Zum Inhalt springen

„Transformers: Robots in Disguise (2015)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Links, kor
Zeile 4: Zeile 4:
| OT = Transformers: Robots in Disguise
| OT = Transformers: Robots in Disguise
| PL = [[Vereinigte Staaten]]
| PL = [[Vereinigte Staaten]]
| PJ = ab 2015
| PJ = seit 2015
| PRO =
| PRO =
| PRODUKTIONSUNTERNEHMEN = [[Hasbro Studios]], [[Polygon Pictures]] (Animation)
| PRODUKTIONSUNTERNEHMEN = [[Hasbro Studios]],<br />[[Polygon Pictures]] (Animation)
| LEN =
| LEN =
| EA = 14+
| EA = 13+<!--Stand: 29. März 2015-->
| ST = 1
| ST = 1
| EL =
| EL =
Zeile 16: Zeile 16:
| IDEE =
| IDEE =
| GENRE = [[Actionserie|Action]], [[Abenteuer]], [[Science-Fiction]]
| GENRE = [[Actionserie|Action]], [[Abenteuer]], [[Science-Fiction]]
| EAS = 14. März 2015 (USA)
| EAS = 9. Februar 2015 (Frankreich)
| SEN = [[Cartoon Network]]
| SEN = [[Canal J]]
| EASDE = 28. März 2015
| EASDE = 28. März 2015
| SENDE = [[Nickelodeon im deutschen Sprachraum]]
| SENDE = [[Nickelodeon im deutschen Sprachraum|Nickelodeon]]
| SYN =
| SYN =
}}
}}


'''Transformers: Robots in Disguise''' ist eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] [[Computer Generated Imagery|CGI-Serie]], welche auf der [[Spielzeug]]reihe der [[Transformers]] basiert. Die Serie ist eine Fortsetzung zu [[Transformers: Prime]] und wird von den [[Hasbro Studios]] produziert, während die CGI-Animation im japanischen Studio [[Polygon Pictures]] erstellt wird.
'''Transformers: Robots in Disguise''' ist eine [[Vereinigte Staaten|US-amerikanische]] [[Computer Generated Imagery|CGI-Serie]], welche auf der [[Spielzeug]]reihe der [[Transformers]] basiert. Die Serie ist eine Fortsetzung zu ''[[Transformers: Prime]]'' und wird von den [[Hasbro Studios]] produziert, während die CGI-Animation im japanischen Studio [[Polygon Pictures]] erstellt wird.


== Produktion ==
== Produktion ==
Zeile 31: Zeile 31:
Als der cybertronische Gefangenentransporter Alchemor auf der Erde, nahe Crown City, abstürzt, werden etliche gefährliche Decepticons auf freien Fuß gesetzt. Der Mini-Con Fix-It entsendet ein Notsignal nach Cybertron wo Bumblebee, der neue Anführer der Autobots ein kleines Team zusammenstellen muss, um die erneute Gefahr durch die Decepticons auf der Erde aufzuhalten.
Als der cybertronische Gefangenentransporter Alchemor auf der Erde, nahe Crown City, abstürzt, werden etliche gefährliche Decepticons auf freien Fuß gesetzt. Der Mini-Con Fix-It entsendet ein Notsignal nach Cybertron wo Bumblebee, der neue Anführer der Autobots ein kleines Team zusammenstellen muss, um die erneute Gefahr durch die Decepticons auf der Erde aufzuhalten.


== Deutsche Ausstrahlung ==
== Ausstrahlung ==
Die dt. Erstausstrahlung der Serie begann am 28. März 2015 bei [[Nickelodeon]] <ref>http://api.mtvnn.com/v2/airings.pdf?channel_id=17&language_code=de&country_code=DE&program_week_is=14</ref> und am 20. April 2015 im Pay-TV bei [[Cartoon Network]]<ref>http://www.wunschliste.de/serie/transformers-getarnte-roboter</ref>.
Die deutsche Erstausstrahlung der Serie begann am 28. März 2015 bei [[Nickelodeon]] <ref>http://api.mtvnn.com/v2/airings.pdf?channel_id=17&language_code=de&country_code=DE&program_week_is=14</ref> und am 20. April 2015 im Pay-TV bei [[Cartoon Network]]<ref>http://www.wunschliste.de/serie/transformers-getarnte-roboter</ref>.


