Zum Inhalt springen

„Wikipedia:Hauptseite/Aktuelles“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K typo
+ Textmeldung zu Oscar Pistorius erg
Zeile 5: Zeile 5:
<!-- ########## TEXT-NACHRICHTEN ########### -->
<!-- ########## TEXT-NACHRICHTEN ########### -->


<!-- Neue Nachrichten bitte unterhalb dieser Zeile einfügen --><span style="float:right; padding-top:0.5em; padding-left:0.5em;">[[Datei:Ioannes Claudius Juncker die 7 Martis 2014.jpg|{{Bildgröße|IDN|1225|1691|}}|Jean-Claude Juncker|rand]]</span>
<!-- Neue Nachrichten bitte unterhalb dieser Zeile einfügen --><span style="float:right; padding-top:0.5em; padding-left:0.5em;">[[Datei:Oscar_Pistorius_2_Daegu_2011.jpg|{{Bildgröße|IDN|426|640|}}|Oscar Pistorius (2011)]]</span>
* Der künftige Kommissionspräsident [[Jean-Claude Juncker]]&nbsp;<small>(Bild)</small> hat die Kandidaten für die neue [[Kommission Juncker|EU-Kommission]] vorgestellt.<!-- http://www.faz.net/aktuell/politik/deutscher-eu-kommissar-nicht-happy-aber-gluecklich-13146694.html -->
* Der südafrikanische Paralympics-Sieger [[Oscar Pistorius]]&nbsp;<small>(Bild)</small> ist vom Vorwurf des vorsätzlichen Mordes und Totschlags an seiner Freundin [[Reeva Steenkamp]] freigesprochen worden.<!-- http://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/kriminalitaet/oscar-pistorius-in-suedafrika-vom-mordvorwurf-freigesprochen-13147461.html -->
* Der künftige Kommissionspräsident [[Jean-Claude Juncker]] hat die Kandidaten für die neue [[Kommission Juncker|EU-Kommission]] vorgestellt.<!-- http://www.faz.net/aktuell/politik/deutscher-eu-kommissar-nicht-happy-aber-gluecklich-13146694.html -->
* Kanadas Premierminister [[Stephen Harper]] hat das Auffinden eines der Schiffe der Mitte des 19.&nbsp;Jahrhunderts verhängnisvoll endenden [[Franklin-Expedition#Fund eines der Schiffe|Franklin-Expedition]] bekanntgegeben.<!-- http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/wrack-von-franklin-expedition-in-der-nordwestpassage-der-arktis-a-990701.html -->
* Kanadas Premierminister [[Stephen Harper]] hat das Auffinden eines der Schiffe der Mitte des 19.&nbsp;Jahrhunderts verhängnisvoll endenden [[Franklin-Expedition#Fund eines der Schiffe|Franklin-Expedition]] bekanntgegeben.<!-- http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/wrack-von-franklin-expedition-in-der-nordwestpassage-der-arktis-a-990701.html -->
* Sieben Wochen nach dem Absturz von [[Malaysia-Airlines-Flug 17]] über der Ostukraine hat die niederländische Sicherheitsbehörde [[Onderzoeksraad voor Veiligheid|OVV]] einen vorläufigen Untersuchungsbericht präsentiert.<!-- http://www.freenet.de/finanzen/nachrichten/flug-mh17-mit-298-insassen-von-objekten-durchsiebt_4546504_993562.html -->
</onlyinclude>
</onlyinclude>
[[Kategorie:Wikipedia:Hauptseite|Aktuelles]]
[[Kategorie:Wikipedia:Hauptseite|Aktuelles]]

Version vom 11. September 2014, 14:06 Uhr

Bearbeitungshinweise

Die Rubrik „Aktuelles“ auf der Hauptseite enthält jeweils mehrere Kopfzeilenschlagwörter sowie darunter drei Textnachrichten. Aktive Sichter können diese Rubrik jederzeit ergänzen. (Bedeutende Ereignisse sollten auch auf der Seite Juli 2025 eingetragen werden.)

