Zum Inhalt springen

„Lieutenant Commander“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Addbot (Diskussion | Beiträge)
K Bot: 1 Interwiki-Link(s) nach Wikidata (d:q837582) migriert
keine Quellen in Sicht
Zeile 1: Zeile 1:
{{Belege fehlen|2=Dieser Artikel}}

[[Bild:US Navy O4 insignia.svg|thumb|US Navy Kragen-, Schulter- und Ärmelabzeichen]]
[[Bild:US Navy O4 insignia.svg|thumb|US Navy Kragen-, Schulter- und Ärmelabzeichen]]
'''Lieutenant Commander''' (Abkürzung: '''LCDR''' (USN) oder '''LtCdr''' (RN)) ist ein militärischer [[Dienstgrad]] vieler [[Marine|Seestreitkräfte]] im englischen Sprachraum, so insbesondere in der [[United States Navy|US Navy]] (USN) und der [[Royal Navy]] (RN).
'''Lieutenant Commander''' (Abkürzung: '''LCDR''' (USN) oder '''LtCdr''' (RN)) ist ein militärischer [[Dienstgrad]] vieler [[Marine|Seestreitkräfte]] im englischen Sprachraum, so insbesondere in der [[United States Navy|US Navy]] (USN) und der [[Royal Navy]] (RN).


Der Lieutenant Commander, [[NATO-Rangcode|NATO Rangcode]] OF-3, ist der erste [[Stabsoffizier]]dienstgrad und somit das besoldungstechnische Äquivalent zum [[Korvettenkapitän]] der [[Deutsche Marine|Deutschen Marine]]. Aufgrund der historischen Entwicklung des Dienstgrades kann man den ''LCdr'' oder ''LtCdr'' jedoch nicht direkt mit dem Korvettenkapitän vergleichen, da er eher ein [[Lieutenant]] in herausgehobener Dienststellung als der Stellvertreter (Lehnwort des [[Französische Sprache|Fr.]] ''lieu tenant'') eines [[Commander (Militär)|Commander]]s ist. Deshalb trägt er den Mützenschirm der Lieutenants (ohne die Eichenlaubverzierung, die sogenannten „scrambled eggs“) und hat auf seegehenden Einheiten Dienststellungen der Art inne, wie sie in der Deutschen Marine eher [[Kapitänleutnant]]en übertragen werden.
Der Lieutenant Commander, [[NATO-Rangcode]] OF-3, ist der erste [[Stabsoffizier]]dienstgrad und somit das besoldungstechnische Äquivalent zum [[Korvettenkapitän]] der [[Deutsche Marine|Deutschen Marine]]. Aufgrund der historischen Entwicklung des Dienstgrades kann man den ''LCdr'' oder ''LtCdr'' jedoch nicht direkt mit dem Korvettenkapitän vergleichen, da er eher ein [[Lieutenant]] in herausgehobener Dienststellung als der Stellvertreter (Lehnwort des [[Französische Sprache|Fr.]] ''lieu tenant'') eines [[Commander (Militär)|Commander]]s ist. Deshalb trägt er den Mützenschirm der Lieutenants (ohne die Eichenlaubverzierung, die sogenannten „scrambled eggs“) und hat auf seegehenden Einheiten Dienststellungen der Art inne, wie sie in der Deutschen Marine eher [[Kapitänleutnant]]en übertragen werden.


Während es in der US Navy üblich ist, einen Lieutenant Commander verkürzend mit „Commander“ anzusprechen, ist dies in den Marinen Großbritanniens und der [[Commonwealth]]-Länder nicht vorgesehen.
Während es in der US Navy üblich ist, einen Lieutenant Commander verkürzend mit „Commander“ anzusprechen, ist dies in den Marinen Großbritanniens und der [[Commonwealth]]-Länder nicht vorgesehen.

Version vom 21. August 2013, 13:49 Uhr

US Navy Kragen-, Schulter- und Ärmelabzeichen

Lieutenant Commander (Abkürzung: LCDR (USN) oder LtCdr (RN)) ist ein militärischer Dienstgrad vieler Seestreitkräfte im englischen Sprachraum, so insbesondere in der US Navy (USN) und der Royal Navy (RN).

Der Lieutenant Commander, NATO-Rangcode OF-3, ist der erste Stabsoffizierdienstgrad und somit das besoldungstechnische Äquivalent zum Korvettenkapitän der Deutschen Marine. Aufgrund der historischen Entwicklung des Dienstgrades kann man den LCdr oder LtCdr jedoch nicht direkt mit dem Korvettenkapitän vergleichen, da er eher ein Lieutenant in herausgehobener Dienststellung als der Stellvertreter (Lehnwort des Fr. lieu tenant) eines Commanders ist. Deshalb trägt er den Mützenschirm der Lieutenants (ohne die Eichenlaubverzierung, die sogenannten „scrambled eggs“) und hat auf seegehenden Einheiten Dienststellungen der Art inne, wie sie in der Deutschen Marine eher Kapitänleutnanten übertragen werden.

Während es in der US Navy üblich ist, einen Lieutenant Commander verkürzend mit „Commander“ anzusprechen, ist dies in den Marinen Großbritanniens und der Commonwealth-Länder nicht vorgesehen.