Zum Inhalt springen

„Killzone: Shadow Fall“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
das ist kein Spieletipps-Wiki, sondern eine Enzyklopädie; dazu falsch verwendete Syntax und Vorlagen, künstlich in die Breite gezogene Tabellen sehen auch nicht gut aus
Zeile 1: Zeile 1:
{{Quellen}}
{{Infobox Computer- und Videospiel
{{Infobox Computer- und Videospiel
|Titel = Killzone: Shadow Fall
|Titel = Killzone: Shadow Fall
Zeile 45: Zeile 46:
Das Spielprinzip gleicht den bisherigen ''Killzone''-Teilen. Im Gegensatz zu vielen anderen Spielen des First-Person-Shooter-Genre ist die Spielfigur eher träge und seine Waffen gewichtig. In ''Shadow Fall'' kann zudem eine Drohne eingesetzt werden, die Feinde betäuben und eigenständig bekämpfen kann.
Das Spielprinzip gleicht den bisherigen ''Killzone''-Teilen. Im Gegensatz zu vielen anderen Spielen des First-Person-Shooter-Genre ist die Spielfigur eher träge und seine Waffen gewichtig. In ''Shadow Fall'' kann zudem eine Drohne eingesetzt werden, die Feinde betäuben und eigenständig bekämpfen kann.


== Mehrspieler ==
== Multiplayer ==
Im {{SortKeyName|Mehrspieler}} kann man zwischen 3 verschiedenen Klassen wählen, bei denen die Fähigkeiten und Waffen freigeschaltet sind. Die Klassen sind der {{SortKeyName|Kundschafter}}, der {{SortKeyName|Sturmsoldat}} und die {{SortKeyName|Hilfstruppe}}. Durch den DLC "Der Aufständische" kann eine weitere Klasse hinzugefügt werden. Diese ist der {{SortKeyName|Aufständische}}. '''''Im Gegensatz''''' zu den anderen Klassen hat er zu Anfang nur eine sekundäre Waffe und muss sich Primärwaffe und Fähigkeiten von anderen Spielern stehlen.
Im Multiplayer kann man zwischen drei verschiedenen Klassen, bei denen die Fähigkeiten und Waffen freigeschaltet sind. Die Klassen sind der Kundschafter, der Sturmsoldat und die Hilfstruppe. Durch den DLC ''Der Aufständische'' kann eine weitere Klasse hinzugefügt werden (der Aufständische). Im Gegensatz zu den anderen Klassen hat er zu Anfang nur eine sekundäre Waffe und muss sich Primärwaffe und Fähigkeiten von anderen Spielern stehlen. Das Standardspiel enthält zehn Karten, welche durch die kostenlosen Kartenpakete auf 17 erweitert werden können.


;Spielmodi
Das Standardspiel enthält 10 Karten,
{| class="wikitable"
|-
● Die Teilung, Der Turm, Der Park, Der Bahnhof, Die Mauer, Das Penthaus, Die Fabrik, Der Wald, Die Überreste, Die Slums

welche durch die kostenlosen Kartenpakete auf 17 erweitert werden können.

● Der Kreuzer, Der Hangar, Der Canyon, Die Statue, Das Terminal, The Stormgracht, Die Akademie

=== Offline-Botzone ===

Im Gegensatz zum Mehrspieler, kämpft man hier nur gegen eine gewisse Anzahl an Bots auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad. Die Mehrspieler Statistik wird dadurch nicht verändert.

