„Proximal“ – Versionsunterschied
Erscheinungsbild
[gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
keine Überschriften in Begriffsklärungen |
K Link aktualisiert |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Proximal''' (von lat. ''proximus'' = der Nächste) ist: |
'''Proximal''' (von lat. ''proximus'' = der Nächste) ist: |
||
* in der Anatomie eine Lagebezeichnung, die ''zum Körper hin gelegen'' oder ''zum Körper hin verlaufend'' bedeutet, siehe [[ |
* in der Anatomie eine Lagebezeichnung, die ''zum Körper hin gelegen'' oder ''zum Körper hin verlaufend'' bedeutet, siehe [[Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen#Anatomische Hauptrichtungen|Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen]] |
||
* in der Geologie eine Lagebezeichnung, die einen ''in Bezug zu einer Sedimentationsquelle nahe liegenden Ablagerungsort'' bezeichnet, siehe [[Lagebezeichnungen (Geologie)]] |
* in der Geologie eine Lagebezeichnung, die einen ''in Bezug zu einer Sedimentationsquelle nahe liegenden Ablagerungsort'' bezeichnet, siehe [[Lagebezeichnungen (Geologie)]] |
||
* in der Sprachwissenschaft eine deiktische Kategorie, siehe [[Deixis]] |
* in der Sprachwissenschaft eine deiktische Kategorie, siehe [[Deixis]] |
Version vom 3. Oktober 2013, 04:39 Uhr
Proximal (von lat. proximus = der Nächste) ist:
- in der Anatomie eine Lagebezeichnung, die zum Körper hin gelegen oder zum Körper hin verlaufend bedeutet, siehe Anatomische Lage- und Richtungsbezeichnungen
- in der Geologie eine Lagebezeichnung, die einen in Bezug zu einer Sedimentationsquelle nahe liegenden Ablagerungsort bezeichnet, siehe Lagebezeichnungen (Geologie)
- in der Sprachwissenschaft eine deiktische Kategorie, siehe Deixis
Siehe auch:
Wiktionary: proximal – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen