Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Zietz in Abschnitt Benutzer:Designtheoretiker
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Benatrevqre (Diskussion | Beiträge)
Zeile 23: Zeile 23:
::Das Herausreißen der fünf Wörter aus ihrem Kontext ist manipulativ. Der Kommentar von Designtheoretiker ist in seiner Gesamtheit nicht sanktionswürdig. In der SG-''Anfrage'' hat sich auch ein Moderator geäußert, bisher die einzige neutrale Auskunft über das Interaktionsverhalten der Beteiligten. Wenn etwas sanktioniert gehört, dann deine seit Jahren destruktive Blockadehaltung in der Diskussion:Krimkrise. --[[Benutzer:SanFran Farmer|SanFran Farmer]] ([[Benutzer Diskussion:SanFran Farmer|Diskussion]]) 19:06, 12. Aug. 2016 (CEST)
::Das Herausreißen der fünf Wörter aus ihrem Kontext ist manipulativ. Der Kommentar von Designtheoretiker ist in seiner Gesamtheit nicht sanktionswürdig. In der SG-''Anfrage'' hat sich auch ein Moderator geäußert, bisher die einzige neutrale Auskunft über das Interaktionsverhalten der Beteiligten. Wenn etwas sanktioniert gehört, dann deine seit Jahren destruktive Blockadehaltung in der Diskussion:Krimkrise. --[[Benutzer:SanFran Farmer|SanFran Farmer]] ([[Benutzer Diskussion:SanFran Farmer|Diskussion]]) 19:06, 12. Aug. 2016 (CEST)
:::Mir Zurechnungsunfähigkeit (nicht bei klarem Verstand sein, quasi Dummheit) zu attestieren, und diesem Spruch ging lediglich ein sachbezogener Diskussionsbeitrag ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AKrimkrise&type=revision&diff=156949614&oldid=156949519 dieser Absatz]) voran, in dem ich anhand von Standardliteratur eine zulässige Argumentation anstellte, hältst du also für nicht sanktionswürdig?? Geht's noch?! --[[Benutzer:Benatrevqre|Benatrevqre]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Benatrevqre|…?!]]</sup> 19:10, 12. Aug. 2016 (CEST)
:::Mir Zurechnungsunfähigkeit (nicht bei klarem Verstand sein, quasi Dummheit) zu attestieren, und diesem Spruch ging lediglich ein sachbezogener Diskussionsbeitrag ([https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion%3AKrimkrise&type=revision&diff=156949614&oldid=156949519 dieser Absatz]) voran, in dem ich anhand von Standardliteratur eine zulässige Argumentation anstellte, hältst du also für nicht sanktionswürdig?? Geht's noch?! --[[Benutzer:Benatrevqre|Benatrevqre]] <sup>[[Benutzer_Diskussion:Benatrevqre|…?!]]</sup> 19:10, 12. Aug. 2016 (CEST)

:::Nach länger zurückliegenden Frust-Erfahrungen auf der Disk zu selbem Artikel und mit selbem User (DT) nebst einigen ebenso einseitig die Ukraine-Position vertretenden Hardlinern ist meine Einschätzung des Konflikts deutlich anders als die von San Fran Farmer. Das Grundproblem sehe ich a) in der massiven Präsenz des Users in der Artikeldiskussion (trotz vergleichsweise geringer Mitarbeit am Beitrag selbst), b) in dem haarspalterischen, den Gegner bewusst ermüdenden bzw. frustrierenden Diskussionsstil, den DT seit zwei Jahren auf dieser Seite pflegt bis hin zu einem Punkt, wo man sagen muß: DT ist klar der Chief dort und bestimmt, was in den Artikel hineindarf und was nicht. Der hier zur Verhandlung stehende Anlass rundet quasi das Bild ab: das intellektuelle Vermögen und die Redlichkeit des Gegenübers werden unterminiert bzw. gleich in Abrede gestellt (klar, sind bekanntlich ja alles Putin-Knechte) mit dem Ziel, den jeweils anderen aus der Diskussion wegzubeißen. – Ob der gemeldete Anlass sanktionsfähig ist gemäß den WP-Regeln, weiß ich nicht. Zu hundert Prozent sicher bin ich mir allerdings, dass die Mission, die der User im Krimkrise-Artikel betreibt, nichts mit NPOV zu tun hat, sondern das Gegenteil davon ist: lupenreiner maidanistischer POV – beziehungsweise NATO-Propaganda protected by Wikipedia. --[[Benutzer:Zietz|Richard Zietz]] 19:30, 12. Aug. 2016 (CEST)


