„FactSet Research Systems“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Geschäftsbericht 2015, entwerbt |
||
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| ISIN = US3030751057 |
| ISIN = US3030751057 |
||
| Gründungsdatum = 1978 |
| Gründungsdatum = 1978 |
||
| Sitz = [[Norwalk (Connecticut)]], [[ |
| Sitz = [[Norwalk (Connecticut)|Norwalk]], [[Connecticut]], {{USA|#}} |
||
| Leitung = Philip Snow ([[CEO]])<ref>[http://investor.factset.com/investors/investor-overview/management-team/default.aspx Executive Officers]</ref> |
|||
⚫ | |||
| Mitarbeiterzahl = |
| Mitarbeiterzahl = 7.360<ref name=ar2015 /> |
||
| Umsatz = |
| Umsatz = 1,007 Mrd. [[US-Dollar]]<ref name=ar2015>[http://d1lge852tjjqow.cloudfront.net/CIK-0001013237/0dd531f4-991a-4e76-962c-5337308a7905.pdf Form 10-K 2015]</ref> |
||
⚫ | |||
| Branche = [[Dienstleistungen]] |
| Branche = [[Dienstleistungen]] |
||
| Homepage = |
| Homepage = www.factset.com |
||
}} |
}} |
||
{{Belege}} |
|||
'''FactSet Research Systems''' ist ein US-amerikanisches Finanzdaten- und Softwareunternehmen mit Sitz in [[Norwalk (Connecticut)]], [[USA]]. Das Unternehmen stellt Informationen und Analysewerkzeuge für Analysten, Portfolio Manager, Versicherungsunternehmen und Investment Banker bereit.<ref>[http://www.fool.com/investing/general/2003/12/08/screening-for-winners.aspx Screening for Winners] by Rex Moore, The Motley Fool, December 8, 2003.</ref> Es konkurriert hauptsächlich mit [[Bloomberg L.P.]] und [[Thomson Reuters]]. |
'''FactSet Research Systems''' ist ein US-amerikanisches Finanzdaten- und Softwareunternehmen mit Sitz in [[Norwalk (Connecticut)]], [[USA]]. Das Unternehmen stellt Informationen und Analysewerkzeuge für Analysten, Portfolio Manager, Versicherungsunternehmen und Investment Banker bereit.<ref>[http://www.fool.com/investing/general/2003/12/08/screening-for-winners.aspx Screening for Winners] by Rex Moore, The Motley Fool, December 8, 2003.</ref> Es konkurriert hauptsächlich mit [[Bloomberg L.P.]] und [[Thomson Reuters]]. |
||
== Geschichte == |
== Geschichte == |
||
⚫ | FactSet wurde 1978 von Howard Wille und Charles Snyder gegründet. Das Unternehmen konzentrierte sich zunächst auf die Integration von fremden Daten in [[Portfoliomanagement|Portfolio Management]] Systeme der Banken und lieferte einen Mehrwert durch intelligente Filterkriterien. Im Jahr 2008 kaufte FactSet die Datenbank WorldScope von Thomson Reuters, weil diese aufgrund kartellrechtlicher Bestimmungen im Rahmen der Übernahme von Reuters durch Thomson abgespalten werden musste. Seit 1996 ist das Unternehmen an der [[New York Stock Exchange]] notiert. |
||
⚫ | FactSet wurde 1978 von |
||
== Dienstleistungen und Produkte == |
== Dienstleistungen und Produkte == |
||
FactSet bietet seit 2009 eine neue Plattform, die Zugang zu mehr als 800 Datenbanken von unterschiedlichen Vendoren ermöglicht. Neben Analysen ermöglicht die Plattform Vergleiche, Filter, Portfolio-Optimierung und -Simulation. Darüber hinaus werden Nachrichten und Kurse dargestellt. Die Plattform ist ebenso über mobile Endgeräte verfügbar und in [[Microsoft Office]] integriert. |
FactSet bietet seit 2009 eine neue Plattform, die Zugang zu mehr als 800 Datenbanken von unterschiedlichen Vendoren ermöglicht. Neben Analysen ermöglicht die Plattform Vergleiche, Filter, Portfolio-Optimierung und -Simulation. Darüber hinaus werden Nachrichten und Kurse dargestellt. Die Plattform ist ebenso über mobile Endgeräte verfügbar und in [[Microsoft Office]] integriert. |
||
== Sonstiges == |
|||
