„Andrew Musgrave“ – Versionsunterschied
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
infobox akt. |
|||
Zeile 59: | Zeile 59: | ||
| bis15km3= |
| bis15km3= |
||
| bis15kmT10= |
| bis15kmT10= |
||
| bis15kmP= |
| bis15kmP=3 |
||
| bis15kmS= |
| bis15kmS=19 |
||
| bis30km1= |
| bis30km1= |
||
| bis30km2= |
| bis30km2= |
||
Zeile 72: | Zeile 72: | ||
| ab31kmT10= |
| ab31kmT10= |
||
| ab31kmP= |
| ab31kmP= |
||
| ab31kmS= |
| ab31kmS=4 |
||
| Verfolgung1= |
| Verfolgung1= |
||
| Verfolgung2= |
| Verfolgung2= |
||
Zeile 84: | Zeile 84: | ||
| SprintT10= |
| SprintT10= |
||
| SprintP=1 |
| SprintP=1 |
||
| SprintS= |
| SprintS=17 |
||
| Etappenrennen1= |
| Etappenrennen1= |
||
| Etappenrennen2= |
| Etappenrennen2= |
||
Zeile 103: | Zeile 103: | ||
| StaffelP= |
| StaffelP= |
||
| StaffelS= |
| StaffelS= |
||
| Stand= |
| Stand= Saisonende 2014/15 |
||
| Legende= ja |
| Legende= ja |
||
}} |
}} |
Version vom 24. März 2015, 16:34 Uhr
Andrew Musgrave ![]() | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
[[Datei: | |||||||||||
Nation | ![]() | ||||||||||
Geburtstag | 6. März 1990 | ||||||||||
Geburtsort | Poole, ![]() | ||||||||||
Karriere | |||||||||||
Verein | Huntly Nordic Ski Club | ||||||||||
Status | aktiv | ||||||||||
Platzierungen im Skilanglauf-Weltcup | |||||||||||
| |||||||||||
letzte Änderung: 24. März 2015 |
Andrew Musgrave (* 6. März 1990 in Poole) ist ein britischer Skilangläufer.
Karriere
Musgrave machte sein erstes Weltcuprennen im November 2008 in Kuusamo, das er mit dem 78. Platz im Sprint beendete. Seine besten Resultate bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 2009 in Liberec waren der 45. Rang im 30-km-Verfolgungsrennen und der 14. Platz mit der Staffel. Sein bestes Ergebnis bei den Olympischen Winterspielen 2010 in Vancouver war der 51. Platz im 30-km-Verfolgungsrennen. Bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 2011 in Oslo belegte er den 28. Platz im Sprint. Seine ersten Weltcuppunkte holte er bei der Tour de Ski 2011/12, die er auf dem 52. Rang beendete. Bei der Tour de Ski 2012/13 erreichte er ebenfalls diese Platzierung. Im Februar 2013 schaffte er im Sprint in Sotschi mit dem 18. Platz sein bisher bestes Weltcupergebnis. Seine beste Platzierung bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften 2013 in Val di Fiemme war der 28. Platz über 15 km Freistil. Bei der Tour de Ski 2013/14 erreichte er den 26. Platz. Der 29. Rang im Sprint war sein bestes Resultat bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi.
Weltcup-Statistik
Die Tabelle zeigt die erreichten Platzierungen im Einzelnen.
- 1.–3. Platz: Anzahl der Podiumsplatzierungen
- Top 10: Anzahl der Platzierungen unter den ersten zehn
- Punkteränge: Anzahl der Platzierungen innerhalb der Punkteränge
- Starts: Anzahl gelaufener Rennen in der jeweiligen Disziplin
- Hinweis: Bei den Distanzrennen erfolgt die Einordnung gemäß FIS.
Platzierung | Distanzrennen a | Skiathlon Verfolgung |
Sprint | Etappen- rennen b |
Gesamt | Team c | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
≤ 5 km | ≤ 10 km | ≤ 15 km | ≤ 30 km | > 30 km | Sprint | Staffel | |||||
1. Platz | |||||||||||
2. Platz | |||||||||||
3. Platz | |||||||||||
Top 10 | |||||||||||
Punkteränge | 3 | 1 | 2 | 6 | 1 | ||||||
Starts | 19 | 2 | 4 | 1 | 17 | 6 | 49 | 1 | |||
Stand: Saisonende 2014/15 |
Weblinks
- Andrew Musgrave in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
- Vorlage:FISCC
- Andrew Musgrave in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Musgrave, Andrew |
KURZBESCHREIBUNG | britischer Skilangläufer |
GEBURTSDATUM | 6. März 1990 |
GEBURTSORT | Poole |