„Wikipedia:Vandalismusmeldung“ – Versionsunterschied
Zeile 77: | Zeile 77: | ||
:''21:00, 11. Nov. 2013 WAH (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „Wer das ließt ist doof! (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Ungeeigneter Benutzername)'' - Statt Bot: --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] ([[Benutzer Diskussion:Felistoria|Diskussion]]) 21:06, 11. Nov. 2013 (CET) |
:''21:00, 11. Nov. 2013 WAH (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „Wer das ließt ist doof! (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Ungeeigneter Benutzername)'' - Statt Bot: --[[Benutzer:Felistoria|Felistoria]] ([[Benutzer Diskussion:Felistoria|Diskussion]]) 21:06, 11. Nov. 2013 (CET) |
||
== [[Benutzer:DaB.]] == |
== [[Benutzer:DaB.]] (erl.) == |
||
{{Benutzer|DaB.}} Beleidigung in der [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Adminkandidaturen/Stepro2&curid=7952058&diff=124369176&oldid=124366565 Zusammenfassungszeile] --[[Spezial:Beiträge/80.187.106.225|80.187.106.225]] 21:42, 11. Nov. 2013 (CET) |
{{Benutzer|DaB.}} Beleidigung in der [https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wikipedia:Adminkandidaturen/Stepro2&curid=7952058&diff=124369176&oldid=124366565 Zusammenfassungszeile] --[[Spezial:Beiträge/80.187.106.225|80.187.106.225]] 21:42, 11. Nov. 2013 (CET) |
||
:Bitte keine Stellvertreter VMs. Ich melde mich schon, wenn ich es für nötig halte. --[[Benutzer:Hubertl|Hubertl]] ([[Benutzer Diskussion:Hubertl|Diskussion]]) 22:09, 11. Nov. 2013 (CET) |
|||
== [[Benutzer:79.226.222.83]] (erl.) == |
== [[Benutzer:79.226.222.83]] (erl.) == |
Version vom 11. November 2013, 23:09 Uhr
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Benutzer:Dominik.Kuehl (erl)
Dominik.Kuehl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Erneut Editwars auf Libertarismus und Politisches Spektrum. Der Benutzer wurde wegen ähnlicher Editwars bereits mehrmals gesperrt (siehe Sperrlog), es handelt sich um das bekannte Konfliktfeld "Wirtschaftspolitik". Er beteiligt sich zwar an Diskussionen, ist aber nicht bereit, dort eine tragfähige Lösung zu suchen, sondern baut einfach immer wieder seine ganz persönliche politische Ansicht in die Artikel ein, egal wie die Diskussion verläuft. Letzte Ansprache oder längere Sperre?--Mautpreller (Diskussion) 17:44, 11. Nov. 2013 (CET)
- Gerade wenn jemand, der an den Diskussionen überhaupt nicht beteiligt ist, VMs eröffnet, sollte man schon skeptisch sein. "Von Edit-War (wörtlich: Bearbeitungskrieg) spricht man, wenn zwei oder mehrere Benutzer abwechselnd die Änderungen anderer Benutzer rückgängig machen („revertieren“) oder überwiegend überschreiben.": Nicht zutreffend. Aktuell befinden sich beide Artikel sogar in nicht konsensualer Form.
