Zum Inhalt springen

„Estadio Rommel Fernández“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
$traight-Bot (Diskussion | Beiträge)
Zeile 61: Zeile 61:
[[Kategorie:Erbaut in den 1970er Jahren]]
[[Kategorie:Erbaut in den 1970er Jahren]]
[[Kategorie:Fußballstadion in Nordamerika]]
[[Kategorie:Fußballstadion in Nordamerika]]
[[Kategorie:Bauwerk nach Person|Fernandez, Rommel]]

Version vom 5. August 2015, 13:55 Uhr

Estadio Rommel Fernández

Estadio Rommel Fernández
Das Estadio Rommel Fernández nach der Renovierung im Jahr 2010
Frühere Namen

Estadio Revolución (1970–1993)

Daten
Ort Panama Panama-Stadt, Panama
Koordinaten 9° 2′ 9″ N, 79° 28′ 10″ WKoordinaten: 9° 2′ 9″ N, 79° 28′ 10″ W
Eigentümer Instituto Nacional de Deportes de Panamá (PANDeportes)
Betreiber Federación Panameña de Fútbol (FEPAFUT)
Eröffnung 6. Februar 1970
Renovierungen 2006–2010
Oberfläche Naturrasen
Kosten 25,5 Mio. US-Dollar (Umbau 2010)
Architekt Octavio Méndez Guardia (1970)
Technische Universität Panama (2010)
Kapazität 45.000 Plätze
Spielfläche 105 x 68 m
Heimspielbetrieb
Veranstaltungen
Lage
Estadio Rommel Fernández (Panama)
Estadio Rommel Fernández (Panama)

Das Estadio Rommel Fernández ist ein Fußballstadion mit Leichtathletikanlage im zentralamerikanischen Panama-Stadt, das überwiegend für Fußballspiele genutzt wird.

Geschichte

Es wurde als Estadio Revolución für die 11. Zentralamerika- und Karibikspiele 1970 errichtet und am 6. Februar des Jahres in Dienst gestellt. 1993 erhielt das Stadion seinen gegenwärtigen Namen. Er erinnert an den am 6. Mai 1993 bei einem Autounfall ums Leben gekommenen Rommel Fernández Gutiérrez. Er war der erste Fußballer seines Landes, der in einer europäischen Profiliga, der spanischen Primera División, spielte. Zwischen 2006 und 2010 wurde die Sportstätte komplett renoviert, um 15.000 Plätze erweitert und bietet heute den Besuchern 45.000 Plätze inklusive der 126 Logen.[1][2]

Das Stadion ist Teil der Ciudad Deportiva Irving Saladino.

Galerie

Commons: Estadio Rommel Fernández – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. panamagazine.com: Bericht über den Umbau des Stadions Artikel vom 5. Mai 2008 (spanisch)
  2. de.soccerway.com: Daten zum Stadion