Zum Inhalt springen

„Diskussion:Liste von Saucen“ – Versionsunterschied

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Oliver S.Y. in Abschnitt Gestaltung als teil-sortierbare Liste
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 51: Zeile 51:


: Okay, ich habe meinen Vorschlag auf zwei Zeilen reduziert, möchte aber weiterhin daran erinnern, dass auch die [[Liste der Küchengewürze]] Fotos enthält, und hier hat die Redundanz mit den verlinkten Artikeln bisher niemanden gestört.--[[Benutzer:IgorCalzone1|IgorCalzone1]] ([[Benutzer Diskussion:IgorCalzone1|Diskussion]]) 01:22, 24. Apr. 2015 (CEST)
: Okay, ich habe meinen Vorschlag auf zwei Zeilen reduziert, möchte aber weiterhin daran erinnern, dass auch die [[Liste der Küchengewürze]] Fotos enthält, und hier hat die Redundanz mit den verlinkten Artikeln bisher niemanden gestört.--[[Benutzer:IgorCalzone1|IgorCalzone1]] ([[Benutzer Diskussion:IgorCalzone1|Diskussion]]) 01:22, 24. Apr. 2015 (CEST)

::Ja, hatte ich schon verstanden, nur ist diese Seite dort Schrott, die man nicht als Vorbild nehmen muss. Steht Dir frei, sowas zu machen, aber nicht als Veränderung meiner Arbeit hier, und ohne jeglichen enz. Wert. Denn es gibt gar nicht die Bilder für solche Liste. Zuerst sollte die erstellt werden, und dann über eine Liste nachgedacht. Wenns Dir um bunte Bilder geht, halte Dich eher an die [[Bildtafel Obst und Gemüse]] als Vorbild.[[Benutzer:Oliver S.Y.|Oliver S.Y.]] ([[Benutzer Diskussion:Oliver S.Y.|Diskussion]]) 02:34, 24. Apr. 2015 (CEST)

Version vom 24. April 2015, 02:34 Uhr

Aufbau

  • 1. Diese Liste richtet sich grundsätzlich nach Richard Hering, F. Jürgen Herrmann (Hrsg.): Herings Lexikon der Küche
  • 2. Andere Systeme und Ansichten bitte in den einzelnen Artikel erläutern.
  • 3. Wenn eine Sauce durch ein weiteres System als Grundsauce behandelt wird, sollte dies entsprechend gekennzeichnet werden.
  • 4. Die Definition als Grundsauce schließt die Verwendung als Sauce für Speisen und Gerichte nicht aus.
  • 5. Es sollten nur Saucen mit vorhandenen Artikeln oder der nötigen Relevanz eingetragen werden.
  • 6. Es sollen nur "gekochte" Saucen eingetragen werden. Fertigprodukte und Würzsaucen gehören in den entsprechenden Artikeln zusammengefasst.

Oliver S.Y. (Diskussion) 23:24, 17. Dez. 2014 (CET)Beantworten

Gestaltung als teil-sortierbare Liste

Wir wäre es denn mit einer anderen Gestaltung dieses Artikels, nämlich als teil-sortierbare Liste, wie bei der Liste der Gewürze?

Mann könnte diese dann so einleiten:

Diese Liste enthält Saucen für welche es regional, national oder international ähnliche Rezepturen gibt, und die daher eindeutig begrifflich beschrieben werden können und die in der Regel nicht ohne eine Hauptspeise verzehrt werden. Zudem werden in der Liste die wichtigsten Grundzutaten und falls bekannt das Ursprungsland und der Erfinder genannt.

Wenn man auch noch Fotos - von denen es bei Wikipedia viele gibt - einfügt, wird das Ganze noch appetitlicher. Auch wenn man die Verwendung der Soße beschreibt wird die Liste informativer.

Das Ganze könnte dann ungefähr so aussehen:

Liste der Saucen

Bezeichnung Bild Verwendung Grundzutaten Ursprungsland Erfinder
Apfelkren
Tafelspitz mit Apfelkren und Schnittlauchsauce.
Jägersauce
Schnitzel mit Jägersauce und Spätzle
zu gebratenem Rindfleisch, Wild oder Schnitzel Champignons, Schalotten, Butter, Weißwein


Ihr seht: Wie in der französischen Liste sind auch kalte Saucen enthalten. Ich habe Soßen aus den Kategorien kalte Saucen und warme Saucen exemplarisch eingefügt. Die Infos zur Verwendung und den Zutaten habe ich aus den Artikeln.

Was denkt ihr? Guten Appetit wünscht Igor. --IgorCalzone1 (Diskussion) 00:48, 24. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Die Liste ist schon jetzt sehr umfangreich, und eine bloße Aneinanderreihung von Saucenbildern hat für mich keinen Mehrwert. Wir haben für viele Saucen ja schon Artikel, wo dann unnötige Redundanzen entstehen würden, ohne das ein Mehrwert entsteht.Beachte bitte auch, daß Du mit Deinem Vorschlag den Umfang dieser Seite sprengst. Für Entwürfe ist Dein BNR vorgesehen, dessen Ergebnis Du dann hier verlinken kannst.Oliver S.Y. (Diskussion) 01:08, 24. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Okay, ich habe meinen Vorschlag auf zwei Zeilen reduziert, möchte aber weiterhin daran erinnern, dass auch die Liste der Küchengewürze Fotos enthält, und hier hat die Redundanz mit den verlinkten Artikeln bisher niemanden gestört.--IgorCalzone1 (Diskussion) 01:22, 24. Apr. 2015 (CEST)Beantworten
Ja, hatte ich schon verstanden, nur ist diese Seite dort Schrott, die man nicht als Vorbild nehmen muss. Steht Dir frei, sowas zu machen, aber nicht als Veränderung meiner Arbeit hier, und ohne jeglichen enz. Wert. Denn es gibt gar nicht die Bilder für solche Liste. Zuerst sollte die erstellt werden, und dann über eine Liste nachgedacht. Wenns Dir um bunte Bilder geht, halte Dich eher an die Bildtafel Obst und Gemüse als Vorbild.Oliver S.Y. (Diskussion) 02:34, 24. Apr. 2015 (CEST)Beantworten