- Themenfeld "Wirtschaftspolitik" ist bei Politischer Philosphie ebenfalls falsch. Wo suche ich keine tragfähige Lösung? Wo baue ich persönliche Ansichten ein? Verwechselst du wieder korrekte Wiedergabe von Quellen, oder Entfernung unbelegter Äußerungen mit persönlicher Interpratation? Beantworte diese drei Fragen.--Dominik.Kuehl (Diskussion) 18:04, 11. Nov. 2013 (CET)
- Intro Punkt 4 und so --engeltr 18:22, 11. Nov. 2013 (CET)
Ich würde hier gemäß SG-Auflage eskalierend sperren. Da ich ihn zuletzt gesperrt habe möchte ich aus Befangenheitsprophylaxe nicht selbst tätig werden. Koenraad 18:50, 11. Nov. 2013 (CET)
- Alle „Editwarrior“ oder nur einen ([1], [2])? – Bwag, eine Socke von Arcy lt. den DE-WP-Spionageprogrammen, die im Hintergrund laufen 19:10, 11. Nov. 2013 (CET)
- Mildernd betrachte ich, dass der letzte Edit im Politischen Spektrum bereits 3 Tage zurückliegt und der Gemeldete in Libertarismus gestern eine strittige Einfügung machte deren Entfernung er heute ein mal revertiert hat. Würde daher zumindest nicht eskalierend sperren, möglicherweise genügt auch eine letzte Ansprache mit Eintrag ins Sperrlog, mag das aber nicht entscheiden, da ich das Umfeld zu wenig kenne. --Howwi (Diskussion) 19:08, 11. Nov. 2013 (CET)
- @Howwi: Die Entfernung von Olag in Libertarismus bezog sich auf eine Diskussion bezüglich Autoritarismus, die scheinbar noch nicht gelöst ist - auch wenn mitlerweile die Quellen und Aussagen andere sind. Um diesen Inhalt entschärft, habe ich meine belegten Änderungen wieder eingearbeitet. Daraufhin hat Olag die übrigen Änderungen revertiert und eine weitere Diskussion eröffnet, mit einer Einzelbesprechung der Veränderungen. (Fokus ist hierbei das Entfernen unbelegter Äußerungen, da man diesbezüglich eine Nachweispflicht habe.) Dementsprechend ist hier keinerlei Edit-War.
- Darum ganz allgemein: Denunziationen sind keine inhaltlich fundierten Argumente. --Dominik.Kuehl (Diskussion) 19:19, 11. Nov. 2013 (CET)
Artikeltext wird nicht gelöscht wenn er nicht falsch ist -> Wikipedia:Belege#Artikel_ohne_Belege. Dafür dass die rund 20.000 Byte Text falsch waren hat Dominik.Kuehl nichts geliefert (außer ein paar Allgemeinplätze aus seinem ideologischen Fundus), auch auf Aufforderung nicht. Darüber hinaus ist z.B. das hier [3] keine Ergänzung von Quellen sondern ganz überwiegend eine Löschung von bequelltem Text mit dem Ziel den Artikel im anarchokapitalistischen Sinn zu säubern. Olag hat im Gegensatz zu Dominik.Kuegl sich bemüht den Konflikt zu lösen, zum einen indem er sachorientiert argumentiert, zum anderen indem er Magister um Hilfe gebeten hat [4]. Das ist ja das Grundproblem von Wikipedia: nicht richtlinienkonforme Änderungen kann man nur verhindern, indem man bold eigensinnige Änderungen revertiert. Das ist m.E. kein edit war. Dominik.Kuehl bemüht sich nicht um eine Klärung sondern schreibt auf der Diskussionsseite immer wieder dasselbe und revertiert dann. Das ist edit war! --Pass3456 (Diskussion) 19:34, 11. Nov. 2013 (CET)
- Das SG-Urteil spricht von einer „Besonders strenge[n] Auslegung des Begriffs Edit-War“. Ich bitte einen weiteren Admin, die Angelegenheit durchzusehen. --Howwi (Diskussion) 19:24, 11. Nov. 2013 (CET)
- Nicht direkt zum Streit, aber wie ich finde, bezeichnend für seine Art zu diskutieren: In seinen beiden Beiträgen (3M und Duplik) über die Geeignetheit nach WP:LIT eines Werks über Ludendorff, hab ich den Eindruck, dass er die bereits vorher von Phi oder mir erbrachten Nachweise der Apologetik nicht einmal wahrgenommen hat.--Wiguläus (Diskussion) 20:03, 11. Nov. 2013 (CET)
Da auch ich hier schon angesprochen und gesperrt habe, nur meine Meinung. Der SG-Spruch zum Wipo Bereich ist bekannt. Edit-War liegt vor. Daher sehe ich da wenig Spielraum. --Itti 20:03, 11. Nov. 2013 (CET)
- Lieber Howwi: Vielleicht überprüft man erstmal, um was es überhaupt geht und ob es darunter fällt? 4YI: Wikipedia:Schiedsgericht/Anfragen/WiPo-Konflikt/Artikelliste.
