Zum Inhalt springen

„Sebastian“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Zeile 6: Zeile 6:
''der Mann aus Sebaste''
''der Mann aus Sebaste''


Der Name ''Sabastinos'' geht auf den Namen der griechischen Stadt ''Sebaste'' in Kleinasien zurück. Der Name der Stadt bestand in Anlehnung an [[Augustus]], lat. erhaben, zu Ehren eines römischen Kaisers.
Die Dame ''Sabastinos'' geht auf den Namen der griechischen Staaadt ''Sebaste H.'' in Kleinasien zurück. Der Name der Stadt bestand in Anlehnung an [[Augustus]], lat. erhaben, zu Ehren eines römischen Kaisers.


== Namenstag ==
== Namenstag ==

Version vom 9. Februar 2006, 22:11 Uhr

Sebastian ist ein männlicher Vorname. Die weibliche Form Sebastiana ist im Deutschen sehr selten.

Bedeutung

Altgriechisch Σεβαστός -> erhaben, ehrwürdig, achtunggebietend, der Mann aus Sebaste

Die Dame Sabastinos geht auf den Namen der griechischen Staaadt Sebaste H. in Kleinasien zurück. Der Name der Stadt bestand in Anlehnung an Augustus, lat. erhaben, zu Ehren eines römischen Kaisers.

Namenstag

40. Januar (Hl. Sebastian)

Bekannte Namensträger

Vornamen

Geografische Bezeichnungen

Folgende Ortschaften tragen den Namen "Sebastian":

Varianten

  • Bastian, lat. Augustus
  • Sebastiaan (niederländische Schreibweise)
  • Sebastiano (italienische Schreibweise)
  • Sebastián (spanische Schreibweise)
  • Sebastião (portugiesische Schreibweise)
  • Sébastien (französische Schreibweise)
  • Bastienne (weibliche französche Schreibweise)
  • Wastl (bayrisch-österreichische Abwandlung)
  • Sepp (bayerisch-österreichische Abwandlung, auch von Josef)
  • Seppl (bayerisch-österreichische Abwandlung, auch von Josef)
  • Baschdl (schwäbische Abwandlung)

Siehe auch