Zum Inhalt springen

„Burrill Phillips“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K fixed typo
www.answers.com ist keine zitierfähige Quelle
Zeile 1: Zeile 1:
{{Belege}}

'''Burrill Phillips''' (* [[9. November]] [[1907]] in [[Omaha]]/[[Nebraska]]; † [[22. Juni]] [[1988]] in [[Berkeley]]/[[Kalifornien]]) war ein US-amerikanischer Komponist.
'''Burrill Phillips''' (* [[9. November]] [[1907]] in [[Omaha]]/[[Nebraska]]; † [[22. Juni]] [[1988]] in [[Berkeley]]/[[Kalifornien]]) war ein US-amerikanischer Komponist.


Phillips studierte an der [[Eastman School of Music]] bei [[Howard Hanson]] und [[Bernard Rogers]] und unterrichtete hier selbst von 1933 bis 1949. Bekannt wurde er mit der Komposition ''Selections from McGuffey's Reader'' nach einem Gedicht von [[Oliver Wendell Holmes, Sr.|Oliver Wendell Holmes]] und zwei Gedichten von [[Henry Wadsworth Longfellow]]. Später unterrichtete er u.a. an der [[University of Illinois]] (1949-64), der [[Juilliard School of Music]] (1968-69) und der [[Cornell University]] (1972-73). Neben weiteren Orchesterwerken komponierte Phillips u.a. eine Oper, Chorwerke, Kammermusik und Stücke für Orgel und für Klavier.
Phillips studierte an der [[Eastman School of Music]] bei [[Howard Hanson]] und [[Bernard Rogers]] und unterrichtete hier selbst von 1933 bis 1949. Bekannt wurde er mit der Komposition ''Selections from McGuffey's Reader'' nach einem Gedicht von [[Oliver Wendell Holmes, Sr.|Oliver Wendell Holmes]] und zwei Gedichten von [[Henry Wadsworth Longfellow]]. Später unterrichtete er u.a. an der [[University of Illinois]] (1949-64), der [[Juilliard School of Music]] (1968-69) und der [[Cornell University]] (1972-73). Neben weiteren Orchesterwerken komponierte Phillips u.a. eine Oper, Chorwerke, Kammermusik und Stücke für Orgel und für Klavier.


== Quellen ==
== Weblinks ==
* [http://www.answers.com/topic/burrill-phillips Answers.com - Burrill Phillipps]
<!-- Quelle: * [http://www.answers.com/topic/burrill-phillips Answers.com - Burrill Phillipps] - keine zitierfähige Quelle; außerdem Link offenbar nicht mehr aktuell -->
* [http://www.archive.org/details/AmericanWorksForSoloWinds Internet Archives: American Works for Solo Winds]
* [http://www.archive.org/details/AmericanWorksForSoloWinds Internet Archives: American Works for Solo Winds]


{{Normdaten|TYP=p|GND=134904591|LCCN=n/86/138067|VIAF=5349533|GNDName=103787674|GNDCheck=2012-07-28}}
{{Normdaten|TYP=p|GND=134904591|LCCN=n/86/138067|VIAF=5349533}}


{{SORTIERUNG:Phillips, Burrill}}
{{SORTIERUNG:Phillips, Burrill}}

Version vom 12. August 2016, 03:07 Uhr

Burrill Phillips (* 9. November 1907 in Omaha/Nebraska; † 22. Juni 1988 in Berkeley/Kalifornien) war ein US-amerikanischer Komponist.

Phillips studierte an der Eastman School of Music bei Howard Hanson und Bernard Rogers und unterrichtete hier selbst von 1933 bis 1949. Bekannt wurde er mit der Komposition Selections from McGuffey's Reader nach einem Gedicht von Oliver Wendell Holmes und zwei Gedichten von Henry Wadsworth Longfellow. Später unterrichtete er u.a. an der University of Illinois (1949-64), der Juilliard School of Music (1968-69) und der Cornell University (1972-73). Neben weiteren Orchesterwerken komponierte Phillips u.a. eine Oper, Chorwerke, Kammermusik und Stücke für Orgel und für Klavier.