- Lieber Pass3456: Die kompletten Abschnitte in politischem Spektrum sind komplett ohne Beleg und allgemeingültig formuliert gewesen, darum wurden sie gemäß der Regeln entfernt. Und nochmal, nachdem auf der Diskussion festgehalten wurde, dass nicht nur teilweise, sondern dies allgemeingültig zutraf und eine Änderung gegen diese plausible Regel ("Unbelegte Aussagen können und sollten sofort aus einem Artikel entfernt werden, wenn sie Schaden anrichten können.") verstoß, wurde es 1x zurückgesetzt. Nun kann jemand diese ganzen Aussagen in dem "Zeitfenster" nachbelegen, ansonsten fliegt es raus. Libertarismus wird auch nicht im Anarcho-Kapitalistischen Sinne gesäubert, das sind völligst wilde Unterstellungen, die sich nicht annähernd mit den Quellen (Enzyklopädien z.B.) belegen lassen, die nicht für dich sprechen. Nach der Überarbeitung von mir wurden sogar die Strömungen wesentlich breiter dargestellt.--Dominik.Kuehl (Diskussion) 20:07, 11. Nov. 2013 (CET)
- @Wiguläus: Auch das ist Quatsch, da nicht deine Argumente interessant waren und ich darauf einging, sondern die Aussage von Otberg Grundlage der 3M war. Ich habe mit keiner Silbe Phi oder dir widersprochen. --Dominik.Kuehl (Diskussion) 20:10, 11. Nov. 2013 (CET)
- Vorsicht Nebelkerze: Der Konfliktbereich Wirtschaftspolitik umfasst die von der Moderation betroffenen Artikel, sowie auch die Benutzer, die sich im Themenbereich Wirtschaftspolitik an Edit-Wars und persönlichen Angriffen beteiligen, und ferner auch Artikel, in denen die Edit-Wars um wirtschaftspolitische Aspekte stattfinden. --Pass3456 (Diskussion) 20:12, 11. Nov. 2013 (CET)
- @Wiguläus: Auch das ist Quatsch, da nicht deine Argumente interessant waren und ich darauf einging, sondern die Aussage von Otberg Grundlage der 3M war. Ich habe mit keiner Silbe Phi oder dir widersprochen. --Dominik.Kuehl (Diskussion) 20:10, 11. Nov. 2013 (CET)
- Eine super Nebelkerze. -.- Du kannst mir ja gerne erklären, was das Politische Spektrum und der Libertarismus (konkret Änderungen im soziologisch-philosophischen Bereich) mit wirtschaftspolitischen Positionen zu tun haben. Eine Verbindung zwischen Wirtschaftspolitik und den dortigen Nutzern besteht auf dieser Basis genau zu 0%, außer dass du mir offenkundig folgst. --Dominik.Kuehl (Diskussion) 20:28, 11. Nov. 2013 (CET)
- Libertarismus#Politik ist ausschließlich Wirtschaftspolitik. Auch die Gesellschaft soll wie die Wirtschaft organisiert sein. Pass3456 (Diskussion) 20:35, 11. Nov. 2013 (CET)
- Es scheint keine Einsicht vorhanden zu sein. Der SG-Spruch sollte angewendet werden, in welcher Form (Sperrdauer) auch immer. -jkb- 20:33, 11. Nov. 2013 (CET)
- @Pass3456: Den Abschnitt Politik habe ich nicht mal bearbeitet. Außerdem ist die persönliche Freiheit von fremden Eingriffen vollkommen unabhängig von der Wirtschaft. Deine Argumente gehen komplett am Artikelinhalt vorbei. Im übrigen ist der Inhalt des Abschnitts unbelegt und falsch. Bahnbrechend also wieder einmal auf welcher Quelle sich die Leute hier bilden. Schonmal auf die Idee gekommen, dass die WP sich dazu _nicht_ eignet? Schon gar nicht in diesem Zustand?
- @-jkb-: Welche Einsicht soll ich denn genau wo deiner Meinung zeigen? Nenne doch mal ein präzises Argument. --Dominik.Kuehl (Diskussion) 21:15, 11. Nov. 2013 (CET)
- hihi ... wenn die cua nicht schon nen monat vor sich hinschimmeln würde, wäre diese diskussion vielleicht überflüssig :-) --Strange (Diskussion) 21:21, 11. Nov. 2013 (CET)
Ich sperre normalerweise nicht zweimal hintereinander, aber da hier Konsens herrscht und die SG-Auflage hier greift, insbesondere die strenge Auslegung von Editwar, verdopple ich die letzte sperre und sperre den Account 10 Tage. Für die Sperrprüfung bin ich informiert, gedenke aber, sie den anderen zu überlassen . Gruß Koenraad 21:43, 11. Nov. 2013 (CET)
Benutzer:84.169.121.210 (erl.)