== Artikel [[Benutzerin:Kimmyuandooo]] (erl.) ==
== Artikel [[Benutzerin:Kimmyuandooo]] (erl.) ==

Version vom 12. August 2016, 19:30 Uhr

Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Designtheoretiker

Designtheoretiker (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) [1] „Als Account bist nicht zurechnungsfähig (und dafür kannst Du mir gerne eine VM aufhängen“. Bitte administrativ entfernen. Der Diskussionsstil auf dieser Seite droht aus dem Ruder zu gehen. --WIr lagen vor Madagaskar (Diskussion) 16:25, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Bitte Designth. administrativ deutlich machen, dass diese unverschämte Beleidigung nicht zu einer sachlichen Diskussion gehört. Es besteht kein Grund, derart über die Stränge zu schlagen und ausfallend zu werden. Ein entsprechender Eintrag ins Sperrlog sollte für zukünftige Ausreißer eine Warnung sein. Benatrevqre …?! 16:59, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Volles Zitat: Als Account bist nicht zurechnungsfähig (und dafür kannst Du mir gerne eine VM aufhängen) im Kontext dieses Honeypots die militärische Zurückhaltung der Ukraine auf eine völkerrechtliche Gebietsaufgabe ("Einwilligung des betroffenen Staates". Dann läge ein Rechtsgrund für den Gebietswechsel vor) umzubiegen. Das ist blanke Provokation, hat null mit konstruktivem Diskutieren zum Zweck den Artikel voranzubringen zu tun. Wenn hier ein Admin mitließt: wenn Benatrevqres Ausdünstungen, die alleine dem Zweck dienen hier zu provozieren, gelöscht werden, nehme ich das "nicht zurechnungsfähig" zurück. Zum Kontext: wir hatten vorher versucht die Diskussion runterzukochen, auch im Hinblick, das wir in einer Sache Einigkeit gefunden hatten. Diese Einigkeit und das Diskussionsklima wird von B mit seiner Einlassung (gemeint ist der Abschnitt ab "Ja, eine Annexion ist nach rechtlicher Definition und wie in der Völkerrechtslehre" ein besseren Dif-Link gibt es nicht, da B die Angewohnheit hat z.T. im Minutentakt seine Beiträge zu überarbeiten) riskiert bzw. bewusst torpediert. Ich hatte vorher hier (Dif-Link) versucht die Wogen zu glätten und solchen Fabulierereien im Vorfeld den Boden zu entziehen. B hatte nun nichts besseres zu tun, als dies zu nutzen eben genau da zu sticheln, wo ich andere zu beschwichtigen versuchte, dass das B sicher nicht meint.
Fazit: Selbstanzeige (äh nicht ganz, es hat mich hier ja der nicht involvierte Account WlvM gemeldet). Also: Selbstanzeige WlvM, da dieser nicht in dem Abschnitt mitdisuktierte, bzw. Benatrevqre, da dieser nicht die Regeln der Disku beachtet und nicht konstruktive, reine Fiktion betreffende Äusserungen zum Zweck der Provokation postet.
Vorschlag: wie ich bereits dort schrieb: Äußerungen von Benatrevqre und mir entfernen. (und zeigt Benatrevqre mal bitte den Vorschau-Knopf) --Designtheoretiker (Diskussion) 17:25, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Entschuldige dich für deine Ausfälligkeit mir gegenüber. Aber bitte lass diese halbseidenen Rechtfertigungsversuche. Benatrevqre …?! 17:27, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
@Doc Taxon: kann sicher eine neutrale Einschätzung des allgemein schlechten Klimas in der dortigen Disku liefern. Wir können uns gerne darauf einigen, dass die provozierende, fabulierende Passage gelöscht wird und ich meine Äußerung zum Account ebenfalls gerne lösche. Ich knüpfte mein Werturteil exakt an eine bestimmte Passage, deren Charakter im Kontext der Diskussion unzweifelhaft ist.--Designtheoretiker (Diskussion) 18:01, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Lenk bitte nicht ab und sieh ein, dass deine Beleidigung, für die es keinen Grund in der Diskussion gegeben hat, absolut daneben war. Selbst wenn du meinem Diskussionsbeitrag nicht folgen kannst, ist eine derartige unsachliche Entgleisung unangebracht und zeugt von mangelnder Fähigkeit, sich zu beherrschen. Ich fühle mich weiterhin persönlich angegriffen.