== Episodenliste ==
== Episodenliste ==
Zeile 244: Zeile 244:
|-
|-
| Underbite
| Underbite
| [[Liam O'Brien]]
| [[Liam O’Brien (Synchronsprecher)|Liam O’Brien]]
| [[Tilo Schmitz]]
| [[Tilo Schmitz]]
|-
|-
Zeile 256: Zeile 256:
|-
|-
| Choop Shop
| Choop Shop
| [[David Hunt]]
| [[David Hunt (Schauspieler)|David Hunt]]
|
|
|-
|-
Zeile 312: Zeile 312:


== Trivia ==
== Trivia ==
{{Belege fehlen}}
* Die ersten 13 Folgen der Serie wurden bereits 2014 auf dem chinesischen Streaminganbieter [[M1905]] veröffentlicht.
* Die ersten 13 Folgen der Serie wurden bereits 2014 auf dem chinesischen Streaminganbieter [[M1905]] veröffentlicht.
* Die Serie ist die erste in der der Anführer der Decepticons weder Megatron noch Galvatron ist, sondern ein neuer Decepticon namens Steeljaw.
* Die Serie ist die erste in der der Anführer der Decepticons weder Megatron noch Galvatron ist, sondern ein neuer Decepticon namens Steeljaw.
Zeile 323: Zeile 324:
{{Navigationsleiste Transformers – Filme und Serien}}
{{Navigationsleiste Transformers – Filme und Serien}}


{{SORTIERUNG:Transformers Getarnte Roboter}}
{{SORTIERUNG:Transformers Robots in Disguise}}
[[Kategorie:Computeranimationsserie]]
[[Kategorie:Fernsehserie (Vereinigte Staaten)]]
[[Kategorie:Fernsehserie (Vereinigte Staaten)]]
[[Kategorie:Fernsehserie der 2010er Jahre]]
[[Kategorie:Science-Fiction-Fernsehserie]]
[[Kategorie:Actionfernsehserie]]
[[Kategorie:Actionfernsehserie]]
[[Kategorie:Abenteuer-Fernsehserie]]
[[Kategorie:Abenteuer-Fernsehserie]]
[[Kategorie:Science-Fiction-Fernsehserie]]
[[Kategorie:Computeranimationsserie]]
[[Kategorie:Transformers]]
[[Kategorie:Transformers]]
[[Kategorie:Fernsehserie der 2010er Jahre]]

Version vom 30. März 2015, 15:18 Uhr

Fernsehserie

Transformers: Robots in Disguise ist eine US-amerikanische CGI-Serie, welche auf der Spielzeugreihe der Transformers basiert. Die Serie ist eine Fortsetzung zu Transformers: Prime und wird von den Hasbro Studios produziert, während die CGI-Animation im japanischen Studio Polygon Pictures erstellt wird.

Produktion

Dasselbe Team, das bereits für die vorherige Transformers-Serie, Transformers: Prime, verantwortlich zeichnete, ist zu großen Teilen für diese Serie verantwortlich. Steven Melching fungiert dieses Mal als Story Editor, während Mairghread Scott als Drehbuch Koordinator und Autorenassistent übernimmt. Jeff Kline, welcher bei der Vorgängerserie noch als Showrunner neben Roberto Orci und Alex Kurtzman fungierte, ist nun ausführender Produzent der Serie und Adam Beechen ist Produzent und Drehbuchautor einiger Episoden.