=== Spielmodi ===
{| class="wikitable center"
|- class="hintergrundfarbe6"
! {{SortKeyName|Spielmodus}} !! Spieleranzahl !! Beschreibung
! {{SortKeyName|Spielmodus}} !! Spieleranzahl !! Beschreibung
|-
|+
|-
|-
| {{SortKeyName|Team-Deathmatch}}
| {{SortKeyName|Team-Deathmatch}}
| style="text-align:center;" | 18
| 18
| keine Besonderheiten
| keine Besonderheiten
|-
|-
| {{SortKeyName|Classic Warzone}}
| {{SortKeyName|Classic Warzone}}
| style="text-align:center;" | 24
| 24
| Eine verkürzte Kriegszone, bei der dynamische zwischen einem Satz Missionen gewechselt wird
| Eine verkürzte Kriegszone, bei der dynamische zwischen einem Satz Missionen gewechselt wird
|-
|-
| {{SortKeyName|Community Modus}}
| {{SortKeyName|Community Modus}}
| style="text-align:center;" | 18
| 18
| Eine sich regelmäßig ändernde Kriegszone
| Eine sich regelmäßig ändernde Kriegszone
|-
|-
| {{SortKeyName|Extended Warzone}}
| {{SortKeyName|Extended Warzone}}
| style="text-align:center;" | 24
| 24
| Mehr Missionen, längere Spiele und eine größere Herausforderung
| Mehr Missionen, längere Spielzeit bei größerem Herausforderungsgrad
|}

<big><big><big>'''Klassen'''</big></big></big>

=== Kundschafter ===

{| class="wikitable center"
|- class="hintergrundfarbe6"
! Waffe !! Visiere !! Sonstige Aufsätze !! Beschreibung
|-
|+ Primär Waffen, Sekundär Waffen und Sprengsätze
|-


|-
| StA101-Kameraad
| Holo, ACOG, Zielfernrohr x4
| Elektroschocker, Schalldämpfer, Beteubungsrakete
| Greifen Sie mit diesem mittelschweren, schnellfeuernden Präzisionsgewehr aus sicherer Entfernung an.
|-
| StA61-Vultur
| Holo, ACOG, Zielfernrohr x4, Zielfernrohr x10
| Elektroschocker, Schalldämpfer, Beteubungsrakete
| Mit diesem durchschlagskräftigen, halbautomatischen Präzisionsgewehr können Sie Feinde aus der Distanz ausschalten.
|-
| LS70-Fors
| Zielfernrohr x4, Zielfernrohr x4/x10
| Elektroschocker, Schalldämpfer, Beteubungsrakete
| Durchschlagskräftiges Einzelschuss-Präzisionsgewehr, kann nur mit Zielfernrohr abgefeuert werden.
|-
| LSR44-Spoor
| keine
| keine
| Feuerstoß-Maschinenpistole mit starkem, aufladbarem Einzelschuss-Sekundärfeuer, das beim Aufprall explodiert.
|-
| Sta19-Reigner
| keine
| Lampe, Laserpointer, Schalldämpfer
| Eine halbautomatische und schnellfeuernde Pistole. Ideal für kurze Entfernungen geeignet.
|-
| M6-Punt
| ACOG
| Lampe, Laserpointer
| Moderne Handfeuerwaffe, deren aufladbare Explosivgeschosse sehr durchschlagskräftig sind.
|-
| Splittergranate M194
| keine
| keine
| Schnell und Stark. Auf maximalen Schaden ausgelegt.
|-
| Fernzünder-C4
| keine
| keine
| Werfen Sie C4 und lösen Sie den Sprengsatz mit dem Fernzünder aus.
|-
| Stolpermine (Laser)
| keine
| keine
| Werfen Sie die Stolpermine, um sie einzusetzen. Der Laser wird binnen Sekunden aktiviert.
|-
|}

{| class="wikitable center"
|- class="hintergrundfarbe6"
! Fähigkeit !! Beschreibung
|-
|+ Primär- und Sekundär Fähigkeiten
|-
| Taktischesecho (Primär)
| Markieren Sie Feindkämpfer vorübergehend, sogar durch feste Objekte hindurch.
|-
| Tarnung (Sekundär)
| Werden Sie unsichtbar und überwachen Sie den Feind aus sicherer Distanz. Nur Nahkampf!
|-
| Notteleport (Sekundär)
| Wechseln Sie sofort ihre Position und entkommen Sie schnell der Gefahr.
|-
| Betäubungsdrohne (Sekundär)
| Eine kleine, aber aggressive Drohne, die auf Feinde in der Nähe feuert.
|}

