Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Kurator71 in Abschnitt Benutzer:Tohma (erl.)
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 58: Zeile 58:
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>188.21.188.38 wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Regi51}} Regi51]</span> für ''7 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 11:39, 4. Aug. 2016 (CEST)</div>
<div style='clear:both;padding:0 5px 0 15px; border-left: 2px green solid;border-right:2px green solid;'>188.21.188.38 wurde von <span class="plainlinks">[{{canonicalurl:User:Regi51}} Regi51]</span> für ''7 Stunden'' gesperrt, Begründung war: ''[[WP:Vd|Unsinnige Bearbeitungen]]''. –[[Benutzer:Xqbot|Xqbot]] ([[Benutzer Diskussion:Xqbot|Diskussion]]) 11:39, 4. Aug. 2016 (CEST)</div>


== [[Benutzer:Tohma]] ==
== [[Benutzer:Tohma]] (erl.) ==


{{Benutzer|Tohma}} Editwar im Artikel [[Plutokratie]] gegen drei Benutzer. Der gemeldete löscht den gesamten Abschnitt Literatur und täuscht Konsens auf der Diskussion vor. Der gemeldete wird seither erst aktiv, wenn der Artikel verändert wurde. Die Begründungen, Quellen über die Bewertung der Literatur zu erbringen ist nicht erforderlich, wird vom gemeldeten verlangt, der seinerseits dieser Aufforderung selbst nicht nachkommt. Stattdessen erfolgten 3 Rücksetzungen und eine erneute Sichtung seiner Version (Sichtungswar). [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Plutokratie&diff=prev&oldid=156405858 ] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Plutokratie&diff=prev&oldid=156610778 ] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Plutokratie&type=revision&diff=156690004&oldid=156688034 ] --<span style="color:#00A000;">Hans Haase ([[BD:Hans Haase|有问题吗]])</span> 11:34, 4. Aug. 2016 (CEST)
{{Benutzer|Tohma}} Editwar im Artikel [[Plutokratie]] gegen drei Benutzer. Der gemeldete löscht den gesamten Abschnitt Literatur und täuscht Konsens auf der Diskussion vor. Der gemeldete wird seither erst aktiv, wenn der Artikel verändert wurde. Die Begründungen, Quellen über die Bewertung der Literatur zu erbringen ist nicht erforderlich, wird vom gemeldeten verlangt, der seinerseits dieser Aufforderung selbst nicht nachkommt. Stattdessen erfolgten 3 Rücksetzungen und eine erneute Sichtung seiner Version (Sichtungswar). [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Plutokratie&diff=prev&oldid=156405858 ] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Plutokratie&diff=prev&oldid=156610778 ] [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Plutokratie&type=revision&diff=156690004&oldid=156688034 ] --<span style="color:#00A000;">Hans Haase ([[BD:Hans Haase|有问题吗]])</span> 11:34, 4. Aug. 2016 (CEST)
Zeile 67: Zeile 67:


:::Revanchemeldung für weiter oben... --[[Benutzer:Maxl|Maxl]] ([[Benutzer Diskussion:Maxl|Diskussion]]) 11:58, 4. Aug. 2016 (CEST)
:::Revanchemeldung für weiter oben... --[[Benutzer:Maxl|Maxl]] ([[Benutzer Diskussion:Maxl|Diskussion]]) 11:58, 4. Aug. 2016 (CEST)

Das ist in der Tat eine Revanchemeldung und nah am VM-Mißbrauch. Da muss ich nicht nur beide Augen, sondern auch die Hühneraugen zudrücken. --[[Benutzer:Kurator71|Kurator71]]&nbsp;([[BD:Kurator71|D]]) 13:17, 4. Aug. 2016 (CEST)


== [[Benutzer:93.194.26.88]] (erl.) ==
== [[Benutzer:93.194.26.88]] (erl.) ==

Version vom 4. August 2016, 13:17 Uhr

Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Jimmy stepanoff (erl.)

Jimmy stepanoff (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Kann ja sein, dass er Jimmy Stepanoff ist, er belegt das aber trotz Aufforderung nicht, und ändert ständig unbelegt den Geburtsort [1], [2], [3], [4], [5], [6], aber dann soll er es wenigstens erstmal auf seiner eigenen Website ändern. Mehfache Ansprachen verliefen fruchtlos. ----Kängurutatze (Diskussion) 10:44, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Jimmy stepanoff wurde von MBq unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Trotz Aufforderung nicht verifiziertes Benutzerkonto. –Xqbot (Diskussion) 12:05, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:Marc der Streber (erl.)