Ich bitte darum, auf nachtretende Anmerkungen zu verzichten, insbesondere wenn sie gegen Intro Nr. 4 verstoßen, wie jüngst ein Kommentar von einem Account, der just dann zutage tritt, wenn es niemand erwartet. Benatrevqre …?! 18:22, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
BK:Du solltest hier keine Bedingungen stellen, bevor Du offensichtliche Beleidigungen zurücknimmst [2], die gem. KPA durch irgendwelche Kontexte ohnehin nicht gerechtfertigt werden können. Daß Benatrevqre in der Tat die Vorschau nutzen und auf zahlreiche Minibearbeitungen verzichten sollte, macht das Ganze auch nicht besser. Eine Sperrung von sechs Stunden halte ich für angemessen.--Gustav (Diskussion) 18:23, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Es handelt sich dabei nicht um eine Beleidigung. Designtheoretiker darf schreiben und liegt völlig richtig damit, dass Benatrevqre weder qualifiziert noch befähigt ist, der Ukraine wegen des Verzichts auf eine militärische Antwort eine „Einwilligung“ zur Krim-Annexion anzudichten. Bitte setze dich mit den u.a. hier beschriebenen Störaktionen von Benatrevqre auseinander bevor du denjenigen bestrafen möchtest, der das Problem anspricht. --SanFran Farmer (Diskussion) 19:01, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
„Selbst wenn du meinem Diskussionsbeitrag nicht folgen kannst“ – Du missverstehst das. Jeder kann sehen, was du mit deinem Kommentar bezweckst. Dein Kommentar wird kritisiert, weil er schon wieder Zeitraubing exemplifiziert und nicht weil ihm jemand mangels Benatrevqre'scher Hochintelligenz nicht folgen kann. Diese ständigen Andeutungen, dass deine Diskussionspartner zu dumm sind, um deinen Kommentaren zu folgen, sind Teil der Provokationen. --SanFran Farmer (Diskussion) 19:01, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Seit längerer Zeit beteilige ich mich täglich an der Diskussion:Krimkrise und bin mit dem Agieren des Melders, des Gemeldeten und Benatrevqres vertraut. Die VM halte ich für ungerechtfertigt. Das Vorgehen Benetrevqres und insbesondre von WIr lagen vor Madagaskars im Kontext des Artikels Krimkrise wurde bereits in der letzten Schiedsgerichtsanfrage (Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/Wikiquette und Wikipedia-Grundsätze im Artikel Krimkrise) als destruktiv beschrieben und es wird leider fortgesetzt. Benatrevqre wiederholt seit über zwei Jahren seine Ansicht, dass die Krim-Annexion auf keinen Fall völkerrechtswidrig war. Die wissenschaftliche Community und Völkergemeinschaft mit Ausnahme Russlands siehen die Annexion als ein Unrecht, als einen Verstoß gegen das Völkerrecht. Benatrevqre ist jedoch nicht willens oder nicht in der Lage, dieses Geschichtsbild zu akzeptieren. Die dominante Sichtweise in der wissenschaftlichen und Völkergemeinschaft beantwortet Benatrevqre mit seiner neuen Theorie, dass das Ausbleiben einer militärischen Antwort seitens der Ukraine auf eine „Einwilligung des betroffenen Staates“ hindeutet und diese „Einwilligung“ die Bewertung in Wissenschaft und Politik negiert. Mit solcher Art von Behauptungen blockiert Benatrevqre seit über zwei Jahren die Korrektur des Artikels. Ich stimme Designtheoretikers Wahrnehmung zu, dass Benatrevqres Kommentar provoziert und nichts zur Diskussion beiträgt. Ich bitte die Adminschaft um Moderatoren, die die Diskussion begleiten und Änderungen zur Not administrativ umsetzen. --SanFran Farmer (Diskussion) 18:43, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Wir diskutieren hier über die Sache eines persönlichen Angriffs (PA: "als Account bist nicht zurechnungsfähig"), nicht über politische und juristische Meinungen auf Diskussionsseite Krimkrise. Ebenso wenig über irgendwelche Anfragen ans SG. Unterschiedliche Betrachtungsweisen in der akademischen Welt haben hierauf keinen Einfluss und was ich dort geschrieben habe, war sachbezogen und auf den Artikel gemünzt. Benatrevqre …?! 