=== Sturmsoldat ===

{| class="wikitable center"
|- class="hintergrundfarbe6"
! Waffe !! Visiere !! Sonstige Aufsätze !! Beschreibung
|-
|+ Primär Waffen, Sekundär Waffen und Sprengsätze
|-


|-
| LS21-Valk
| Punktlaser, Holo, ACOG
| Schrotflinte, Laserpointer
| Leichte, vielseitige Maschinenpistole, gut geeignet, um Feinde aus naher bis mittlerer Distanz zu erledigen.
|-
| StA25-Vlug
| Punktlaser, Holo, ACOG
| Schrotflinte, Laserpointer
| Eine durchschlagskräftige und schnelle Maschinenpistole. Ideal für kurze bis mittlere Entfernung geeignet.
|-
| M55-Rumbler
| Punktlaser, Holo, ACOG
| Schrotflinte, HE-Granate
| Dieses Allzweck-Sturmgewehr vereint Feuerrate und Präzision auf perfekte Weise.
|-
| StA409-Keyzer
| Punktlaser, Holo, ACOG
| Schrotflinte, HE-Granate
| Das leichtgewichtige Allzweck-Sturmgewehr ist eher auf Durchschlagskraft als auf Präzision ausgelegt.
|-
| LS36-Brecher
| Punktlaser, Holo
| keine
| Durchschlagskräftige, automatische Schrotflinte für die kurze Distanz.
|-
| Sta19-Reigner
| keine
| Lampe, Laserpointer, Schalldämpfer
| Eine halbautomatische und schnellfeuernde Pistole. Ideal für kurze Entfernungen geeignet.
|-
| LS12-Ripper
| keine
| Lampe, Laserpointer, Feuerstoß
| Leichte halbautomatische Pistole mit großem Magazin und optionaler 3-Schuss-Salve.
|-
| Splittergranate M194
| keine
| keine
| Schnell und Stark. Auf maximalen Schaden ausgelegt.
|-
| Haftgranate
| keine
| keine
| Erreichen Sie Präzision und verursachen Sie maximalen Schaden.
|-
|}

{| class="wikitable center"
|- class="hintergrundfarbe6"
! Fähigkeit !! Beschreibung
|-
|+ Primär- und Sekundär Fähigkeiten
|-
| Nano-Schild (Primär)
| Leicht einsetzbar und unverwundbar für die meisten Feindwaffen.
|-
| Sprint (Sekundär)
| Bewegungsgeschwindigkeit wird vorübergehend erhöht.
|-
| Betäubungswelle (Sekundär)
| Kleiner Strahl, der Feinde in der Nähe vorübergehend blendet und orientierungslos macht.
|-
| Helferdrohne (Sekundär)
| Dient zur Unterstützung auf dem Schlachtfeld und feuert automatisch auf Feinde in der Nähe.
|}

=== Hilfstruppe ===

{| class="wikitable center"
|- class="hintergrundfarbe6"
! Waffe !! Visiere !! Sonstige Aufsätze !! Beschreibung
|-
|+ Primär Waffen, Sekundär Waffen und Sprengsätze
|-


|-
| VC30-Sickle
| Punktlaser, Holo
| Brandmunition, Lampe
| Durchschlagskräftige Pumpgun für die kurze Distanz.
|-
| StA596-Pulver
| Punktlaser, Holo, ACOG
| Mobil-Mine, Rakete
| Durchschlagskraft und Präzision bietet dieses effektive Sturmgewehr für die mittlere Distanz.
|-
| StA4-Stova
| Punktlaser, Holo, ACOG
| Mobil-Mine, Rakete
| Ein leichtes Maschinengewehr und die perfekte Waffe, was Beweglichkeit und Durchschlagskraft angeht.
|-
| Pnv06-Voltage
| keine
| keine
| Schwere Schultertruppkanone mit Petrusitmunition. Achtung Nachladezeiten zwischen Salven verringern die Feuerrate.
|-
| Vns12A-Purger
| keine
| keine
| Effizientes Mini-Geschütz mit hoher Feuerrate für maximalen Schaden. Achtung: Dieses Modell benötigt eine gewissen Anlaufzeit.
|-
| Sta19-Reigner
| keine
| Lampe, Laserpointer, Schalldämpfer
| Eine halbautomatische und schnellfeuernde Pistole. Ideal für kurze Entfernungen geeignet.
|-
| VC15-Judaz
| keine
| Lampe
| Eine halbautomatische Schrotpistole mit einem 3-Schuss-Magazin. Ideal für kurze Entfernungen geeignet.
|-
| Splittergranate M194
| keine
| keine
| Schnell und Stark. Auf maximalen Schaden ausgelegt.
|-
| Petrusitgranate
| keine
| keine
| Errichten Sie eine zeitlich begrenzte volumetrische Gefahrenzone. Der Kontakt mit ihr ist tödlich.
|-
|}