Marc der Streber (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Werbe-Spammer --Das Schweigen der Lemma (Diskussion) 10:47, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Marc der Streber wurde von Stechlin unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:52, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:Haukelutschteier (erl.)

Haukelutschteier (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) möchte gesperrt werden --Das Schweigen der Lemma (Diskussion) 10:48, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Haukelutschteier wurde von Horst Gräbner unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 10:48, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:Hans Haase (erl.)

Hans Haase (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wiedereinstellung zum wiederholten Mal von Pseudo-Literatur (Thema wird verfehlt) auf Plutokratie (Nazibegriff), der seit Wochen von mir angefragte Nachweis auf der DS wird mit der Empfehlung von Googlesuchen beantwortet.--Tohma (Diskussion) 11:25, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Melder betreibt Editwar gegen drei Benutzer und begründet nicht. Ferner verlangt er abstruse Belege, dass Literatur geeignet sei, was in den Richtlinien nicht ersichtlich ist. --Hans Haase (有问题吗) 11:35, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

„Plutokratie“ ist ein Kampfbegriff der Nationalsozialisten. Was die eingefügte Literatur, die den Begriff offenbar in provokativer Absicht benutzt, damit zu tun hat, erschließt sich mir nicht. Bitte Hans Haase auf seinen Fehler administrativ hinweisen. --Hardenacke (Diskussion) 11:51, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Das ist nur die halbe Wahrheit. Den Begriff gab es schon früher. Der Zusammenhang ist im Artikel erwähnt. Was soll daran falsch sein? --Hans Haase (有问题吗) 11:56, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Dass die Nazis den Begriff für alle Zeiten okkupiert, wesentlich geprägt und die Verschwörungstheorie zur antisemitischen Hetze verwendet haben. --Hardenacke (Diskussion) 12:00, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Das kann ich in den Rezensionen nicht finden. Da steht nichts von Religion oder Herkunft. Das alles Kopfkino. Allerdings erklärst Du den den Missbrauch im Dritten Reich deutlicher als es der Artikel tut. An der Literatur ist nichts zu erkennen, was Verschwörungstheorien oder Hetze aus dem dritten Reich in irgend einer Weise stützen könnte, sonst wäre sie wohl auf dem Index gelandet. Es geht um Arm und Reich und deren Einfluss auf eine Demokratie, was in einer Plutokratie enden kann. --Hans Haase (有问题吗) 12:10, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Leseprobe: [7]. Der Begriff ist, zumindestens im deutschsprachigen Raum, „verbrannt“. Wenn sich in den letzten Jahren Leute nicht schämen, diesen Nazibegriff zu verwenden, um ihre Kapitalismuskritik in eingängige Begriffe zu kleiden (oftmals Leute, für die sowieso alles irgendwie „faschistoid“ ist) [8], so finde ich das jedenfalls geschichtsvergessen und fatal. Die angeführte Literatur hat überdies keinen vernünftigen Bezug zum Text des Artikels. --Hardenacke (Diskussion) 12:24, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Der Begriff selbst hat mit den Nazis soviel zu tun wie die einige Jahre missbrauchte Flagge des Kaiserreichs oder der Antisemitismus an sich. Er wurde von den Nazis einfach für ihre Zwecke missbraucht. Wenn wir alle Begriffe, die von den Nazis für ihre Zwecke benutzt wurden, verbieten würden, könnten wir die deutsche Sprache gleich ganz abschaffen. Gruß, --Universal-InteressierterDisk.Arbeit 12:29, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Das ist Unsinn. Er war ein Kernbegriff der Nazi-Ideologie, ähnlich wie „jüdische Weltverschwörung“. --Hardenacke (Diskussion) 12:32, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Ach so, und darum ist jeder der den Begriff verwendet ein Neonazi? "Kopfschüttel" --Universal-InteressierterDisk.Arbeit 12:35, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
??? --Hardenacke (Diskussion) 12:36, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Wenn der ´Begriff "Führer" weiter genutzt werden kann, können andere "Kampfbegriffe" die deutsche Seele nicht so arg schädigen. Graf Umarov (Diskussion) 12:41, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Der verstorbene Professor, von dem das eine Werk stammt gibt sich eher links der Mitte. Was mir hier vorgeworfen wird ist hanebüchen. Glaubst Du die hätten ganz Wolfsburg abgerissen, nur weil damals Hitler dort einen Spaten in der Hand hatte? Heute dort ungeachtet dessen produziert und Spaten gibt es noch heute zu kaufen. Die gebotene Distanz ist hier und dort vorhanden. Der Vergleich hinkt und ist rein eingebrachte Dysphonie in einer unberechtigten Vandalismusmeldung. Normalerweise sollte ich sofort nochmal eine VM stellen, für die hier eingebrachte andeutungsweise üble Nachrede hier. Wer aber mal genauer die Interviews anschaut, könnte eine Idee bekommen warum hier gegen mich geschossen wir und die der Vandalismus wieder aller Richtlinien versucht wird umzukehren. --Hans Haase (有问题吗) 12:41, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Bitte Beiträge dieses Abschnitts vom Hardenacke bitte gemäß VM Intro #4 entfernen. --Hans Haase (有问题吗) 12:41, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Macht was ihr wollt. Ich hoffe auf einen verständigen Admin. Die Bemerkung von Thoma („Thema verfehlt“) zur eingestellten Lit. trifft zu. Sie hat im Artikel, so wie er jetzt ist, nichts zu suchen. --Hardenacke (Diskussion) 12:50, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Gesellschaft und Staat, Lexikon der Politik, Hanno Drechsler, Wolfgang Hilligen, Franz Neumann, Signal-Verlag. Stichwort Plutokratie („Herrschaft des Geldes“) eine Herrschaft durch eine kleine Gruppe, die über großes Vermögen verfügt. und weiter: „Die Plutokratie als eine Form der *Oligarchie kann auch als Entartung der *Aristokratie...“ usw. (6. Aufl., 1984) --Dontworry (Diskussion) 13:13, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Artikel ind er letzten Version geschützt. In der Tat scheint mir, dass die Literatur Dinge behandelt, die so im Artikel nicht erläutert werden und zumindest momentan untauglich sind. Bitte diskutiert das auf der Artikel-Disk und haltet Euch an WP:LIT. Die Diskussion, die hier hier führt, ist inhaltlich. Artikel eine Woche geschützt. --Kurator71 (D) 13:15, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:188.21.188.38 (erl.)

