Zum Inhalt springen

„Migjeni-Theater“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
KLBot2 (Diskussion | Beiträge)
K Bot: 3 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:Q1932399) migriert
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Belege fehlen}}
[[Datei:Shkoder 034.JPG|miniatur|Migjeni-Theater]]
[[Datei:Shkoder 034.JPG|miniatur|Migjeni-Theater]]
Das '''Migjeni-Theater''' ({{SqS|''Teatri Migjeni''}}) in der [[Albanien|nordalbanischen]] Stadt [[Shkodra]] gehört zu den bedeutendsten Theatern in Albanien.
Das '''Migjeni-Theater''' ({{SqS|''Teatri Migjeni''}}) in der [[Albanien|nordalbanischen]] Stadt [[Shkodra]] gehört zu den bedeutendsten Theatern in Albanien.

Version vom 14. Oktober 2013, 17:32 Uhr

Migjeni-Theater

Das Migjeni-Theater (albanisch Teatri Migjeni) in der nordalbanischen Stadt Shkodra gehört zu den bedeutendsten Theatern in Albanien.

Das Theatergebäude steht im Stadtzentrum nahe dem Sheshi Demokracia. Es wurde im Jahr 1958 gebaut und nach dem in Shkodra geborenen Dichter Migjeni (1911–1938) benannt. Es ist bekannt für seine romantischen und poetischen Inszenierungen, oft mit national-politischen Themen vermischt.

Schon im Vorgängerbau fanden hier ab 1879 erste Aufführungen statt. Allerdings war den Frauen bis 1919 die Schauspielerei verboten, weshalb Männer auch die Frauenrollen übernehmen mussten. Während des kommunistischen Regimes wurden hier viele Stücke von Bertolt Brecht gezeigt.

Commons: Migjeni–Theater – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Koordinaten: 42° 4′ 8,08″ N, 19° 30′ 40,19″ O