in [[Sarnia]], [[Ontario]] gebaut. 1957 förderte das Unternehmen am [[Maracaibo]] See in [[Venezuela]] Erdöl, bis dieser Standort 1975 vom Staat Venezuela verstaatlicht wurde. |
||
Sunoco erwarb im Januar 2001 die in Pittsburgh ansässige [[Aristech Chemical |
Sunoco erwarb im Januar 2001 die in Pittsburgh ansässige [[Aristech Chemical]] mit seinen fünf Chemieanlagen und erweiterte in Pittsburgh das Forschungszentrum. Sunoco Chemicals wurde damit zu einem der weltgrößten Produzenten von [[Phenol]], [[Polypropylen]] und anderen Grundstoffen für die chemische Industrie. |
||
2012 wurde Sunoco von Energy Transfer Partners übernommen.<ref>[https://www.sunoco.com/about-us/heritage/ ''Heritage'', auf www.sunoco.com], abgerufen am 24. März 2016</ref> |
2012 wurde Sunoco von Energy Transfer Partners übernommen.<ref>[https://www.sunoco.com/about-us/heritage/ ''Heritage'', auf www.sunoco.com], abgerufen am 24. März 2016</ref> |
||
Das Unternehmen konzentriert sich nur noch auf die Distribution von Erdölprodukten. Die Chemiesparte wurde an [[Braskem]], [[Honeywell]] und [[Goradia]] verkauft. Die Raffinerie Tulsa wurde an [[HollyFrontier]], die Raffinerie Toledo an [[PBF Energy]] und die Raffinerie Philadelphia an [[Philadelphia Energy Solutions]] verkauft. Das Kokereigeschäft wurde als [[SunCoke Energy]] abgespalten.<ref>[http://www.dvrpc.org/Committees/DVGMTF/Presentations/2013-04.pdf Präsentation von Philadelphia Energy Solutions]</ref> |
|||
== Sonstige Fakten == |
|||
Das Unternehmen Sunoco liefert den offiziellen Treibstoff von [[NASCAR]], der [[Grand-Am Sports Car Series]] und seit 2011 auch offizieller Treibstofflieferant für die [[IndyCar Series]].<ref>indycar.com: [http://www.indycar.com/news/show/55-izod-indycar-series/42057-sunoco-steps-up-with-50k-rookie-award/ Sunoco steps up with $50k rookie award] vom 30. März 2011 (abgerufen am 15. Mai 2011)</ref> |
|||
== Weblinks == |
|||
* [http://www.sunoco.com/ Webauftritt des Unternehmens] |
|||
== Einzelnachweise == |
== Einzelnachweise == |
Version vom 16. August 2016, 11:08 Uhr
Sunoco LP
| |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | Limited Partnership |
ISIN | US86764P1093 |
Gründung | 1886 |
Sitz | Philadelphia, Vereinigte Staaten |
Leitung | Robert W. Owens[1] |
Mitarbeiterzahl | 11.850[2] |
Umsatz | 16,935 Mrd. US-Dollar[2] |
Branche | Tankstellen |
Website | www.sunoco.com |
Stand: 31. Dezember 2015 |
Sunoco ist ein Mineralölunternehmen aus den Vereinigten Staaten. Früher war Sunoco unter dem Namen Sun Company Inc. bekannt. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Philadelphia, Pennsylvania. Seit 2012 ist Sunoco eine mehrheitliche Tochtergesellschaft von Energy Transfer Partners, L.P.[3]
Geschichte
1886 entschieden die Firmengründer Joseph Newton Pew und Edward O. Emerson, das Erdgasgeschäft auszuweiten mit einem Schritt in die neu entdeckten Erdölfelder in Ohio und Pennsylvania. Vier Jahre später wurde das wachsende Unternehmen in Sun Oil Company of Ohio umbenannt. Das Unternehmen wuchs schnell und war in der Produktion und in dem Verkauf von Erdöl und erdölbasierten Weiterverarbeitungsprodukten sehr erfolgreich. 1901 dehnte das Unternehmen seine Interessen auf das Spindletop Erdölfeld in Texas aus.
Mit einer wachsenden Anzahl von Erdölfeldern und Raffinerien im Rücken eröffnete das Unternehmen 1920 die erste Tankstelle in Ardmore, Pennsylvania. 1925 ging das Unternehmen an die New Yorker Börse.
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs expandierte das Unternehmen international. Die erste kanadische Raffinerie wurde 1953 in Sarnia, Ontario gebaut. 1957 förderte das Unternehmen am Maracaibo See in Venezuela Erdöl, bis dieser Standort 1975 vom Staat Venezuela verstaatlicht wurde.
Sunoco erwarb im Januar 2001 die in Pittsburgh ansässige Aristech Chemical mit seinen fünf Chemieanlagen und erweiterte in Pittsburgh das Forschungszentrum. Sunoco Chemicals wurde damit zu einem der weltgrößten Produzenten von Phenol, Polypropylen und anderen Grundstoffen für die chemische Industrie.
2012 wurde Sunoco von Energy Transfer Partners übernommen.[4]
Das Unternehmen konzentriert sich nur noch auf die Distribution von Erdölprodukten. Die Chemiesparte wurde an Braskem, Honeywell und Goradia verkauft. Die Raffinerie Tulsa wurde an HollyFrontier, die Raffinerie Toledo an PBF Energy und die Raffinerie Philadelphia an Philadelphia Energy Solutions verkauft. Das Kokereigeschäft wurde als SunCoke Energy abgespalten.[5]
Einzelnachweise
- ↑ Senior Management
- ↑ a b Form 10-K 2015
- ↑ Energy Transfer Partners to Acquire Sunoco in $5.3 Billion Transaction, 30. April 2012
- ↑ Heritage, auf www.sunoco.com, abgerufen am 24. März 2016
- ↑ Präsentation von Philadelphia Energy Solutions