Zum Inhalt springen

„Diskussion:Burg Hausberk“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Thgoiter in Abschnitt Höhenangabe: Meter über dem Meer
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 14: Zeile 14:


Im Artikel steht m.n.m das ist doch tschechisch !! Hier muß die deutsche Bezeichnung stehen.--[[Benutzer:(jubi-net)|(jubi-net)]] ([[Benutzer Diskussion:(jubi-net)|Diskussion]]) 09:28, 1. Jul. 2015 (CEST)
Im Artikel steht m.n.m das ist doch tschechisch !! Hier muß die deutsche Bezeichnung stehen.--[[Benutzer:(jubi-net)|(jubi-net)]] ([[Benutzer Diskussion:(jubi-net)|Diskussion]]) 09:28, 1. Jul. 2015 (CEST)
:Die Burg liegt in Tschechien, das ist schon korrekt so, da es unterschiedliche Bezugssysteme gibt (siehe [[Höhe über dem Meeresspiegel]], die tschechischen Werte liegen 0,13 m über [[DHHN92]]). Vgl. auch für andere Länder z. B. [[Burgstall Schwabegg]] (m ü. A.) oder [[Burg Baldern]] (m ü. M.) --[[Benutzer:Thgoiter|тнояsтеn]] [[Benutzer Diskussion:Thgoiter|⇔]] 09:31, 1. Jul. 2015 (CEST)
:Die Burg liegt in Tschechien, das ist schon korrekt so, da es unterschiedliche Bezugssysteme gibt (siehe [[Höhe über dem Meeresspiegel]], die tschechischen Werte liegen 0,13 m über [[DHHN92]]). Vgl. auch für andere Länder z. B. [[Burgstall Schwabegg]] (m ü. A.) oder [[Burg Baldern]] (m ü. M.) Die Abkürzungen heißen im Prinzip überall "Meter über dem Meeresspiegel", sind aber nicht universell austauschbar. "Meter über Normalnull" (-> [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Burg_Hausberk&diff=143635621&oldid=140223306]; in Deutschland übrigens auch veraltet) gibt es in Tschechien schlichtweg nicht. --[[Benutzer:Thgoiter|тнояsтеn]] [[Benutzer Diskussion:Thgoiter|⇔]] 09:31, 1. Jul. 2015 (CEST)

Version vom 1. Juli 2015, 09:40 Uhr

Zu viele Burgen ...

Durch Zufall kam ich auf eine interessante Sache. Hier wird die Burg Hausberk beschrieben, mit einer Webseite dazu. In Černice (Horní Jiřetín) finde ich heute die Erwähnung der Burg Alberk (unten, Sehenswürdigkeiten), wozu man sich durchklicken kann. Auffallend ist dabei das Foto auf beiden Seiten, das jedoch zwei Burgen auf zwei unterschiedlich benannten Hügeln beschreiben will. Hm. ??? -jkb- 09:59, 23. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Die Burg Alberk wird in der Tat auch Hausberk genannt. Das ist aber die hier. Die Bilder sind in der Tat recht ähnlich. Aber sie könnten stimmen. Hausberk liegt im Gebirge, am dem Bild sind auch Berge im Hintergrund zu sehen. Bei Alberk sollten dort keine Berge zu sehen sein, wenn man dort etwas aufnehmen will, blickt man ins Kohlebecken. --ahz 10:25, 23. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Ja, dass habe ich oben ganz vergessen zu berichten, dass Alberk auch Hausberk genannt werden soll... Gut, dann haben wir vielleicht doch zwei unterschiedliche Burgen, nur wäre es u.U. sinnvoll, diese Verwirrung auch in den Texten zu erwähnen. -jkb- 10:39, 23. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Naja, vielleicht schreib ich noch einen Artikel zu Alberk.... --ahz 19:33, 23. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Fein. Ich spiele mit dem Gedanken auch. Laß uns, damit man nicht doppelte Arbeit leistet, gegenseitig Bescheid wissen, wenn jemand anfängt zu formulieren. Gruß -jkb- 01:04, 24. Sep. 2009 (CEST)Beantworten

Höhenangabe: Meter über dem Meer

Im Artikel steht m.n.m das ist doch tschechisch !! Hier muß die deutsche Bezeichnung stehen.--(jubi-net) (Diskussion) 09:28, 1. Jul. 2015 (CEST)Beantworten

Die Burg liegt in Tschechien, das ist schon korrekt so, da es unterschiedliche Bezugssysteme gibt (siehe Höhe über dem Meeresspiegel, die tschechischen Werte liegen 0,13 m über DHHN92). Vgl. auch für andere Länder z. B. Burgstall Schwabegg (m ü. A.) oder Burg Baldern (m ü. M.) Die Abkürzungen heißen im Prinzip überall "Meter über dem Meeresspiegel", sind aber nicht universell austauschbar. "Meter über Normalnull" (-> [1]; in Deutschland übrigens auch veraltet) gibt es in Tschechien schlichtweg nicht. --тнояsтеn 09:31, 1. Jul. 2015 (CEST)Beantworten