{| class="wikitable center"
|- class="hintergrundfarbe6"
! Fähigkeit !! Beschreibung
|-
|+ Primär- und Sekundär Fähigkeiten
|-
| Drohne zur Wiederbelebung (Primär)
| Belebt markierte verbündete aus der Ferne wieder.
|-
| Spawn-Bake (Sekundär)
| Schneller und effizienter Weg, um sofort aufs Schlachtfeld zurückzukehren.
|-
| Geschütz (Sekundär)
| Eine einsetzbare und äußerst aggressive automatische Waffe.
|-
| Luftunterstützung (Sekundär)
| Eine Flugdrohne, die den Zielort verteidigt.
|-
| Vorratskiste (Sekundär)
| Eine einsetzbare Kiste, die Gesundheit und Munition wieder komplett auffüllt.
|-
| Hilfsteleport (Sekundär)
| Finden Sie sofort einen zufälligen Verbündeten.
|}
|}


Zeile 326: Zeile 74:
* [http://killzone-shadow-fall.com Offizielle Webseite]
* [http://killzone-shadow-fall.com Offizielle Webseite]
* {{MobyGames|game/killzone-shadow-fall|Killzone: Shadow Fall}}
* {{MobyGames|game/killzone-shadow-fall|Killzone: Shadow Fall}}
* http://www.ign.com/wikis/killzone-shadow-fall/Weapons
* http://www.ign.com/wikis/killzone-shadow-fall/Maps
* http://www.ign.com/wikis/killzone-shadow-fall/Attributes


{{Navigationsleiste Killzone}}
{{Navigationsleiste Killzone}}

Version vom 7. Februar 2015, 23:04 Uhr

Killzone: Shadow Fall
Entwickler NiederlandeNiederlande Guerrilla Games
Publisher JapanJapan Sony Computer Entertainment Europe
Leitende Entwickler Eric Boltjes
Veröffentlichung Nordamerika Vorlage:Datum – die Form mit drei unbenannten Parametern oder anderen einzelnen Zeiteinheiten ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Bitte gib das Datum einfach im Klartext an.
Europa Vorlage:Datum – die Form mit drei unbenannten Parametern oder anderen einzelnen Zeiteinheiten ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Bitte gib das Datum einfach im Klartext an.
JapanJapan Vorlage:Datum – die Form mit drei unbenannten Parametern oder anderen einzelnen Zeiteinheiten ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt. Bitte gib das Datum einfach im Klartext an.
Plattform PlayStation 4
Spiel-Engine In-house engine, Umbra3
Genre Ego-Shooter
Spielmodus Einzel- und Mehrspieler
Steuerung Gamepad
Medium Blu-ray Disc, Download
Sprache Änderbar bei allen Versionen
Altersfreigabe
USK
USK ab 18
USK ab 18
PEGI
PEGI ab 18+ Jahren empfohlen
PEGI ab 18+ Jahren empfohlen

Killzone: Shadow Fall ist ein Videospiel für die PlayStation 4 aus dem Genre der First-Person-Shooter, das von Guerrilla Games entwickelt wurde.

Handlung

Das Spiel spielt 30 Jahre nach der weitestgehenden Zerstörung Helghans durch den Krieg der Vektaner und Helghast im Rahmen der Handlung von Killzone 3. Im Anschluss an den Konflikt wurden die Hauptstadt des Heimatplaneten der Vektaner, Vekta, in einen Teil für die Vektaner und die Helghast geteilt. Seit der Teilung befinden sich beide Bevölkerungen in einer Art Kalten Krieg.