84.169.121.210 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfugseinträge, dem Rest vom Artikel klar wiedersprechende Behauptungen (z.B behauptete steigende Einwohnerzahl trotz starken Rückganges) - hier kommt wohl nur Unfug--andy_king50 (Diskussion) 19:15, 11. Nov. 2013 (CET)
Artikel Joanne K. Rowling (erl.)
Joanne K. Rowling (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) wiederkehrender Vandalismus --XanonymusX (Diskussion) 19:38, 11. Nov. 2013 (CET)
Benutzer: Allonsenfants
Allonsenfants (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) hatte schon vor zwei Wochen versucht, seinen POV im Artikel Zigeuner durchzusetzen und unliebsame Quellen zu unterdrücken. [5] Zu allem Überfluss weigert er sich, auf der Diskussionsseite zu diskutieren. Dafür gabe es damals eine VM. Koenraad sperrt aufgrund dieser VM den Artikel für eine Woche [6], damit Allonsenfants sich endlich an der Diskussion beteiligt und nicht eigenmächtig irgendwelche Sachen ändert. (Bemerkung von Koenraad)
Und was macht Allonsenfants? Er wartet die eine Woche ab, ohne die Diskussionsseite zu benutzen. Und kaum ist die Sperre abgelaufen, editiert er wieder den gleichen Punkt in den Artikel ohne die Diskussionsseite zu nutzen. [7]
Er hatte eine Woche Zeit, die Diskussionsseite zu nutzen, als sie gesperrt war. Er hätte heute die Gelegenheit, die Diskussionsseite zu benutzen, als er sein POV wieder eingefügt hat. Hat er aber nicht getan. Damals ging ich noch einfach von Unwissenheit von Allonsenfants aus. Mittlerweile vermute ich aber Absicht. --Eulenspiegel1 (Diskussion) 19:42, 11. Nov. 2013 (CET)
Benutzer:217.80.163.203 (erl.)
217.80.163.203 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Randolph (Diskussion) 20:08, 11. Nov. 2013 (CET)
Benutzer:217.92.111.29 (erl.)
217.92.111.29 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert, siehe Beiträge --JLKiel 20:49, 11. Nov. 2013 (CET)
Wer das ließt ist doof! (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Rechtschreibfehler im Account. -- CC 21:01, 11. Nov. 2013 (CET)
- 21:00, 11. Nov. 2013 WAH (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte „Wer das ließt ist doof! (Diskussion | Beiträge)“ für den Zeitraum: Unbeschränkt (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Ungeeigneter Benutzername) - Statt Bot: --Felistoria (Diskussion) 21:06, 11. Nov. 2013 (CET)
Benutzer:DaB. (erl.)
DaB. (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Beleidigung in der Zusammenfassungszeile --80.187.106.225 21:42, 11. Nov. 2013 (CET)
- Bitte keine Stellvertreter VMs. Ich melde mich schon, wenn ich es für nötig halte. --Hubertl (Diskussion) 22:09, 11. Nov. 2013 (CET)
Benutzer:79.226.222.83 (erl.)
79.226.222.83 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) vandaliert in Merinolangwollschaf Määäh! Mikered (Diskussion) 21:45, 11. Nov. 2013 (CET)
Benutzer:Sergiosadatmand (erl.)
Sergiosadatmand (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) vandaliert in Wikipedia:Schiedsgericht/Wahl/November 2013 HOPflaume盒 21:49, 11. Nov. 2013 (CET)
Neuanmeldungslogbuch (erl.)
Bitte das Neuanmeldungslogbuch beachten.21:42 verstecken, sonst verblöden alle --93.218.140.158 21:51, 11. Nov. 2013 (CET)
- unnötig. --Zollernalb (Diskussion) 21:55, 11. Nov. 2013 (CET)