18:52, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Das Herausreißen der fünf Wörter aus ihrem Kontext ist manipulativ. Der Kommentar von Designtheoretiker ist in seiner Gesamtheit nicht sanktionswürdig. In der SG-Anfrage hat sich auch ein Moderator geäußert, bisher die einzige neutrale Auskunft über das Interaktionsverhalten der Beteiligten. Wenn etwas sanktioniert gehört, dann deine seit Jahren destruktive Blockadehaltung in der Diskussion:Krimkrise. --SanFran Farmer (Diskussion) 19:06, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Mir Zurechnungsunfähigkeit (nicht bei klarem Verstand sein, quasi Dummheit) zu attestieren, und diesem Spruch ging lediglich ein sachbezogener Diskussionsbeitrag (dieser Absatz) voran, in dem ich anhand von Standardliteratur eine zulässige Argumentation anstellte, hältst du also für nicht sanktionswürdig?? Geht's noch?! --Benatrevqre …?! 19:10, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Nach länger zurückliegenden Frust-Erfahrungen auf der Disk zu selbem Artikel und mit selbem User (DT) nebst einigen ebenso einseitig die Ukraine-Position vertretenden Hardlinern ist meine Einschätzung des Konflikts deutlich anders als die von San Fran Farmer. Das Grundproblem sehe ich a) in der massiven Präsenz des Users in der Artikeldiskussion (trotz vergleichsweise geringer Mitarbeit am Beitrag selbst), b) in dem haarspalterischen, den Gegner bewusst ermüdenden bzw. frustrierenden Diskussionsstil, den DT seit zwei Jahren auf dieser Seite pflegt bis hin zu einem Punkt, wo man sagen muß: DT ist klar der Chief dort und bestimmt, was in den Artikel hineindarf und was nicht. Der hier zur Verhandlung stehende Anlass rundet quasi das Bild ab: das intellektuelle Vermögen und die Redlichkeit des Gegenübers werden unterminiert bzw. gleich in Abrede gestellt (klar, sind bekanntlich ja alles Putin-Knechte) mit dem Ziel, den jeweils anderen aus der Diskussion wegzubeißen. – Ob der gemeldete Anlass sanktionsfähig ist gemäß den WP-Regeln, weiß ich nicht. Zu hundert Prozent sicher bin ich mir allerdings, dass die Mission, die der User im Krimkrise-Artikel betreibt, nichts mit NPOV zu tun hat, sondern das Gegenteil davon ist: lupenreiner maidanistischer POV – beziehungsweise NATO-Propaganda protected by Wikipedia. --Richard Zietz 19:30, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Artikel Benutzerin:Kimmyuandooo (erl.)

Benutzer:Kimmyuandooo (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) wird von trollenden IPs vandaliert --Gridditsch (Diskussion) 18:00, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Hat unterdessen einen unbeschränkten Halbschutz (durch Itti). --Felistoria (Diskussion) 18:03, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Artikel David Icke (erl.)

David Icke (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Mal wieder einschlägige IP-"Verbesserungen". Bitte ein paar Tage halbieren. --Unscheinbar (Diskussion) 18:50, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

David Icke wurde von Itti am 12. Aug. 2016, 18:51 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 26. August 2016, 16:51 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 26. August 2016, 16:51 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 18:51, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:Bogenschützin (erl.)

Bogenschützin (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) GLG - natürlich absolut lernresistent. --Unscheinbar (Diskussion) 19:03, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Von Itti unbeschränkt gesperrt. Gruß --Jivee Blau 19:26, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:178.4.189.240 (erl.)

178.4.189.240 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) spielt gerade destruktiv. --Dumbox (Diskussion) 19:21, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Sechs Stunden gesperrt. Gruß --Jivee Blau 19:25, 12. Aug. 2016 (CEST)Beantworten