Die Handlung setzt mit der Flucht des vektanischen Protagonisten Lucas Kellan, der zu diesem Zeitpunkt ein Kind ist, und seinem Vater aus dem zukünftigen Helghast-Teil der Hauptstadt ein. Bei der Evakuierung kommt der Vater des Protogonisten ums Leben, der anschließend unter die Obhut eines vektanischen Militärs gelangt.

Jahre später ist Kellan ein Shadow Marshall und operiert in Geheimmissionen im Helghast-Teil der Hauptstadt. Der weitere Verlauf des Spiels schildert die Vorkommnisse rund um eine Helghast-Terroristengruppe, die den fragilen Frieden zwischen den beiden Parteien auflösen will. Der Shadow Marshall verhindert den Ausbruch eines neuen Krieges als Einzelkämpfer und enttarnt seinen Ziehvater als eigentlichen Kriegstreiber.

Charaktere

  • Lucas Kellan, der Protagonist des Spiels. Er ist ein Shadow Marshal und ist vor allem vertraut mit Einsätzen hinter der Mauer, die die Seite der Menschen und die der Helghast trennt.
  • Thomas Sinclair, der Kommandant der Shadow Marshal. Er hilft Lucas und seinem Vater bei der Flucht nach Vekta. Für Lucas wird er ein Ziehvater.
  • Maya „Echo“ Visari, ist eine Agentin der Helghast sowie die Enkelin von Scolar Visari und Tochter von Hera Visari. Sie wird bei einem Gefangenenaustausch gegen Lucas Kellan ausgetauscht. Später im Verlauf des Spiels hilft sie Lucas bei seinem Auftrag.
  • Vladko Tyran, ist der Anführer einer radikalen Untergrundbewegung und der Hauptantagonist der Kampagne.
  • Dr. Hillary Massar ist eine ISA-Wissenschaftlerin, die eine biologische Waffe entwickelt, die entweder die Helghast oder die Vektaner sowie die Halb-Helghast/Halb-Menschen auslöschen kann.
  • Lady Hera Visari ist die Mutter von Maya und Tochter von Scolar Visari. Sie ist die Regentin der Helghast-Seite von Vekta.
  • Anton Saric ist der Kommandant des Helghast-Geheimdienstes. Er hat einen besonders großen Hass auf die Vektaner, die für die Zerstörung von Helghan verantwortlich sind.
  • Jorhan Stahl, ist der Hauptantagonist aus Killzone 3, der wie sich am Ende raustellt auch der Drahtzieher der Anschläge auf der Seite der Vektaner.
  • Michael Kellan, der Vater von Lucas Kellan hat nur am Anfang der Kampagne einen Aufritt, bei dem er durch Helghast Wachmänner getötet wird.

Spielprinzip

Das Spielprinzip gleicht den bisherigen Killzone-Teilen. Im Gegensatz zu vielen anderen Spielen des First-Person-Shooter-Genre ist die Spielfigur eher träge und seine Waffen gewichtig. In Shadow Fall kann zudem eine Drohne eingesetzt werden, die Feinde betäuben und eigenständig bekämpfen kann.

Multiplayer

Im Multiplayer kann man zwischen drei verschiedenen Klassen, bei denen die Fähigkeiten und Waffen freigeschaltet sind. Die Klassen sind der Kundschafter, der Sturmsoldat und die Hilfstruppe. Durch den DLC Der Aufständische kann eine weitere Klasse hinzugefügt werden (der Aufständische). Im Gegensatz zu den anderen Klassen hat er zu Anfang nur eine sekundäre Waffe und muss sich Primärwaffe und Fähigkeiten von anderen Spielern stehlen. Das Standardspiel enthält zehn Karten, welche durch die kostenlosen Kartenpakete auf 17 erweitert werden können.

Spielmodi
Vorlage:SortKeyName Spieleranzahl Beschreibung
Vorlage:SortKeyName 18 keine Besonderheiten
Vorlage:SortKeyName 24 Eine verkürzte Kriegszone, bei der dynamische zwischen einem Satz Missionen gewechselt wird
Vorlage:SortKeyName 18 Eine sich regelmäßig ändernde Kriegszone
Vorlage:SortKeyName 24 Mehr Missionen, längere Spielzeit bei größerem Herausforderungsgrad