„Stängel“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
| [ungesichtete Version] | [ungesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K Matthäus Wander - Bot-unterstützte Begriffsklärung: Wurzel |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Stängel''' ist die umgangssprachlich-[[botanisch]]e Bezeichnung für den [[Spross]] einer Pflanze, in der Regel einer [[Samenpflanze]]. Die [[Botanik]] unterscheidet die drei Grundorgane [[Wurzel]], [[Spross]] und [[Blatt]]. Mit Stängel wird gewöhnlich der mehr oder weniger biegsame Spross eines [[Kraut]]es bezeichnet, d.h. einer nur wenig [[verholzt]]en Pflanze. Gelegentlich wird jedoch auch der verholzte Sproßteil direkt unterhalb einer [[Blüte]] als Stängel bezeichnet. |
'''Stängel''' ist die umgangssprachlich-[[botanisch]]e Bezeichnung für den [[Spross]] einer Pflanze, in der Regel einer [[Samenpflanze]]. Die [[Botanik]] unterscheidet die drei Grundorgane [[Wurzel (Pflanze)|Wurzel]], [[Spross]] und [[Blatt]]. Mit Stängel wird gewöhnlich der mehr oder weniger biegsame Spross eines [[Kraut]]es bezeichnet, d.h. einer nur wenig [[verholzt]]en Pflanze. Gelegentlich wird jedoch auch der verholzte Sproßteil direkt unterhalb einer [[Blüte]] als Stängel bezeichnet. |
||
Version vom 19. April 2004, 22:51 Uhr
Stängel ist die umgangssprachlich-botanische Bezeichnung für den Spross einer Pflanze, in der Regel einer Samenpflanze. Die Botanik unterscheidet die drei Grundorgane Wurzel, Spross und Blatt. Mit Stängel wird gewöhnlich der mehr oder weniger biegsame Spross eines Krautes bezeichnet, d.h. einer nur wenig verholzten Pflanze. Gelegentlich wird jedoch auch der verholzte Sproßteil direkt unterhalb einer Blüte als Stängel bezeichnet.