„European Association for Signal Processing“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K HC: Ergänze Kategorie:Gegründet 1978 |
Mattes (Diskussion | Beiträge) K HC: Entferne Kategorie:Internationale Vereinigung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Belege fehlen}} |
|||
Die '''European Association for Signal Processing''' ( |
Die '''European Association for Signal Processing''' (EURASIP) ist eine seit dem ersten September 1978 bestehende internationale wissenschaftliche [[Fachgesellschaft]] für Theorie und Anwendung von [[Signalverarbeitung]]. |
||
Sie veranstaltet die seit 1993 jährlich an wechselnden europäischen Orten stattfindende „European Signal Processing Conference“ (EUSIPCO) und veröffentlicht eine Reihe von [[Open Access|Open-Access]]-[[wissenschaftliche Fachzeitschrift|Wissenschaftszeitschriften]]. |
Sie veranstaltet die seit 1993 jährlich an wechselnden europäischen Orten stattfindende „European Signal Processing Conference“ (EUSIPCO) und veröffentlicht eine Reihe von [[Open Access|Open-Access]]-[[wissenschaftliche Fachzeitschrift|Wissenschaftszeitschriften]]. |
||
== Weblinks == |
== Weblinks == |
||
* [http://eurasip.org/ |
* [http://eurasip.org/ eurasip.org] |
||
[[Kategorie:Wissenschaftliche Gesellschaft]] |
[[Kategorie:Wissenschaftliche Gesellschaft]] |
||
[[Kategorie:Organisation (Technik)]] |
[[Kategorie:Organisation (Technik)]] |
||
[[Kategorie:Internationale Vereinigung]] |
|||
[[Kategorie:Europäische Organisation]] |
[[Kategorie:Europäische Organisation]] |
||
[[Kategorie:Wissenschaft (Europa)]] |
[[Kategorie:Wissenschaft (Europa)]] |
Version vom 29. Juli 2016, 10:57 Uhr
Die European Association for Signal Processing (EURASIP) ist eine seit dem ersten September 1978 bestehende internationale wissenschaftliche Fachgesellschaft für Theorie und Anwendung von Signalverarbeitung. Sie veranstaltet die seit 1993 jährlich an wechselnden europäischen Orten stattfindende „European Signal Processing Conference“ (EUSIPCO) und veröffentlicht eine Reihe von Open-Access-Wissenschaftszeitschriften.