„Montà“ – Versionsunterschied
| [gesichtete Version] | [gesichtete Version] |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Quelle}} |
|||
{{Infobox Gemeinde in Italien |
{{Infobox Gemeinde in Italien |
||
| nomeComune = Montà |
| nomeComune = Montà |
||
Version vom 11. September 2013, 15:39 Uhr
| Montà | ||
|---|---|---|
| ? | ||
| Staat | Italien | |
| Region | Piemont | |
| Provinz | Cuneo (CN) | |
| Koordinaten | 44° 49′ N, 7° 57′ O | |
| Fläche | 26 km² | |
| Einwohner | 4.682 (31. Dez. 2024)[1] | |
| Postleitzahl | 12046 | |
| Vorwahl | 0173 | |
| ISTAT-Nummer | 004133 | |
| Schutzpatron | Sant'Antonio abate | |
| Website | Montà | |
Montà ist eine Gemeinde mit 4682 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2024) in der italienischen Provinz Cuneo (CN), Region Piemont. Nachbargemeinden sind Canale, Cellarengo (AT), Cisterna d’Asti (AT), Ferrere (AT), Pralormo (TO), Santo Stefano Roero und Valfenera (AT). Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 26 km².
Montà gilt als das Tor zum Roero, der als Weinbauregion des gleichnamigen Wein bekannt ist. Angebaut werden die Rebsorten Arneis und Nebbiolo. Bekannt ist Montà auch für seinen Trüffel (Tuber magnatum Pico — Weiße Albatrüffel oder (Weiße) Piemont-Trüffel). Gesucht wird der Pilz mit speziell abgerichteten Hunden (insbesondere der Rasse Lagotto Romagnolo).
Tourismus
Wandern Über 35 km Wanderwege, teilweise auch geeignet zum Mountainbiken, mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Mountain Biking mit durchaus anspruchsvollen Strecken ("pump trucks")
Ecomuseo delle Rocche del Roero
Bevölkerungsentwicklung

Einzelnachweise
- ↑ Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2024. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2024).