188.21.188.38 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 11:28, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

188.21.188.38 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 11:39, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:Tohma (erl.)

Tohma (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen) Editwar im Artikel Plutokratie gegen drei Benutzer. Der gemeldete löscht den gesamten Abschnitt Literatur und täuscht Konsens auf der Diskussion vor. Der gemeldete wird seither erst aktiv, wenn der Artikel verändert wurde. Die Begründungen, Quellen über die Bewertung der Literatur zu erbringen ist nicht erforderlich, wird vom gemeldeten verlangt, der seinerseits dieser Aufforderung selbst nicht nachkommt. Stattdessen erfolgten 3 Rücksetzungen und eine erneute Sichtung seiner Version (Sichtungswar). [9] [10] [11] --Hans Haase (有问题吗) 11:34, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Siehe auch oben: Die Pflicht, die Relevanz von Literaturhinweisen nachvollziehbar zu begründen, liegt bei dem, der sie im Artikel haben möchte.. Erfolgt nicht, stattdessen Einsetzung durch Hans Haase im Artikel ohne auch nur den geringsten Beleg.--Tohma (Diskussion) 11:41, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Ich habe begründet. Ein Werk hat bereits seinen eigenen Artikel. Du führst einen Editwar gegen drei Benutzer. Es ist nicht üblich REFs im Abschnitt Literatur zu benutzen. Das ist alles an den Haaren herbeigezogen. Das Medienecho dieser Werke ist mehr ausreichend. --Hans Haase (有问题吗) 11:47, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten
Revanchemeldung für weiter oben... --Maxl (Diskussion) 11:58, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Das ist in der Tat eine Revanchemeldung und nah am VM-Mißbrauch. Da muss ich nicht nur beide Augen, sondern auch die Hühneraugen zudrücken. --Kurator71 (D) 13:17, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:93.194.26.88 (erl.)

93.194.26.88 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kein Wille Eingangskontrolle (Diskussion) 12:10, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

93.194.26.88 wurde von Logograph für 5 Stunden gesperrt, Begründung war: geh bitte draußen spielen. –Xqbot (Diskussion) 12:12, 4. Aug. 2016 (CEST)Beantworten