FactSet wird von ''Forbes’'' seit 13 Jahren zur Kategorie "200 Best Small Companies" gezählt. Im Jahr 2009 konnte FactSet 30 Plätze verbessern und belegte Platz 28.<ref>{{cite web|url=http://www.forbes.com/lists/2008/23/biz_200smalls08_FactSet-Research-Systems_0MKT.html |title=Forbes’ 200 Best Small Companies |publisher=Forbes.com |date= |accessdate=2011-01-28}}</ref><ref>{{cite web|url=http://www.forbes.com/lists/2009/23/small-companies-09_FactSet-Research-Systems_0MKT.html |title=#28 FactSet Research Systems |publisher=Forbes.com |date= |accessdate=2011-01-28}}</ref> Zusätzlich wurde FactSet von ''Forbes'' auf Platz 20 der "100 Best Mid-Cap Stocks in America" gewählt.<ref>{{cite web|url=http://www.forbes.com/lists/2009/43/best-midcaps-09_FactSet-Research-Systems_0MKT.html |title=#20 FactSet Research Systems |publisher=Forbes.com |date= |accessdate=2011-01-28}}</ref> Im Jahr 2011 wurde FactSet vom Magazin ''Fortune'' zum dritten Mal in Folge zu den "100 Best Companies To Work For" gezählt.<ref>{{cite web|url=http://money.cnn.com/magazines/fortune/bestcompanies/2011/full_list/ |title=100 Best Companies to Work For 2011: Full list - from FORTUNE |publisher=Money.cnn.com |date=2011-01-19 |accessdate=2011-01-28}}</ref> Das Magazin ''BusinessWeek'' bezeichnet FactSet als einen der besten Arbeitgeber für Berufsanfänger.<ref>{{cite web|url=http://www.factset.com/news/bestplacestolaunchcareer |title=FactSet named one of BusinessWeek’s “Best Places to Launch a Career” | FactSet Research Systems |publisher=Factset.com |date=2008-09-09 |accessdate=2011-01-28}}</ref> Zum zweiten Mal in Folge wurde FactSet von Glassdoor.com's zu den "50 Best Places to Work" gezählt, im Jahr 2010 bereits auf Platz 17.<ref>{{cite web|url=http://www.factset.com/news/glassdoor2010 |title=FactSet ranked 17 on Glassdoor.com's "50 Best Places to Work 2010" | FactSet Research Systems |publisher=Factset.com |date= |accessdate=2011-01-28}}</ref> |
|||
== Weblinks == |
|||
* [http://investor.factset.com/annuals.cfm Jahresberichte] (englisch) |
|||
== Fußnoten == |
== Fußnoten == |
Version vom 10. Mai 2016, 16:17 Uhr
FactSet Research Systems Inc. | |
---|---|
Rechtsform | Corporation |
ISIN | US3030751057 |
Gründung | 1978 |
Sitz | Norwalk, Connecticut, ![]() |
Leitung | Philip Snow (CEO)[1] |
Mitarbeiterzahl | 7.360[2] |
Umsatz | 1,007 Mrd. US-Dollar[2] |
Branche | Dienstleistungen |
Website | www.factset.com |
Stand: 31. August 2015 |
FactSet Research Systems ist ein US-amerikanisches Finanzdaten- und Softwareunternehmen mit Sitz in Norwalk (Connecticut), USA. Das Unternehmen stellt Informationen und Analysewerkzeuge für Analysten, Portfolio Manager, Versicherungsunternehmen und Investment Banker bereit.[3] Es konkurriert hauptsächlich mit Bloomberg L.P. und Thomson Reuters.
Geschichte
FactSet wurde 1978 von Howard Wille und Charles Snyder gegründet. Das Unternehmen konzentrierte sich zunächst auf die Integration von fremden Daten in Portfolio Management Systeme der Banken und lieferte einen Mehrwert durch intelligente Filterkriterien. Im Jahr 2008 kaufte FactSet die Datenbank WorldScope von Thomson Reuters, weil diese aufgrund kartellrechtlicher Bestimmungen im Rahmen der Übernahme von Reuters durch Thomson abgespalten werden musste. Seit 1996 ist das Unternehmen an der New York Stock Exchange notiert.
Dienstleistungen und Produkte
FactSet bietet seit 2009 eine neue Plattform, die Zugang zu mehr als 800 Datenbanken von unterschiedlichen Vendoren ermöglicht. Neben Analysen ermöglicht die Plattform Vergleiche, Filter, Portfolio-Optimierung und -Simulation. Darüber hinaus werden Nachrichten und Kurse dargestellt. Die Plattform ist ebenso über mobile Endgeräte verfügbar und in Microsoft Office integriert.
Fußnoten
- ↑ Executive Officers
- ↑ a b Form 10-K 2015
- ↑ Screening for Winners by Rex Moore, The Motley Fool, December 8, 2003.