Zum Inhalt springen

„Aquitania (Schiff)“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 16: Zeile 16:


===Vor dem 1. Weltkrieg===
===Vor dem 1. Weltkrieg===
Die Aquitania wurde als Entlastung der [[Mauretania]] und [[Lusitania]] für den Cunard-Nordatlantikdienst gebaut. Sie war zwar größer als ihre Vorgänger auf dieser Route, [[RMS Lucania]] und [[RMS Campania]], und schnell genug, um wöchentliche Abfahrten von Liverpool zu bieten.
Die Aquitania wurde als Entlastung der [[RMS Mauretania]] und [[RMS Lusitania]] für den Cunard-Nordatlantikdienst gebaut. Sie war zwar größer als ihre Vorgänger auf dieser Route, [[RMS Lucania]] und [[RMS Campania]], und schnell genug, um wöchentliche Abfahrten von Liverpool zu bieten.


Gebaut wurde die Aquitania auf Werft John Brown in Clydebank. Ihr Stapellauf fand am 21.April 1913 statt. Fertig gestellt wurde sie im Mai 1914.
Gebaut wurde die Aquitania auf Werft John Brown in Clydebank. Ihr Stapellauf fand am 21.April 1913 statt. Fertig gestellt wurde sie im Mai 1914.

Version vom 25. Januar 2006, 22:41 Uhr

RMS Aquitania war ein Schiff der Cunard-Reederei.

Schiffsdaten

  • Tonnage: 45 647 BRT
  • Länge: 270,75m
  • Breite: 29,18m
  • Maschinenanlage: Dreifach-Expansions-Dampfmaschinen, 62 000PS
  • Dienstgeschwindigkeit: 23kn
  • Schiffsschrauben: 4
  • Schornsteine: 4

Schwesterschiffe

Sie hatte keine.

Schiffsleben

Vor dem 1. Weltkrieg

Die Aquitania wurde als Entlastung der RMS Mauretania und RMS Lusitania für den Cunard-Nordatlantikdienst gebaut. Sie war zwar größer als ihre Vorgänger auf dieser Route, RMS Lucania und RMS Campania, und schnell genug, um wöchentliche Abfahrten von Liverpool zu bieten.

Gebaut wurde die Aquitania auf Werft John Brown in Clydebank. Ihr Stapellauf fand am 21.April 1913 statt. Fertig gestellt wurde sie im Mai 1914.

Auf ihrer Jungfernreise nach New York erreichte sie eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 23 Knoten. Auf der Rückreise befürderte sie 2649 Passagiere, so viele wie nie zuvor auf einem britischen Schiff auf dieser Route. nach nur 3 Rundreisen wurde sie jedoch zum Militärdienst eingezogen und zum bewaffneten Hilfskreuzer umgebaut.

Im 1. Weltkrieg

Nach Bestückung mit der für Hilfskreuzer üblichen Bewaffnung ging sie ab 8. August 1914 auf Patrouillenfahrt. Im gleichen Jahr stieß sie mit dem Leyland-Liner Canadien zusammen und wurde beschädigt, so dass sie nach Liverpool zur Reparatur zurückkehren musste. Während des Werftaufenthalts entschloss sich die Admiralität dazu, die Aquitania zusammen mit der Mauretania aufzulegen, weil sie den Militärs wegen ihrer Größe zu leicht verwundbar erschien. Die Bewaffnung wurde entfernt.