Handlung

Als der cybertronische Gefangenentransporter Alchemor auf der Erde, nahe Crown City, abstürzt, werden etliche gefährliche Decepticons auf freien Fuß gesetzt. Der Mini-Con Fix-It entsendet ein Notsignal nach Cybertron wo Bumblebee, der neue Anführer der Autobots ein kleines Team zusammenstellen muss, um die erneute Gefahr durch die Decepticons auf der Erde aufzuhalten.

Ausstrahlung

Die deutsche Erstausstrahlung der Serie begann am 28. März 2015 bei Nickelodeon [1] und am 20. April 2015 im Pay-TV bei Cartoon Network[2].

Episodenliste

Staffel 1

Nr.
(ges.)
Nr.
(St.)
Deutscher Titel Original­titel Erstaus­strahlung USA Deutsch­sprachige Erstaus­strahlung (D) Regie Drehbuch
1 1 Mission Erde – Episode 1 Pilot - Part 1 14. März 2015 28. März 2015 David Hartman Adam Beechen & Duane Capizzi
2 2 Mission Erde – Episode 2 Pilot - Part 2 14. März 2015 David Hartman Adam Beechen & Duane Capizzi
3 3 Trust Exercises Scooter Tidwell Adam Beechen & Marsha Griffin
4 4 More than Meets the Eye Vinton Heuck Nicole Dubuc & Steven Melching
5 5 W.W.O.D.? Todd Waterman Guy Toubes
6 6 As the Kospego Commands! Scooter Tidwell Michael Ryan
7 7 Collect 'Em All Vinton Heuck Steven Melching
8 8 True Colors Todd Waterman Mairghread Scott
9 9 Rumble in the Jungle Scooter Tidwell Dean Stefan
10 10 Can You Dig it? Vinton Heuck Stan Berkowitz
11 11 Adventures in Bumblebee-sitting! Todd Waterman Michael Ryan
12 12 Hunting Season Scooter Tidwell David McDermott
13 13 Out of Focus Frank Marino Steven Melching
14 14 Sideways

Synchronisation

Die deutsche Synchronfassung der Serie wird bei SDI Media Germany GmbH in Berlin produziert.

Rolle Englischer Synchronsprecher Deutscher Synchronsprecher
Autobots
Optimus Prime Peter Cullen Klaus-Dieter Klebsch
Bumblebee Will Friedle Steven Merting
Sideswipe Darren Criss Bastian Sierich
Foxit Mitchell Whitfield Gerald Schaale
Strongarm Constance Zimmer Anne Düe
Grimlock Khary Payton Marco Kröger
Jazz Arif S. Kinchen
Drift Eric Bauza
Jestorm Roger Craig Smith
Slipstream
Decepticons
Steeljaw Troy Baker
Underbite Liam O’Brien Tilo Schmitz
Hammerstrike David Kaye
Bisk Khary Payton
Choop Shop David Hunt
Terrashock Kevin Michael Richardson
Thunderhoof Frank Stallone
Filch Constance Zimmer
Springload John Steven Rocha
Ped Eddie Deezen
Quillfire Andy Milder
Clampdown Jim Cummings
Fracture Kevin Pollak
Airazor Roger Craig Smith
Divebomb Khary Payton
Menschen
Russel Clay Stuart Allan Luisa Wietzorek
Denny Clay Ted McGinley Thomas Schmuckert

Trivia

  • Die ersten 13 Folgen der Serie wurden bereits 2014 auf dem chinesischen Streaminganbieter M1905 veröffentlicht.
  • Die Serie ist die erste in der der Anführer der Decepticons weder Megatron noch Galvatron ist, sondern ein neuer Decepticon namens Steeljaw.

Einzelnachweise

  1. http://api.mtvnn.com/v2/airings.pdf?channel_id=17&language_code=de&country_code=DE&program_week_is=14
  2. http://www.wunschliste.de/serie/transformers-getarnte-roboter