Zum Inhalt springen

„User Network Interface“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
+Kat, -BKL
ColdCut (Diskussion | Beiträge)
K - QS, + BF
Zeile 1: Zeile 1:
{{Belege fehlen}}
{{QS-Antrag|27. Dezember 2013|2=Vollprogramm. --[[Benutzer:Fegsel|Fegsel]] ([[Benutzer Diskussion:Fegsel|Diskussion]]) 15:17, 27. Dez. 2013 (CET)}}
'''User Network Interface (UNI)''' bildet in der Telekommunikationstechnik einen Netzabschluss ([[Telekommunikations-Anschluss-Einheit|TAE]]-Dose, [[Network Termination for ISDN Basic rate Access|NTBA]], [[DSL-Modem|NTBBA]], [[Wireless Access Point|WAP]]) zwischen den [[Endgerät]]en (PC, Mobiltelefon, Fax, Telefon) und den [[Telekommunikationsnetzbetreiber|Netzbetreiber]]n.
'''User Network Interface (UNI)''' bildet in der Telekommunikationstechnik einen Netzabschluss ([[Telekommunikations-Anschluss-Einheit|TAE]]-Dose, [[Network Termination for ISDN Basic rate Access|NTBA]], [[DSL-Modem|NTBBA]], [[Wireless Access Point|WAP]]) zwischen den [[Endgerät]]en (PC, Mobiltelefon, Fax, Telefon) und den [[Telekommunikationsnetzbetreiber|Netzbetreiber]]n.



Version vom 23. Januar 2014, 15:52 Uhr

User Network Interface (UNI) bildet in der Telekommunikationstechnik einen Netzabschluss (TAE-Dose, NTBA, NTBBA, WAP) zwischen den Endgeräten (PC, Mobiltelefon, Fax, Telefon) und den Netzbetreibern.