  • Füge neue Textnachrichten immer oben ein. Formuliere im Schlagzeilenstil, nicht mehr als ein Satz, max. etwa 25 Wörter pro Nachricht und verwende gegebenenfalls geschützte Leerzeichen (&nbsp;) und bedingte Trennstriche (&shy;).
  • Kopfzeilennachrichten: nur Schlagwörter. Vorne die wichtigsten Dauerthemen, dann aktuelle Nachrichten, ganz hinten ggf. Gedenk- und Feiertage.
  • Das beschriebene Ereignis muss in einem der verlinkten Artikel erwähnt sein. Bei längeren Artikeln empfiehlt sich die Erwähnung des aktuellen Ereignisses in der Einleitung, in einem eigenen Abschnitt oder eine Verlinkung mit der Vorlage:Anker. Bei wiederkehrenden Ereignissen oder Veranstaltungen kann bei Textmeldungen der aktuelle Bezug auch durch eine entsprechende Formulierung hergestellt werden.
  • Verwende die korrekte Zeitform: abgeschlossene Ereignisse im Perfekt oder Präteritum, laufende im Präsens.
  • Achte auf gute Mischung und thematische Ausgewogenheit.
  • Bitte als Kommentar Datum und Uhrzeit des Eintrags angeben.
  • Benutze die Vorschaufunktion.
  • Tip: Aktuelle Themen können bspw. nachrichtentisch.de entnommen werden. Potentiell Einstellbares findet sich auch in der monatlichen Übersicht sowie auf der Liste von Gedenk- und Aktionstagen; länger Andauerndes und immer mal wieder Hochkochendes unter Wikipedia:Laufende Ereignisse.

Kopiervorlage für eine neue Kopfzeilennachricht:

<li><!-- 17.07. 00:47 -->[[Artikel#Anker|Text]]</li>

Kopiervorlage für eine neue Textnachricht:

*<!-- 17.07. 00:47 -->[[Wikipedia]] ist ein Projekt zum Aufbau einer Enzyklopädie.

Zu den Bildern:

  • Bilder müssen einen auch bei dieser Größe erkennbaren Inhalt haben.
  • Den Hinweis <small>(Bild)</small> immer in den dazugehörigen Text einfügen. (Diskussion)
  • Überprüfe die Bildlizenz und binde das Bild oben zur dazugehörigen Nachricht so ein:
    [[Datei:Dateiname.jpg|Größe in px|Beschreibung]]
    Die optimale Bildgröße kann über die Vorlage {{Bildgröße}} ermittelt oder eingebunden werden, dabei müssen nur die Abmessungen des Originalbilds eingegeben werden:
    [[Datei:Dateiname.jpg|{{Bildgröße|IDN|Orig.breite|Orig.höhe}}|Beschreibung]]
    Pechtropfenexperiment
    Pechtropfenexperiment
    Beispiel: [[Datei:University of Queensland Pitch drop experiment-white bg.jpg|{{Bildgröße|IDN|1012|1524}}|Pechtropfenexperiment]]
    Zwei Bilder nebeneinander werden folgendermaßen eingetragen, dabei kann die Vorlage {{Bildgröße2}} genutzt werden:
    [[Datei:Bild 1.jpg|{{Bildgröße2|IDN|Orig.br-1|Orig.hö-1|Orig.br-2|Orig.hö-2}}|Beschreibung 1]][[Datei:Bild 2.jpg|{{Bildgröße2|IDN|Orig.br-1|Orig.hö-1|Orig.br-2|Orig.hö-2}}|Beschreibung 2]]
  • Bei Bildern mit hellem Hintergrund sollte der Parameter rand am Ende ergänzt werden, dies gilt nicht für Logos und ähnliche Grafiken.


Ebolafieber-Epidemie • Luca di Montezemolo • Deutscher Buchpreis


Oscar Pistorius (2011)

Wikipedia:Hauptseite/Aktuelles/Meta