„Essar Group“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
| [gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Bausteine |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Belege}} |
|||
{{Lückenhaft}} |
|||
{{Infobox_Unternehmen |
{{Infobox_Unternehmen |
||
| Name = Essar Group |
| Name = Essar Group |
||
| Zeile 11: | Zeile 13: | ||
| Stand = 2011 |
| Stand = 2011 |
||
| Branche = Mischkonzern |
| Branche = Mischkonzern |
||
| Homepage = |
| Homepage = www.essar.com |
||
}} |
}} |
||
| Zeile 19: | Zeile 21: | ||
[[Kategorie:Unternehmen (Mumbai)]] |
[[Kategorie:Unternehmen (Mumbai)]] |
||
[[Kategorie:Stahlhersteller]] |
|||
Version vom 22. Januar 2016, 13:21 Uhr
| Essar Group
| |
|---|---|
| Rechtsform | |
| Gründung | 1969 |
| Sitz | |
| Leitung | Ravi Ruia |
| Mitarbeiterzahl | 75.000 |
| Branche | Mischkonzern |
| Website | www.essar.com |
| Stand: 2011 | |
Essar Group ist ein indisches Unternehmen mit Firmensitz in Mumbai.
Das Unternehmen wurde 1969 von den indischen Brüdern Shashi Ruia und Ravi Ruia gegründet. In den Anfangsjahren war das Unternehmen in der Baubranche tätig. Zunehmend im Laufe der Jahre erweiterte es seine Tätigkeitsfelder und gründete verschiedene Tochterunternehmen. Mit den Tochterunternehmen Essar Steel, Essar Steel Algoma, Essar Oil, Essar Shipping, Essar Hypermart und The MobileStore ist Essar Group in Indien und international weltweit tätig. Rund 75.000 Menschen sind bei der Essar Group und deren Tochterunternehmen beschäftigt.
